Win7 doppelt installieren Partitionen zuweisen

JerryCurwen

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
353
Hallo zusammen,

ich habe mal ne Frage die ich leider hier durch suchen nicht beantwortet bekomme. Wenn ich eine Festplatte habe und diese 4 Partitionen hat C: D: E: F: und ich möchte Win7 zweimal installieren, kann ich dann jeder Win7 Installationen eine bestimmte Partition zuweisen?

Also Beispiel:

1. Win7 Installation auf C: dieser dann D: für Daten zuweisen
2. Win7 Installation auf E: dieser dann F: für Daten zuweisen

Mich würde auch interessieren, wenn ich dann Win7 auf der E: Partition starte ob dann nachher trotzdem im System C: & D: von der anderen Win7 Installation sichtbar sind?

Irgendwie weiss ich nicht so wirklich wie ich das googlen sollte. Ich habs versucht aber nicht gefunden :)

Danke schon mal :)
Der Jerry
 
Na klar geht das.

Mein Rat: achte darauf, das es 4 primäre Partitionen sind. Benutze einen Bootmanager wie Plop und umgehe die 100 MB Partition.

Dann kannst Du frei aus und einblenden und die Reihenfolge der anderen Partitionen bestimmen.

Und sichere vorher deine Daten und spiele ein wenig herum.
 
Also die Dateien währen sicher zu sehen wenns überhaupt funktioniert 2 windows 7 zu betreiben. Und für was soll es gut sein 2 mal das gleiche drauf zu haben. Normal wählt man bei verschiedenen nen betriebssystemen wollen sie win 7,vista oder ältere windows version z.b. aber zwei gleichen bin ich wirklich nicht sicher und nochmal die Frage Sinn?
 
Ich sehe zwar den Sinn des ganzen nicht, aber gut ;)
Du kannst win7 auf c installieren und das andere auf e, die platten d / f werden für die andere Installation sichtbar, das kann man per Systemsteuerung / System und Sicherheit / Computer Verwaltung / Datenträgerverwaltung anpassen... sprich Laufwerkbuchstabe ausblenden.

Wenn du was Testen möchtst kannst du dafür eine Virtual Machine Verwenden bz. VirtualBox :)
 
Zuletzt bearbeitet: (VM)
Und zu den Partition, die die nicht gebraucht werden, gibst du unter der Datenträgerverwaltung keinen Buchstaben und hast deine ruhe.

//EDIT
zu langam ^^
 
Hallo,

beachte aber dabei, das du für 2 Installationen auch 2 Lizenzkeys benötigst. Ansonsten kannst du die 2. Version nur über eine Testphase hinaus ohne Lizenz nutzen, obwohl dies auch schon in der "Grauzone" wäre, wenn eine Version mit Lizenzkey installiert ist.

Viele Grüße
 
Hallo,

der Grund ist einfach "ORIGIN" von EA. Das Programm sucht ja bekanntlich das System nach installierten Programmen ab. Ich bin mir nicht ganz sicher was es sonst so macht und möchte deswegen ein zweites System aufsetzen, welches dann nur für Spiele ist. Wo halt keine anderen Daten zu sehen oder finden sind.

Ich bin nicht damit einverstanden das EA einfach hingeht und meine Daten ausliest und diese dann sogar weitergibt. Ich meine die Eula ist ja diesbezüglich angepasst worde. Aber die können auch viel erzählen.

Der Jerry!
 
Wow den Aufwand für absolute undurchsichtigkeit (kein besseres Wort eingefallen) und den Untenehmen nicht vollkommens "nützliche" infos zu übermitteln. Respekt

Aber wieso überhaupt installieren?
 
Aber die können auch viel erzählen
Ohne jetzt EA oder Origin zu werten, und im Wissen, dass Origin nach wie vor genug Daten "zum Wohle des Nutzers" sammelt...
Aber warum sagst du bei EA "die können viel erzählen" aber vertraust dann anderen Herstellern scheinbar blind? Die können doch auch alle viel erzählen... diese Logik erschließt sich mir halt überhaupt nicht...
 
