Win7 Druckerwarteschlange

M.E.

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.923
Hallo,
Ich habe immer wieder Probleme an verschiedenen W7 Rechnern mit der Druckerwarteschlange. Alle Rechner hängen hier an einem Netzwerkdrucker.

Manchmal werden Dokumente einfach nicht gedruckt. Sie sind dann zwar in der Druckerwarteschlange lassen sich aber nicht neustarten, abbrechen o.ä. Die ganze Druckerwarteschlange ist dadurch blockiert und es hilft nur ein Neustart des Rechners, ein manuelles Neustarten von spoolsv.exe hilft nicht.

Gibt es da ein Update, welches die Probleme löst?
Falls nicht, gibt es ein besseres Lösungsrezept als Neustart des Rechners? Spoolsv.exe zu beenden und neu zu starten war doch schonmal der richtige Ansatz?

Ich vermute stark, dass das Problem tatsächlich bei der W7 Druckerwarteschlange und nicht beim Drucker liegt, bei XP und Vista Rechnern sind derartige Probleme mit dem Drucker bisher nicht aufgetaucht (HP Officejet 6500).

MfG
M.E.
 
Wie startest du den spoolserv.exe?

richtig wäre:

net stop spooler && net start spooler

Du hast aber Recht, das sollte natürlich nicht passieren. Ich würde die Probleme aber eher beim Drucker bzw. dem Treiber suchen. Dieses Theater mit der Druckerwarteschlange besteht so weit wie ich zurück denken kann. Das ist kein Windows 7 Problem.
 
Ich habe spoolsv.exe mit dem Taskmanager manuell beendet und dann neu gestartet.

Bezüglich der Treiber hat sich W7 da selbst durm gekümmert, als ich den Netzwerkdrucker hinzugefügt hab. Bei Vista und XP habe ich die CD eingeschoben, die W7 völlig ignoriert.

net stop spooler && net start spooler
Damit werde ich es jetzt mal probieren, sobald das problem wieder auftaucht.

MfG
M.E.

EDIT: Das hat leider auch nicht geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade mal die Treiber von HP herunter, die könnten das Problem beheben. Besteht die möglichkeit einen Printserver einzusetzen?
 
In Windows 7 gibt es die Möglichkeit, über den Grupenrichtlinien-Editor (gpedit.msc) unter "Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Drucker" die Option "Druckertreiber in isolierten Prozessen ausführen" zu aktivieren.
Bringt das etwas?
Kannst Du damit eventuell schlampig programmierte Treiber eingrenzen?
 
Zurück
Oben