[Win7] Problem mit automatischer Bildschirmerkennung.

koniweibel

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
43
Hallo Leute,

habe folgendes Problem an meinem Windows 7 PC. Habe insgesamt 5 Monitore angeschlossen, auf dennen alle unterschiedliche Anzeigen zu sehen sind (diese sollen auch nur auf diesen Monitoren zu sehen sein). Wenn ich jetzt ein Monitor aus- und wieder anschalte verschieben sich alle Anzeigen und sortieren sich sozusagen "NEU".

Das möchte ich Verhindern. Kennt jemand die Einstellung die soetwas unterbindet. Hat wohl was mit der automatischen Bildschirmerkennung von Windows 7 zu tun.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Hilfe.

kw :)
 
Bei meinen 4 Monitoren verschiebt sich nichts, wenn ich sie aus- und wieder anschalte.

Nvidia oder AMD-Karten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Karte. Habe jetzt aber auch schon Onkel Google gefragt und dort haben auch mehrere Leute dieses Problem. Was ich mir vorstellen kann das es generell mit dem Plug&Play Dienst zusammen hängt. Würde den gerne aus Testzwecken gerne Deaktivieren. Weiß jmd. wie ich diesen Dienst deaktivieren kann?
 
Ich weiß nur wie du alle Plug&Play Dienste deaktivierst. Unter Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste.
 
naja schau dir mal DisplayFusion an... bietet sowieso mehr Möglichkeiten als das System bietet und damit sollten deine Probleme der Vergangenheit angehören... ist aufjedenfall sein Geld wert wenn man Multimonitor Lösungen fährt.
 
Die sind nicht zufällig per DisplayPort angeschlossen? Habe das gleiche problem mit meinem DellU2711.
Die anderen Monitore sind über DVI dran, da gibts keine Probleme.
Ich habe das Gefühl, dass sich beim Abschalten des Monitors, wenn er am DP hängt, das Gerät gleich komplett vom PC "abmeldet", so als würde man das Kabel ziehen.
 
Zurück
Oben