win7 msdn lizenz plötzlich nicht mehr akzeptiert

MoOoZer

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
271
hallo community
habe zugang zu msdn (aa) & demnach auch zu einer lizenz von windows 7 pro x64.
um genau zu sein sogar zu 2 msdn accounts.
hab auf meinem mac mal windows 7 installiert & heute aus gegebenen gründen mal wieder unter win7 gebootet.
plötzlich motschgert mein windows ich möge doch aktivieren (was bereits mal geschehen ist) & es sein nicht genuine?
dachte zuerst ok aktivieren - schmeisst nen fehler: der server vermeldet dass die aktivierung mit dieser lizenz nicht möglich ist.
... ?
k, die andere (ebenfalls msdn, ebenfalls meine) lizenz kopiert & via product key change aktiviert - server meldet, dass die aktivierung mit dieser lizenz nicht möglich..?

jetzt bin ich aber baff..
auf meinen anderen rechnern die ebenfalls teilweise mit der einen oder der anderen lizenz laufen (standortsbedingt habe ich mehrere rechner) gehts ohne probleme

& jetzt???
greets Mo
 
Was heißt "mehrere"? Wenn du zwei Lizenzen hast, dann kannst du eben auch nur zwei PCs aktivieren und nicht mehr.
 
nicht so ganz wahr
aktivieren kann / konnte ich bis jetzt mehr
versteht mich nicht falsch, hier gehts ned um raubkopien, sondern um rechner die von mir zur software entwicklung genutzt werden...
spannend hierbei ist, dass es 3 rechner gibt die kein problem mit den 2 keys haben & 1 es scheinbar hat.. gingen von vornherein nur 2 pcs würds mich ned so wundern
Ergänzung ()

k ich seh grad des gerät hat generell ein paar probleme(e.g. 2x nvidia control panel unter systemsteuerung mit unterschiedlichen einstellungen.. ??)
werd einfach neuinstallieren, mal schaun ob ich dann das problem noch hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Lizenzen nach diversen Updates immer wieder mit verschiedener Hardware aktivierst, kann ich mir gut vorstellen, dass der Lizenzserver die irgendwann sperrt.

Na klar kannst du so oft installieren, von mir aus auch aktivieren, wie du willst, aber das geht dennoch nicht problemlos und/oder lange gut.
Des Weiteren ist es illegal. Und illegal ist echt nicht ok, zumal du beim nachfragen beim Prof/Lehrer (der dein MSDNAA managed) weitere Keys für Lernzwecke bekommst.
 
Merle schrieb:
zumal du beim nachfragen beim Prof/Lehrer (der dein MSDNAA managed) weitere Keys für Lernzwecke bekommst.

oh? k das wusste ich nicht, werd mich dann auch mal gleich mit dem zuständigen in verbindung setzen :)
danke
 
Bei uns hat jeder 4 Lizenzen. 2 Englisch (32 und 64 bit), 2 deutsch (32 und 64 bit). Alle diese hab ich auf verschiedenen Maschinen installiert, alle als Deutsch 64 bit.
Als mir die ausgingen bin ich hin (wie es in der hilfe von MSDNAA übrigens steht!) und hab ihn gebeten, mich nochmal freizuschalten ^^ Sollte kein Problem sein.
 
Merle schrieb:
Bei uns hat jeder 4 Lizenzen. 2 Englisch (32 und 64 bit), 2 deutsch (32 und 64 bit). Alle diese hab ich auf verschiedenen Maschinen installiert, alle als Deutsch 64 bit.

ach die keys gehn egal ob 32 oder 64 bit??
 
Es gibt keine 32 oder 64 Bit Schlüssel. Die Bit-Version ist egal. Der Schlüssel ist nur an die Version wie Home, Pro usw. gebunden.

Wer durch Hardwarewechsel oft neuinstallieren muss, aktiviert am besten gar nicht. Es kann ohne Schlüssel installiert werden. Jetzt lässt sich 3x im Abstand von 30 Tagen per "slmgr /rearm" die Aktivierung auf insgesamt 120 Tage hinauszögern. Diese Funktion ist bestens zu Testzwecken geeignet.

Geht die Online-Aktivierung nicht, kann telefonisch aktiviert werden per kostenfreier 0800-Nummer (zumindest in Deutschland).

Edit: Zu der Fehlermeldung: Wurde der Schlüssel zur Aktivierung auf einem anderen Rechner benutzt, ist die Aktivierung auf dem ersten Rechner nicht mehr gültig. Daher die Meldung, wenn das "alte" Win 7 seit langen mal wieder gebootet wird. Ein Schlüssel für einen Rechner. Es mag zwar eine zeitlang auf zwei Rechnern gut gehen, aber es ist erstens laut Lizenz nicht erlaubt und wie bei Dir geschehen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es schief geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
thx für die aufklärungsarbeit ^^
war mir dessen wohl nicht so ganz bewusst.
aber nun gilt ja: gefahr erkannt - dummheit gebannt ^^
werd einen der anderen beiden schlüssel nehmen - wozu hab ich sie denn schließlich ;)
greets
 
Zurück
Oben