Win7 auf neuem Laptop installieren erweist sich als probelamtisch

Captain_M

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
121
Hallo zusammen,

ich benötige mal ein wenig Hilfe.
Ich wollte grade auf dem neuen Laptop ( ASUS X555LA-XX152D) von meiner Mutter Win7 Home-Premium installieren.
In dem Fenster wo man aufgefordert wird die entsprechende Partition für Win zu wählen waren zwei Partitionen vorhanden, eine große 450GB und eine zweit etwas kleinere (im Lap ist eine 500gb Platte).

Dabei hatte ich das erste Problem das ich auf beiden nicht Partitionen nicht insatllieren konnte, da sie nicht im NTFS-Format waren. Beim Versuch erneut zu formatieren habe ich eine Fehlermeldung bekommen das dass nicht möglich sei.

Dann habe ich probiert die beiden Partionen zu "löschen" was anscheinend auch ging, danach hatte ich dann allerding drei Partitionen, ok also habe ich begonnen Win 7 auf der größten Partition zu installieren, was dann plötzlich auch funktionierte.
Nach ca. 2Min. Installation kam eine Fehlermeldung das ein Fehler aufgetreten ist und die Installation abgebrochen werden muss.

Jetzt habe ich folgenden Stand: Wenn ich den Laptop starte kommt nicht mehr die DOS-Oberfläche von der ich Anfangs das Win-Setup starten konnte, sondern ich lande jedesmal direkt im BIOS.
Dort kann ich auch nicht wie gewohnt das CD-Laufwerk als Bootmedium auswählen, dort steht bei Boot-Option1 nur etwas
von "Windows Boot Manager".

Egal was ich verstelle oder mache nachdem ich das Bios verlassen möchte lande ich direkt wieder im Bios.

Ich bin grade ein wenig am verzweifeln, zu mal das auch bei Leibe nicht der erste PC ist auf dem ich ein Win installiere.

Also falls jemand eine Idee oder eeinen Tipp hat was ich machen kann würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Captain_M
 
Einfach von einem optischen Laufwerk oder von einem USB-Stick den Rechner starten und HDD komplett neu formatieren; am besten mit Ubuntu oder was ähnlichem oder einen Festplattenmanger wie etwa Paragon Festplattenmanger.

Alternativ kannst Du die Platte auch herausnehmen und auf einem anderen Rechner intern oder extern formatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde in dem Falle so vorgehen. HDD ausbauen und an einen PC anschliessen damit diese als sekundäre Platte läuft. Das senkt schonmal beim löschen und formatieren etwas die Probleme. Dann unter Win alles löschen. Gegebenenfalls mit einem freien Partitionstool wie Easeus Partition Master. So solltest du den Murks loswerden.
 
am besten ist alle Partitionen zu löschen und dann win7 zu installieren
danach kannst du die Systempartition C: ja noch verkleinern fals erwünscht und noch ne zusätzliche Partition anlegen.

Am schnellsten geht es zB mit UBCD mit den Seagate-Tools damit kannst du die Platte WIPEN und im schnellen Modus wird nur Spur 0 gewiped und dann sind die Partitionen futsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein Windows8-Gerät? Falls ja musst du Secure Boot deaktivieren und ggf. CSM aktivieren.
 
Platte braucht man nicht ausbauen...

Über das Windows Setup gehst du in die Eingabe Aufforderung (befindet sich unter Reperatur Optionen)

da gibst du folgendes ein:

diskpart
list disk
select disk x (x ist die nummer der platte die im vorher bei list disk aufgelistet wurde... idr 0 oder 1)
select disk x
clean
exit

danach neu starten und einfach ganz normal installieren


Im BIOS musst du wie die Person vor mir schon schrieb noch den Secure Boot deaktiveren, Legacy Unterstürtzung aktivieren, dann am besten einmal sichern und verlassen und nochmal ins BIOS und die Boot Reihenfolge so einstellen, dass dein Stick/DVD an erster stelle ist
 
Wow...das ging ja schnell mit Antworten :)
Tja in das Windows Setuo komme ich ja leider nicht mehr....daher ist es dann vielleicht wirklich am besten die Platte auszubauen.Dann kann ich die in Ruhe hier in meinen PC einabuen und die Partition neu anlegen.

@mugam: was meinst Du mit Win8 gerät bzw. woran würde ich das erkennen, also der Lap ist ohne Betriebssystem gelifert worden falls Du das meinst.


Vielen Dank erstmal....werde mich bestimmt noch mal melden wenn es entweder geklappt hat oder ich noch mal Hilfe benötige;)


Edit: Ich habe grade noch mal im Bios alles wie von euch erklärt eingestellt, jetzt bootet er zumdinest wieder von der Win CD....
Ich guck mla wie weit ich jetzt eventuell kommen.

Edit Nr.2 : Also in die Reperatur-Optionen komme ich nicht, kommt sofort eine Fehlermeldung das der Wiederherstellungsdatenträger nicht mit der Windowsversion kompatibel ist.
Ich baue die Platte dann gleich oder morgen aus....

Tja jetzt stehe ich hier mit meinem Latein, 8 Schrauben raus drehen habe ich ja noch hinbekommen....aber mir ist grade nicht wirklich klar wie ich den Laptop aufbekomme bzw. das Untereteil abenhemen kann !?!

EditNr.3: Tja jetzt weiss ich wenigstens wieso ich keinen Laptop habe:mad:
Also es ist nicht so ein zweigeteilter "Deckel" sonndern nur ein großer der das komplette Teil bildet.
Es ist noch eine kleine Aussparung da aber da kann nicht die Platte drunter sein.
Dann vielleicht doch mal versuchen mit dem USB Stick hinzubekommen.....

