Win7 neu installation wegen aufruesten?

RasRisingSunWar

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
81
Hallo,

ich hab mein Komplettsystem Asus CG8350 zerschossen. Musste nun Mainboard, CPU Luefter, Netzteil und Prozessor austauschen bzw. hab ich mich gleich fuer ein neues Gehaeuse entschieden :)

Nun hab ich nen i7 4790k mit einem Thermalright HR-02 Macho Rev.B Tower. Motherboard ist ein ASRock Z97 Pro3 Intel Z97 So.1150 Dual und das 500 Watt be quiet! Straight Power 10.
Von meinem alten pc uebernehme ich die 3 noname oder billig samsung ram's, 2 Hdd's, ssd (alte OS platte), ram, graka und dvd br. .

Der alte pc kam mit nem vor installierten windows7hp auf der typischen versteckten partition.

Wie kann ich nun weiterhin das win7 nutzen was mit dem asus kam? Sollte es ja sicherlich neu installieren ohne den ganzen asus kram?

Hab mir einen Boot USB Stick mit win7hp von der Mircosoft seite angefertigt. Reicht das auch? Kann ich den auch mit der am alten gehaeuse aufgeklebten win7 product key aktivieren?

Vielleicht ging es euch ja auch schon mal so :freaky:

Vielen Dank
 
Dir ein Image von Windows 7 Home Premium besorgen, ein Installationsmedium (DVD bzw. USB-Stick) erstellen, installieren und den Product-Key vom auf dem PC aufgeklebten COA-Aufkleber benutzen.

Ansonsten bringt Windows 7 bereits sehr viele Treiber mit bzw. holt sich via Windows-Update.

Bei ggfs. noch fehlenden Treibern und/ oder im Geräte-Manager vorhandenen unbekannten Geräten bzw. mit Fragezeichen versehenen Geräten im Geräte-Manager einen Rechtsklick auf das jeweilige Gerät, dann Eigenschaften, Registerreiter 'Details', dort dann bei 'Eigenschaften' klicken und sich die 'Hardware-IDs' anzeigen lassen.

Mit den dort angezeigten Daten im Bereich 'Wert' (1. Zeile sollte reichen) begibt man sich dann in die Weiten des www zwecks Suche. Damit sollten sich Treiber finden lassen.
 
Danke fuer die schnelle antwort.

das mit dem image auf usb stick hab ich schon gemacht.

Hatte nur bedenken wegen dem Product key am alten gehaeuse. Da es ja ein komplettsystem war mit oem version.

Aber du meinst da duerfte es keine Probleme geben?
 
Falls die Windows Version die gleiche ist, also Home Premium, Professional oder Ultimate, dann sollte es keine Probleme geben.
 
Nein, wenn Version wie z.B. Home Premium und auch der Key (denn der Key bestimmt die zu installierende Version) übereinstimmen, dürfte es keine Probleme geben.
 
Win7 Home Premium 64bit Nordic Edition (Swe, Fi, Nor, Dansk + Eng) war auf dem alten system installiert fuer das ich auch den Product key habe.

Auf dem zusammenbau wollte ich nun Win7 Home Premium 64bit Engl. installieren.

Konnte fuer die Nordic Edt. keinen offiziellen Microsoft Image link finden.
 
Die Nordic Edt. könnte eine ein von ASUS entsprechend konfigurierte Version/ Variante der OEM-Version sein.

So im freien DL gibt es so etwas von Microsoft nicht.


[Edit]

Brauchst du denn eine der Sprachen die in der Nordic Edt. sind außer Englisch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Edit)
Zurück
Oben