Naja anderen Herstellern von Software vertraue ich auch nicht blind. Das habe ich ja nie erwähnt ;).

Steam zum Beispiel räumt dem Nutzer ja selbst die Entscheidung ein ob bestimmte Daten bei Fehlern an Steam übermittelt werden. EA gibt einem aber nicht die Chance zu entscheiden.
Ja doch man installiert es nicht. Das sagt EA ja selbst. Ausserdem sagt EA ja selbst das die gesammelten Daten für Werbezwecke weitergeben werden. Ob das nun auch angepasst wurde weiss ich nicht genau. EA sammelt Daten über Hard- und Software und was sonst noch weiss keiner.

Warum Origin installieren? Naja ich spiele Battlefield. Den dritten Teil möchte ich natürlich auch genießen. Aber wie gesagt. EA hat die Eula jetzt ein wenig angepasst sich aber das Recht vorbehalten diese jederzeit wieder zu ändern.

"Ich persönlich" finde das ist eine Frechheit. Wie gesagt. Man weiss ja nicht genau was die alles sammeln und das finde ich halt irgendwie ziemlich blöd.

Ich möchte jetzt auch keine negativ Disskusion über EA und Origin starten. Davon gibt es ja genug im Netz :)

Liebe Grüße
Der Jerry
 
"Steam zum Beispiel räumt dem Nutzer ja selbst die Entscheidung ein ob bestimmte Daten bei Fehlern an Steam übermittelt werden" => Valve kann einem ja viel erzählen...

Merkst was?
 
Okay. Das geht nun immer so weiter. :cool_alt:

Frage war ja wie man Win7 zweimal installiert und der jeweiligen Installation auch die passende(n) Partitionen zuweist?

Der Jerry
 
Schon mal gehört, wie Windows 7 zusätzlich zu VISTA oder XP installiert wird ?

Genauso läuft auch die Installation von 2 x Windows 7 ab.
Auf HDD1 1. Partition installiert man die erste Version.
Anschließend wird auf HDD1 2. Partition die zweite Version installiert.

Wie kann man jetzt den Installationen die Partitionen zuweisen ?

Im SETUP Partitionsmenü über erweiterte Optionen !

Und erweiterte Optionen bekommt man nur angezeigt, wenn die Benutzerdefinierte Installation gewählt wurde

Die zweite Installation findet die vorhandene 1. Installation und nimmt sie in seinen Bootloader mit auf.
Der Bootloader verbleibt dort, wo er bei der ersten Installation angelegt wurde.
Von nun an wird man beim Windows 7 Start gefragt, welche der Installationen man starten möchte.

Warum auch immer, man das tun sollte. Illegal ist die Nutzung ohne 2. Lizenzkey.

Alles klar ?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für deine Antwort. Ich habe ja zwei Keys für Win7. Also von daher sollte es da keine Probleme geben.

Also was ich meinte, war quasi:
Wenn ich eine Festplatte habe und diese in 4 Partitionen aufteile, wie ich dem jeweiligen System sage, welche Partition für das jeweilige System ist?

System 1 -> Zwei Partitionen
System 2 -> Zwei Partitionen

Natürlich soll beim System 1 nur zwei Pratitionen sichtbar sein und beim System 2 die anderen beiden Partitionen.

Also nicht das ich mit System 1 starte und die anderen beiden Partitionen aus System 2 in System 1 sehen.

Oder geht das nur wenn ich zwei Festplatten im Rechner verbaue?

Der Jerry!
 
Du kannst die jeweilige Installationen auf verschiedene Weise durchführen.
Die Partitionen für das jeweilige andere System zu verstecken, kannst du im jeweiligen "geladenen" System selber bestimmen, indem dort den zu versteckenden Partitionen einfach die Laufwerksbuchstaben weggenommen werden.

