Liebe Experten,
in meiner Heimnetzgruppe sollten 2 PC und ein Notebook angezeigt sein. Seit einigen Tagen erschien darin jedoch weder mein PC noch das Notebook, dafür der zweite PC sogar doppelt. Gleichzeitig konnten Notebook und zweiter PC nicht mehr über die auf dem Desktop liegenden Verknüpfungen aufgerufen werden, und auch über "Netzwerk" im Explorer, wo alle 3 gelistet waren, bekam ich weder zum Notebook noch zum 2. PC Zugang.
Vorausgeschickt sei noch, dass ich auf meinem PC noch mit Windows 7 arbeite, während der PC meines Mannes schon frühzeitig nach dem Erscheinen und das Notebook vor ca. 6 Wochen auf Windows 10 umgestellt worden waren. Beide funktionieren problemlos (nicht ganz - das Notebook bekommt keinen Intenetzugang) und sind für das Netzwerk freigegeben.
Da ich (ängstlicher PC- bzw. IT-Laie) vor eigenen Reparaturversuchen zurückscheute, schaltete ich einen Fachmann (angeblich Netzwerkexperte) ein. Nach einer Stunde vergeblicher Bemühungen informierte er mich, dass es in Windows 10 neuerdings keine Heimnetzgruppe mehr gebe und darin die Ursache der Probleme liegen müsse. Er meinte jedoch, das Problem über einen "Umweg" lösen zu können (wie dieser aussehen sollte, habe ich nicht kapiert), wozu es notwendig sei, die Heimnetzgruppe auf meinem PC zu verlassen, was er dann tat. Als er nach einer weiteren Stunde immer noch nichts erreicht hatte und in Internetforen nach einer Lösung suchen wollte, stoppte ich ihn und bat ihn, sich erst einmal zu Hause schlau zu machen und dann noch einmal wiederzukommen.
Nachdem ich beim Arbeiten an meinem PC heute einige Veränderungen feststellte, habe ich diese wieder korrigiert, dann probiert, ob ich über den Netzwerkdrucker noch drucken kann, was zum Glück - sowohl von meinem PC aus als auch dem meines Mannes) der Fall war/ist. Dann habe ich in der Systemsteuerung "Heimnetzgruppe" angeklickt, worauf die Meldung erschien: "in Ihrem Netzwerk wurde eine Heimnetzgruppe erkannt. Sie werden eingeladen, der Heimnetzgruppe beizutreten." Also habe ich "beitreten" angeklickt, das geforderte Netzwerkkennwort eingegeben und hoffnungsvoll bestätigt, aber ..... als der grüne Balken abgelaufen war, kam die Meldung: "Die Einrichtung [ wieso "Einrichtung" - vorher hieß es doch, dass es sie gibt!! ] einer Heimnetzgruppe ist auf diesem Computer nicht möglich." (Noch einmal versucht mit gleichem Ergebnis.) Nächster Versuch: Herunterladen des Win 7-Updatepack von winfutere - Meldung: "Installation fehlgeschlagen."
Nun bin ich mit meiner (klar - sehr begrenzten) Weisheit am Ende und wäre sehr dankbar, wenn jemand hier mir weiterhelfen könnte. Solltet Ihr dazu weitere Informationen über mein System benötigen, würde ich sie gerne schnellstmöglich nachliefern.
Schönen Abend!
Lilly
in meiner Heimnetzgruppe sollten 2 PC und ein Notebook angezeigt sein. Seit einigen Tagen erschien darin jedoch weder mein PC noch das Notebook, dafür der zweite PC sogar doppelt. Gleichzeitig konnten Notebook und zweiter PC nicht mehr über die auf dem Desktop liegenden Verknüpfungen aufgerufen werden, und auch über "Netzwerk" im Explorer, wo alle 3 gelistet waren, bekam ich weder zum Notebook noch zum 2. PC Zugang.
Vorausgeschickt sei noch, dass ich auf meinem PC noch mit Windows 7 arbeite, während der PC meines Mannes schon frühzeitig nach dem Erscheinen und das Notebook vor ca. 6 Wochen auf Windows 10 umgestellt worden waren. Beide funktionieren problemlos (nicht ganz - das Notebook bekommt keinen Intenetzugang) und sind für das Netzwerk freigegeben.
Da ich (ängstlicher PC- bzw. IT-Laie) vor eigenen Reparaturversuchen zurückscheute, schaltete ich einen Fachmann (angeblich Netzwerkexperte) ein. Nach einer Stunde vergeblicher Bemühungen informierte er mich, dass es in Windows 10 neuerdings keine Heimnetzgruppe mehr gebe und darin die Ursache der Probleme liegen müsse. Er meinte jedoch, das Problem über einen "Umweg" lösen zu können (wie dieser aussehen sollte, habe ich nicht kapiert), wozu es notwendig sei, die Heimnetzgruppe auf meinem PC zu verlassen, was er dann tat. Als er nach einer weiteren Stunde immer noch nichts erreicht hatte und in Internetforen nach einer Lösung suchen wollte, stoppte ich ihn und bat ihn, sich erst einmal zu Hause schlau zu machen und dann noch einmal wiederzukommen.
Nachdem ich beim Arbeiten an meinem PC heute einige Veränderungen feststellte, habe ich diese wieder korrigiert, dann probiert, ob ich über den Netzwerkdrucker noch drucken kann, was zum Glück - sowohl von meinem PC aus als auch dem meines Mannes) der Fall war/ist. Dann habe ich in der Systemsteuerung "Heimnetzgruppe" angeklickt, worauf die Meldung erschien: "in Ihrem Netzwerk wurde eine Heimnetzgruppe erkannt. Sie werden eingeladen, der Heimnetzgruppe beizutreten." Also habe ich "beitreten" angeklickt, das geforderte Netzwerkkennwort eingegeben und hoffnungsvoll bestätigt, aber ..... als der grüne Balken abgelaufen war, kam die Meldung: "Die Einrichtung [ wieso "Einrichtung" - vorher hieß es doch, dass es sie gibt!! ] einer Heimnetzgruppe ist auf diesem Computer nicht möglich." (Noch einmal versucht mit gleichem Ergebnis.) Nächster Versuch: Herunterladen des Win 7-Updatepack von winfutere - Meldung: "Installation fehlgeschlagen."
Nun bin ich mit meiner (klar - sehr begrenzten) Weisheit am Ende und wäre sehr dankbar, wenn jemand hier mir weiterhelfen könnte. Solltet Ihr dazu weitere Informationen über mein System benötigen, würde ich sie gerne schnellstmöglich nachliefern.
Schönen Abend!
Lilly