Win7 Problem mit Partitionen

garfield0603

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
93
Hallo,
also ich versuche mein Problem so gut wie möglich zu beschreiben, damit ihr es versteht!

Folgendes:
Win7 konnte nicht mehr booten (bootmngr fehlte)
hab daraufhin die Installations-CD eingelegt und damit Windows repariert.

Win7 war bei mir vor der Reparatur auf der SSD, die SSD hatte vorher 2 Partitionen (1. System und 2. für Programme)
nach der Reparatur ist Windows nach wie vor noch auf der 1. Partition, nur die 2. heißt jetzt "System reserviert" und besitzt nur mehr 99mb, vorher 60gb.
bin daraufhin in die Datenträger Verwaltung und wollte nachsehen wo die restlichen 60gb geblieben sind, und da bin ich dann auf etwas gestoßen das mich verwirrt:
laut der Verwaltung ist Laufwerk c (1. Partition) meine Start Partition jedoch nicht meine System Partition, die befindet sich auf der 2. :freak:

kann ich das irgendwie wieder umstellen das die Start Partition und System Partition auf der 1. liegen und ich die 2. dann wieder für meine Daten nutzen kann? oder muss ich win7 neu installieren, da man das Problem nicht anders lösen kann? :(


ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe, :D
mfg. garfield0603


ps: ich hoffe ihr versteht was ich meine... :evillol:
 
Kannst du nicht, Windows 7 legt diese Partition schon immer an - egal ob du es willst oder nicht.
Allerdings ist diese in der Regel verstekt.

Es gibt zwar Tricks diese Partition nicht erstellen zu lassen, ist aber glaube ich nicht sehr ratsam - die wird, wenn mich nicht alles täuscht, für "Selbstreperaturzwecke" des Systems verwendet.

Kurz um: Die Partition war schon immer da, du hast sie zuvor bloß nicht gesehen.

EDIT:
Du kannst der 100MB Partition den Systembuchstaben klauen, dann dürfte sie auch wieder verschwinden/unsichtbar werden! Das macht man ebenfalls in der Datenträgerverwaltung. Einen Rechtsklick auf die "System reserviert" und dann auf Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern... klicken. Dort den aktiven Buchstaben anklicken und Entfernen wählen. Evtl. mal einen Neustart durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet: (EDIT)
ok wenn die 100mb schon immer da waren, wo sind dann meine anderen 60gb? die scheinen niergends auf, und das verwirrt mich
 
Gibts in der Datenträgerverwaltung nichts, dass mit einem schwarzen statt blauen Balken dargestellt wird?

Du könntest ja mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung (Shift + Drucken) hier posten.
 
danke für deinen Tipp, hab mich nochmal näher mit der Verwaltung beschäftig und hab gemerkt das man das Fenster noch grösser machen kann... naja der Rest erklärt sich von alleine :freak:

Vielen Dank :daumen:
 
Die Angaben in der Datenträgerverwaltung sind verwirrend.
Die Startpartition ist nicht immer (es kommt auf die Plattenprirorität an, auf welche Partition der Bootloader installiert wird) die Partition, welche das System bootet,
sondern die Bootpartition hat die Kennzeichnung : SYSTEM und ACTIVE.

Nur eine solch gekennzeichnete Partition bootet das System.

Ein Bild aus der Datenträgerverwaltung wäre nicht schlecht, wie auch schon @Yakomo gefordert hat.
Eine 100 MB MSR Partition kann aufgelöst werden. Sie wird nicht zwingend gebraucht. Es sei denn, man will BITLOCKER nutzen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben