Win7, instalation, auf, formatierter, Festplatte, bootmgr, fehlt

vwsarntal

Newbie
Registriert
Juli 2014
Beiträge
5
Hallo ich habe da mal ein Problem:

Ich wollte Win7 auf meinem Laptop instalieren (win XP).
Da dort immer eine Fehlermeldung kam NTFS fehlt habe ich die Festplatte ausgebaut und an einem anderen Rechner Formatiert.
Beim wieder einschalten des Laptops kam die Fehlermeldung Bootmgr Fehlt.
Habe dann die Win7 eingelegt und bekam nach neustart wieder die ansage BootMGR Fehlt.
Als Festplatte nochmal raus und WinXP draugespielt, Und wieder BootMGR Fehlt.
Im Bios unter Boot auf von CD/DVD probiert keine Reaktion.
Was kann ich machen um entweder Win7 oder wieder XP aufzuspielen?

Habe auch mit Linux Suse probiert kein Ergebnis.
 
WiF!


Ich verstehe vor allem den ersten Teil Deiner Frage nicht!

- NTFS wird nicht fehlen!
- Was hast Du nach dem Formatieren im anderen Rechner gemacht (ohne Betriebssystem fehlt ganz bestimmt was)?




:stacheln: Und da war er weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich... Ich verstehe dein Problem nicht.

Am besten DVD einlegen und booten von DVD. Installationsanweisungen befolgen. 1.Festplatte platt machen 2. Windowspartition anlegen. (es befinden sich dann zwei Partitionen auf der Festplatte 100Mb und das zukünftige c: ) 3. das zukünftige c: auswählen und Installation starten. Nach Beendigung der Installation DVD entfernen und im Bios einstellen das von c: gestartet wird. Später notwendige Treiber und benötigte Software installieren fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
boote mal von der win7-dvd und lösche die partition unter erweiterten einstellungen. wenn du danach die installation fortsetzt, wird die win7-installtion dir automatisch eine 100MB partition für die boot-dateien anlegen. diese partition wird keinen laufwerksbuchstaben erhalten, wodurch die boot-dateien gegen das löschen geschützter sind.

sollten weiterhin irgendwelche boot-fehler auftreten, sollte das ein festplatten-problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zero Cool schrieb:
2. Windowspartition anlegen. (es befinden sich dann zwei Partitionen auf der Festplatte 100Mb und das zukünftige c:
Anlegen brauchst du die gar nicht. Einfach alle Partitionen auf der Festplatte löschen, bis ein unformatierter Bereich über bleibt. Auf dem dann installieren, den Rest macht Windows automatisch.

Kann man nicht falsch machen eigentlich.
 
Lösche doch einfach alle Partitionen und lass das Windows 7 Setup einfach seine Arbeit machen und die Installation durchlaufen. Danach sollte win 7 ganz normal starten.
 
Ich hab erst ohne Betriebssystem probiert danach die Festplatte nochmal an einen anderen Laptop angeschlossen und Win XP drauf kopiert.
Es kam aber immer nur die BootMGR Fehler meldung und im Bios hörte man wohl das DVD Laufwerk aber keine Reaktion am Laptop.
Brenne mir jetzt grade die " Datenträgerabbilddatei X15-65812.iso " und wollte Diese dann mit neustart und mit XP Home Edition neu starten
 
Vielleicht wäre es Interessant für uns, wie du deine Festplatte formatiert hast? Normalerweise hättest du die Festplatte auch mit dem Datenträger des aktuellen Betriebssystems formatieren können.
 
XP drauf kopiert? Du weißt aber schon, dass du installieren musst, oder?
Und warum in einem anderen Laptop? Das macht nur Probleme.
Nimm dir eine Boot-DVD deiner Wahl, starte damit ganz normal auf dem Laptop und installiere Windows.
 
damit das bios von der platte hochbootet reicht ein einfaches kopieren des windows.verzeichnisses noch lange nicht. die entsprechende partition muss den flags active haben. dazu dann die bootdateien etc pp. mit speziellen partitions-werkzeugen ließe sich das ganze zwar auch händisch machen, wäre aber eine strapaze für uns alle dich da hindurch zu lotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Turbulence
Ich hab die Festplatte auf einem anderen Laptop Formatiert. auf die gleiche weise wie ichs auf dem Ursprungs Lapi hätte machen sollen.

zu Smily ich habe jetzt die Orginal XP versucht und auch eine gekr. win7 jedesmal kommt nur Bootmgr Fehlt

Ich komme nur ins Bios ,über F2, oder bei normalem neustart kommt Bootmgr...
 
asso, du musst ja auch von der cd/dvd booten. ansatt F2, versuche mal F8, F10 - je nach notebook könnte es auch eine andere F-taste sein. dir wird darauf ein dialog angezeigt, indem du das laufwerk auswählen kannst, von dem du booten willst. in disem dialog wählst du dann dein optisches laufwerk aus und bestätigst mit enter.
 
Zu Mino

Ok Jetzt Instaliert er grade Win7
F10 wars

hoffe es läuft jetzt Problemlos weiter so

Erstmal Danke an alle die sich meinem Problem so schnell angenommen haben.
Meld mich nach Vollendung nochmal kurz
Daten werden grade Expandiert
nochmal Danke
 
laut dem hier, scheinen die kopierten dateien korrupt zu sein. sonst lies dich mal dort durch.

ablösung soll sein, dass die win7.iso über einen usb-stick aufgespielt wird, da einige dvd-laufwerke die dateien fehlerhaft auslesen.

die win7.isos gibts im netz frei zum downloaden. mit diesem tool packst sie dann auf einen usb-stick und bootest über F10 vom stick hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben