Win7 RC + Ultimate Lizenz = Win 7 Ultimate?

Point Loma

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
862
Also ich habe vor ein paar Tagen auf meinem PC den RC von Win7 neu aufgesetzt, habe aber keinen Key mehr von Microsoft dafür bekommen, also habe ich meinen Vater überredet sich für seinen Laptop Win7 Ultimate zu kaufen (hatte er eh vor).

Es ist ja legal auf einem festen PC das Betriebssystem noch einmal zu installieren. Jetzt habe ich aber gerade erst den RC eingerichtet und keine Lust alles noch einmal zu installieren (hatte ich in letzter Zeit oft genug).

Also habe ich den Key von Ultimate eingegeben & siehe da, es funktioniert.
Ich frage mich nur jetzt .. habe ich trotzdem die beschränkte Testzeit des RC ? Oder habe ich ein vollständiges Betriebssystem? Unter den Eigenschaften steht nämlich Windows-Edition: Windows 7 Ultimate

Gruß, Felix.
 
Ich fürchte, dass es trotzdem ablaufen wird, da es warscheinlich nicht unterscheiden wird was du für nen Key hast.

Aber: Probieren geht über studieren!
 
Es ist ja legal auf einem festen PC das Betriebssystem noch einmal zu installieren.

ist es nicht. pro pc (egal was für einer) wird eine lizenz benötigt, alles andere ist nicht legal.
 
Eben. Nicht legal. Wie kommst du überhaupt da drauf?
Man kann ja nicht hingehen und ne Einzelplatzlizenz mehrere male installieren.
Wozu gäbs denn dann 3er-Lizenzen?!

Naja, bei den ersten ernsthaften Updates würde eine Version illegal werden, die zuerst installierte. Die wäre dann nicht mehr korrekt aktiviert.
Und nach mehreren malen hin und her aktivieren müsstest du dann für jede Aktivierung MS anrufen.

Außerdem, zum eigentlichen Thema:
Es geht nicht. Der Ultimatekey verändert ja nicht den Build. Natürlich kann es sein, dass es funktioniert, aber es ist dennoch kein vollwertiges Ultimate dann.
 
... Gefährliches Halbwissen ... :evillol:

Häufig gestellte Fragen zu Windows Vista Enterprise und Virtual PC Express
Veröffentlicht: 12. September 2007

Änderung Juli 2006: Mit der Einführung von Windows Vista Enterprise erhalten Software Assurance-Kunden den Vorteil, bis zu vier Kopien des Betriebssystems auf einer virtuellen Maschine für jeweils einen Benutzer und ein Gerät installieren zu können.

http://www.microsoft.com/germany/lizenzen/sa/services/nutzung/vista_enterprise_faq.mspx

Also: Windows 7 mehrfach installieren = ja
Windows 7 auf verschiedenen physikalischen Systemen installieren = Nein

Gruß
 
Hm, dann muss ich es mit Office verwechselt haben. Weil ich bin mir 100% sicher gelesen zu habe im selben Haushalt dürfe eine Lizenz für einen festen sowie für einen mobilen Pc benutzt werden, ganz sicher. Kann aber auch für Office gewesen sein.

Gruß, Felix.
 
@ resurrection

mag richtig sein, hat mit diesen "fall" hier aber gar nichts zu tun.
 
Im Falle Office stimmt die Annahme! Es ist erlaubt Office auf einem festen Rechner und einem Notebook zu installieren. Win7 darf, egal in welcher Version, nicht auf zwei unterschiedlichen Maschinen installiert werden!

Außerdem kann man, meines Wissens nach, den RC nicht zur Vollversion machen.

Gruss Nox
 
Hi,

sollte es nicht möglich sein, eine Reparatur-Installation drüber zu jagen? Eventuell rafft das Setup ja nicht, dass eine RC drauf ist (wegen des "fertigen" Keys) ?!
 
Ok dann habe ich das mit Office verwechselt, entschuldigt Leute. Ich werde mal abwarten. Macht
mich halt stutzig, dass da nix von rc steht sondern nur Ultimate.
 
Im Falle Office stimmt die Annahme! Es ist erlaubt Office auf einem festen Rechner und einem Notebook zu installieren. Win7 darf, egal in welcher Version, nicht auf zwei unterschiedlichen Maschinen installiert werden!

@Noxman, für welche Office-Version ist es denn zugelassen? Ich habe für Office 2003 eine Lizenz und für Office 2007 3 Lizenzen.

Ich habe einen Desktop-PC, einen Laptop und ein Netbook. Wirklich Ahnung von den Programmen hat der Rechner in der Mitte, weil Links und Rechts Office 2007 drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum RC:

Man kann den Rc Zeitraum unendlich erweitern (mit einem legalen Key) AAAAAAAAAABER:

Du hast trotzdem eine unfertige, nicht supportete (keine Updates, manche Treiber laufen auch nicht, da sie Anhand der OS Nummer, 7600 für Final, 7100 für RC, prüfen)

Schmeiß den RC runter und installiere die Final frisch, unabhängig davon ob du eine Lizenz hast oder nicht (30 Tage Testzeitraum + rearm = 90 Tage)
 
@nobbinator,

dieses Vorgehen ist, soweit ich weiß, sowohl bei Office 2003, wie auch 2007 erlaubt. Gemeint ist mit dieser "Doppelinstallation" die klassische Arbeitsplatzsituation mit einem Büroarbeitsplatz und einem dazugehörigen Notebook für z.B. den Aussendienst.

Gruss Nox
 
Zurück
Oben