Win7 neben FreeDOS instalieren

F

Fantom

Gast
Hallo,

ich hab ein Notebook gekauft mit freedos, und würde es gerne mit Win7 testen

da ich nicht weiss ob ich das notebook behalten will würde ich gerne die möglichkeit offen lassen, es wieder in der ausgangszustand versetzen zu können

also wie würdet ihr vorgehen?

wenn ich mit win-setup eine neue partition erstelle, wird freedos dann gelöscht?

gibt es ein programm das man vom USB stick starten kann, dass partitionen aufteilen kann ohne die daten zu löschen?

danke schonmal
 
Du kannst nur eine neue Partition erstellen wenn du auch noch freien (nicht zugewiesenen) Speicherplatz am Datenträger hast.

Installierst du Win7 in eine eigene, leere Partition, wird deinem FreeDOS nichts passieren.
Vergiss aber nicht, dass Win7 eine 100MB Partition (ich glaub für das Boot-Menü) erstellt.

Auf der Boot-CD sind glaube ich auch Tools, nicht nur zum Partitionieren, sondern auch zum Partitionen verkleinern / abändern, aber darauf keine Garantie.
 
starte einfach mal von der win7 cd, und schau ob er eine aufteilung+bootmenü anbietet. von der theorie her sollte das kein problem sein.
 
Moin du,

mal ganz ehrlich, es heisst nicht Freedos weil man so schwer dran kommt ;-) Ich würde einfach Win7 installieren und wenn du das Notebook doch nicht behalten willst installierst du einfach wieder FreeDos!

Win7 wird eh den MBR ändern, so das du zwischen FreeDos und Win7 auswählen kannst, das alles nachher wieder rückgängig zu machen ist mind. genau der gleiche Aufwand wie FreeDos neu zu installieren.

Gruß, Stefan
 
@
du hast sicher ein NETBOOK! Möglicherweise keine Treiber für W7!
 
das weiss ich auch,

ich muss ja eine vorhandene partition splitten, ich weiss aber nicht ob das win7 setup partitionen erstellen kann ohne die daten drauf zu löschen
Ergänzung ()

DerKleine49 schrieb:
@
du hast sicher ein NETBOOK! Möglicherweise keine Treiber für W7!

lenovo e320
 
Acronis -> Festplatte klonen auf ne externe Partition
 
Freedos ist da nur drauf, weil die Hersteller ihre Laptops nicht ohne Betriebssystem ausliefern wollen.
Wirklich benutzbar ist das nicht. Es gibt gar keinen Sinn, das zu dual-booten. Lösch es einfach und installier dir ein normales OS.
 
Der_Dicke82 schrieb:
Moin du,

mal ganz ehrlich, es heisst nicht Freedos weil man so schwer dran kommt ;-) Ich würde einfach Win7 installieren und wenn du das Notebook doch nicht behalten willst installierst du einfach wieder FreeDos!

Win7 wird eh den MBR ändern, so das du zwischen FreeDos und Win7 auswählen kannst, das alles nachher wieder rückgängig zu machen ist mind. genau der gleiche Aufwand wie FreeDos neu zu installieren.

Gruß, Stefan

Ich stand auch vor kurzem vor genau dem gleichen Problem
und hab das genau so gemacht, wie Stefan es erwähnte.
Das Aufteilen und Entfernen rückgängig zu machen wird länger dauern als FreeDOS neu zu installieren.
 
ich habe FreeDOS noch nie installiert, deshalb nicht meine erste wahl

so ich hab jetzt beschlossen Parted Magic 6.6 zu verwenden, kann man über usb starten, beim splitten von partitionen gehen daten nicht verloren

so hab ich gestartet und siehe da, ich habe keine einzige partition auf der platte, und auch kein freeDOS, super

danke euch allen

kann geschlossen werden
 
Kein FreeDOS drauf? :D
Hast du den Laptop denn noch nie eingeschalten vorher? *g*
 
Zurück
Oben