Win7 ändert Auflösung bei Änderung der Bildwiederholungsfrequenz

1337sailes

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
30
Hallo Leute,
wie schon in der Überschrift erwähnt hab ich das Problem, dass mir mein liebes Betriebssystem (Win7 64bit) in meine Einstellungen pfuscht.
Ich habe meine native Auflösung bei 1280x1024. Ich wunderte mich einige Zeit warum meine Spiele so unrund liefen, bis ich feststellte, dass Win7 meinen Monitor auf 30Hz laufen lässt. Wenn ich ihn auf 60 oder 75 Hz stelle, schraubt Windows meine Auflösung auf 1280x720 runter. An der Hardware kann es nciht liegen, diese lief unter Vista problemlos unter den gewünschten Präferenzen. Hat jemand eine Idee?
sailes
 
aktuelle Treiber installiert ? (GPU und Monitor ?)
 
Die Grafikkarte würde mich auch mal interessieren, die es schafft, einen Monitor auf 30 Hz runterzusetzen. Gehe auch eher von einem fehlerhaften Treiber aus. Ich glaube weniger, dass es an Win7 liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte: ATi HD4870
Treiber alle neu draufgespult. Es gibt da bei den Grafikkartenoptionen auch sone Liste von darstellbaren Modi, nennt sich "Alle Modi auflisten"... da kann man dann unter anderem
1280x1024@30Hz
1280x1024@60Hz
1280x1024@75Hz auswählen.
wenn man dann 60 oder 75Hz auswählt. Geht er in 1280x720. Ich hab irgendwie son gefühl als ob das son missglücktes Feature ist, um dem User das Denken bzw. die freie Meinung zu nehmen. Kann doch nciht sein, dass der auf 16:9 umstellt.
Btw. Monitor ist per DVI angeschlossen.
 
Versuch einfach mal eine Kleinigkeit: Start --> tippe probleme --> Probleme mit Ihrem Computer beheben. --> Problembehandlung. Der Assistent hat z. B. bei mir dazu beigetragen, dass mein Monitor sich wieder abschaltet, wenn der Computer längere Zeit nicht mehr benutzt wurde. Vorher war er einfach nur schwarz, aber nicht abgeschaltet.

Gruß Andy
 
Hattest Du vorher den alten Treiber deinstalliert? Die Frage kommt einfach daher, da ich ne 5770 drinnen habe und bei einem Update lediglich eine Bewertung unter Win7 von 1.0 hatte.

Bei mir läuft zumindest der 10.3 b ohne Probleme. Es gibt auch nen neueren Treiber.

Da wären wir aber bei der Frage von @systemkiller: Welchen Monitor hast Du drann?

Meine Monitore sind ca. 4-5 Jahre alt, aber Du wirst keine Chance haben, die Dinger unter 60 Hz zu bekommen. Es kann ja sein, dass Dein Monitor einen eigenen Treiber benötigt.
 
Problem "gelöst".
Ich hatte an der HDMI schnittstelle meinen beamer dran. Der hat ne Native 1280x720. als ich den abgestöpselt hatte, konnte ich alles ohne probleme einstellen. das problem ist wohl, dass vista den desktop immer duplizieren will, wenn mehrere geräte dran sind.
 
Zurück
Oben