Weiteres gibt es zu bedenken, bei Installation auf nur eine Festplatte :
Auf jeder Festplatte können nur maximal 4 primäre Partitionen erstellt werden. Oder 3 primäre und eine erweiterte, in der wiederum logische Laufwerke (bis zu 127 unterstützt Windows 7) eingerichtet werden können. Oder 2 primäre und 2 erweiterte u.s.w.
Wenn du also 4 Partitionen auf deiner Festplatte einrichten willst, kannst du selbst nur 3 primäre Partitionen einrichten, weil Windows 7 sich bei der ersten Installation automatisch eine weitere "primäre" als 100 MB große Startpartition einrichtet, es sei denn, du verhinderst dieses. Dazu ist aber Vorarbeit nötig. Außerdem : Windows 7 kann NICHT von einem logischen Laufwerk in der erweiterten Partition gestartet werden.

Außerdem kannst du dich später nicht mehr so einfach von einem der Systeme trennen, weil beide im Bootloader vereinigt sind. Der Einsatz der Reparatur DVD ist zwingend.

Klär also erst einmal ab, was du willst. Ich würde bei Installation auf nur eine Festplatte auf dieser 3 primäre und 1 erweiterte Partition erstellen, die 100 MB große primäre Startpartition verhindern und die beiden Windows 7 Systeme auf jeweils eine primäre Partition erstellen. Der Bootloader von Windows 7 würde dann auf die Partition des ersten Systems installiert. Es sollte dann die 1. primäre Partition auf der Platte sein.

Bei Installation auf 2 Festplatten :
Hierbei könntest du nicht mehr beide Systeme über den Bootloader von Windows 7 regeln.
Dabei wäre am einfachsten, den Start der Systeme durch das BIOS BOOT MENÜ zu regeln.
Welche Festplatte als "System" gestartet wird, bestimmst du, indem zum Start des PC´s das BIOS BOOT MENÜ aufgerufen und die jeweilige Systemplatte manuell gestartet wird. Das am häufigsten startende System wird im BIOS fest eingetragen und gespeichert, so das du nur das BIOS BOOT MENÜ aufrufen musst, wenn das andere System gestartet werden soll.
Oder du arbeitest mit einem anderen Bootloader.

Dieses System auf 2 Festplatten, würde ich bevorzugen.
Hier kannst du dich später ganz einfach von einem der Systeme wieder trennen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke du hast mir sehr geholfen. Ich werde mir gleich eine 1TB Platte kaufen und dann das zweite System auf der neuen Platte installieren.

Sollte sich das mit Origin und der Datensammlerei ändern kann ich diese Platte ja dann einfach wieder ausbauen und als zweite externe Platte benutzen. Ich brauche ja eh mal wieder eine neue Externe :)

Ich denke das ich dann einfach einen anderen Bootloader installieren werde. Ansonsten ist die Sache mit den Bios Einstellungen auch nicht so kompliziert und unvorteilhaft.

Danke!
 
Denke aber daran, das du dann deine jetzige Systemplatte ABKLEMMST, wenn du Windows 7 nochmal auf die NEUE Platte installieren willst. Nimm auch KEINE USB Platte, sondern eine interne SATA.

Klemme die SATA Platten gleich richtig an die SATA PORTS an.
Das erste und überwiegend genutzte System gehört an den ersten SATA PORT (je nach BIOS als SATA-0 oder SATA-1 gekennzeichnet), die Platte für das zweite System an den zweiten SATA PORT, ein evtl. SATA DVD Gerät ist am letzten SATA PORT gut aufgehoben.

TIPP: Laß das mit dem BOOTLOADER von Drittherstellern ... und benutze das BIOS BOOT MENÜ.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den Post zuletzt gelesen.

Ich habe die Platte net abgeklemmt. Die neue rein und installiert. Hat alles geklappt und der Bootloader von Win7 funzt einwandfrei. Hab also keine Probleme!

Hat alles so funktioniert. Auch das verstecken der Partitionen!
 
Zurück
Oben