Win7 Boot-USB wird nicht in BIOS erkannt // Acer V5-573g

Snowbuster

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
3
Liebe Community,

Ich bin am verzweifeln... Meine Freundin hat sich einen Acer V5-573g ohne Betriebssystem gekauft, wie es einige wg Win 8 machen.

Naja nun will ich ihr Win7 per USB wegen mangelndem Laufwerk einrichten. Jetzt erkennt er aber den USB Stick im Bootmenü nicht. Ich hatte im Bios auch die jeweilige Bootreihenfolge auch verändert, aber es tut sich nichts. ( btw. es gibt im Bios USB - HDD / FDD / CDROM, was auch immer da der Unterschied ist. )

Ich habe den USB Stick per "Windows 7 USB DVD Download Tool" mit meiner ISO-Datei bearbeitet. Dies lief wohl auch korrekt ab, da mein Desktop davon booten konnte.
Dies funktionierte aber bei dem Laptop NICHT.

Das Bootmenü schaut SO aus.
Wenn ich auf bootaren USB hinzufügen, vergewaltigt er den USB und formatiert ihn auf 64MB um und klatscht iwas drauf.

Nun WIE kriege ich es hin, das ich da Win 7 draufkriege, Irgendwelche Ideen?

Danke schonmal im vorraus,

Patrick
 
Kannst Du nicht mittels Taste auswählen wovon er booten soll, F8/F9/F10 usw... und dort den Stick auswählen? Das Menü was Du siehst ist von dem Linux-System das vorinstalliert wurde, um den Rechner auszuliefern. Du musst den Stick an einen USB 2.0 Anschluss stecken, weil unter W7 USB 3.0 nicht unterstützt wird beim Booten.
 
Hey,
danke für deine Schnelle Antwort.

Hab gerade das Problem gefunden, ich musste den Bootmode auf Legacy umstellen, dann gings auf einmal... :o

und es geht sogar vom USB 3.0 Slot.
 
Zurück
Oben