Edit Nr.4: So ich habe UBCD am laufen, bebor ich jetzt wieder irgendeinen Bockmist anstelle noch mal zwei Fragen

Wie lösche ich jetzt die Partitionen und kann ich dort auch direkt die Platte im NTFS Format herrichten?
Ergänzung ()

Also ich habe jetzt "Parted Magic" gestartet und bin dort im Partions-Editor.

Dort werden mir drei Partitionen angezeigt:

Partion 1: 100MB - Fat32

Partition 2: 128MB "Microsoft reserved partition" Dateisystem unbekannt

Partition 3: 465GB - NTFS

Ich würde ja jetzt versuchen die zwei kleinen Partiton zu löschen und dann eine große NTFS-Parttion zu erstellen um dort dann Win zu installieren ???

Irgendwelche Einwände? :stock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer 100 mb und einer 128 mb partition , und wahrscheinlich noch einer 300 mb partition, war sicherlich mal Win 8 auf dem PC installiert? weist du das zufälligerweise ?
Wenn du schon in Gparted bist, dann kannst du auch radikal alles löschen, bis alles grau ist. wie rechts in dem Bild zu sehen.
Parted Magic leere bereiche.png
 
@Ponderosa: Nein da war kein Win 8 drauf, habe den Laptop heute morgen erst ausgepackt. Allerdings nach diversen Fehlversuchen ibei der Win7 Installation wahrscheinlich irgendeinen Kuddelmuddel veranstaltet.

Aufjedenfall habe ich jetzt alle Partitonen gelöscht und jetzt eine große 465GB NTFS Partition.
Ich probiere dann gleich noch mal darauf Win7 zu insallieren.

Danke noch mal!
 
Moment Mal ich hab ne Anleitung für dich

Anleitung zu Rufus für Windows Installation vom USB-Stick

Man benötigt : Rufus

Computerbase : https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/rufus/
Hersteller : https://rufus.akeo.ie/
SoftPedia : http://www.softpedia.com/get/System/Boot-Manager-Disk/Rufus.shtml

Eine Windows.iso – Einen mindestens 4gb USB-Stick

Starte Rufus
1) Klicke bei ISO-Abbild an , und wähle deine windows_32_64bit.iso an http://imgur.com/U94eFwB

2) Bei MBR-modus für Bios oder UEFI Computer,
...a ) wähle Partitionsschema und Typ des Zielsystems > MBR Partit.. für BIOS Computer
..-b) Dateisystem NTFS stellt das Programm normalerweise automatisch ein.
Bild dazu : http://imgur.com/rlM0lcB

3) Bei MBR-modus für UEFI Computer,
...a ) wähle Partitionsschema und Typ des Zielsystems > MBR Partit.. UEFI BIOS Computer
..-b) Dateisystem NTFS stellt das Programm normalerweise automatisch ein.
Bild dazu : http://imgur.com/uBY12wz

4) Bei GPT Partition für UEFI Computer
..a) wähle Partitionsschema und Typ des Zielsystems > GPT Partitions...... für UEFI Computer
..b) Dateisystem FAT32 stellt das Programm normalerweise automatisch ein.
Bild dazu : http://imgur.com/8HdOFTK

5) Start drücken , das Programm formatiert jetzt den Stick und installiert Windows startfähig auf den Stick.

6) Danach PC ganz ausschalten.
7) PC starten und im Bios / Uefi Start modus ..

a..) Bei MBR und Bios oder UEFI installation beim einschalten mit F8 oder F12 das starten mir eingestecktem Stick und von USB-HDD – ohne UEFI - wählen. zb. Sandisk http://imgur.com/hWjNqZK


b..) Bei GPT und UEFI installation beim einschalten mit F8 oder F12 das starten mir eingestecktem Stick und von USB-HDD – mit UEFI - wählen. Zb UEFI: Sandisk http://imgur.com/hWjNqZK


Installation

1) Festplatte oder partition ganz löschen >> http://imgur.com/eYxCRrg

2) Für eine neu installation Custom wählen >> http://imgur.com/eYxCRrg

3) Die ganze Platte oder die partition wählen >> http://imgur.com/LmL61Qy
 
Hallo noch mal zusammen,

ich habe den Laptop jetzt am laufen, allerdings leider mit einer Win7 32Bit Version ansatt der von mit geplantten 64Bit Version.
Disebezüglich hätte ich noch mal eine Frage : Kann ich das hier http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Home-Premium-64-Bit_46355794.html auf meinem PC runterladen anschließend auf dem Laptop installieren?
Meine bestellte 64Bit Win7 DVD macht nämlich mucken und will irgendwie nicht laufen.
Es handelt sich um eine "Reinstallations DVD" von DELL.
Deshalb würde ich falls das geht nämlich oben genanntes runterladen und dann einfach den Key von der DELL-DVD nutzen.

Bin mir halt so unsicher weil man ja auf der Microsoft Seite vorm Download schon den Key eingibt.

Hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären !?! :D

Grüße

Captain_M
 
Moin Captian_M
Bei Dr.Windows bekommen - REGISTRIERTE NUTZER - eine Windows version zum Download per PN zugesendet.
Bitte dazu Version Professionell oder Ultimate oder was gebraucht wird, und 32 oder 64 bit, angeben, und mit einem freundlichen Hallo und einer netten Bitte, hier einreichen.
http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/
 
Was es nicht alles gibt .....:eek:

Danke für den Hinweis Ponderosa:)
 
Zurück
Oben