Win7 Ulti 64bit / Bildschirm friert ein / Neustart -> Bluescreens

Beernd

Newbie
Registriert
Juni 2012
Beiträge
6
Hallo Leute! :)

Ich habe ein Problem mit meinem Laptop.
Seit einiger Zeit friert der Laptop einfach ein - die Maus bleibt hängen Musik rennt noch kurz weiter und dann friert auch diese ein. Es ist öfters passiert als ich Youtube Videos geschaut habe, aber ich glaube auch schon öfters wenn ich nur in Word war oder so.

Seit gestern habe ich nun auch Bluescreens wenn ich neustarte.

Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
Arbeitsspeicher: 16GB Kingston
Grafikkarte: NVidia GeForce GT650M
Prozessor: Intel i7-3610QM

Windows 7 Kernel Version 7601 (Service Pack 1) MP (8 procs) Free x64
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Built by: 7601.17944.amd64fre.win7sp1_gdr.120830-0333
Machine Name:
Kernel base = 0xfffff800`03013000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`03257670
Debug session time: Thu Nov 15 16:49:02.998 2012 (UTC - 5:00)
System Uptime: 0 days 0:00:21.888
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (a)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high. This is usually
caused by drivers using improper addresses.
If a kernel debugger is available get the stack backtrace.
Arguments:
Arg1: 0000000000000000, memory referenced
Arg2: 0000000000000002, IRQL
Arg3: 0000000000000000, bitfield :
bit 0 : value 0 = read operation, 1 = write operation
bit 3 : value 0 = not an execute operation, 1 = execute operation (only on chips which support this level of status)
Arg4: fffff800030a6f74, address which referenced memory

Debugging Details:
------------------

TRIAGER: Could not open triage file : e:\dump_analysis\program\triage\modclass.ini, error 2

READ_ADDRESS: GetPointerFromAddress: unable to read from fffff800032c1100
GetUlongFromAddress: unable to read from fffff800032c11c0
0000000000000000 Nonpaged pool

CURRENT_IRQL: 2

FAULTING_IP:
nt!IopCompleteRequest+c64
fffff800`030a6f74 488b09 mov rcx,qword ptr [rcx]

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: WIN7_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0xA

PROCESS_NAME: csrss.exe

IRP_ADDRESS: ffffffffffffff88

TRAP_FRAME: fffff880064fc5a0 -- (.trap 0xfffff880064fc5a0)
NOTE: The trap frame does not contain all registers.
Some register values may be zeroed or incorrect.
rax=fffff880064fb818 rbx=0000000000000000 rcx=0000000000000000
rdx=0000000000000000 rsi=0000000000000000 rdi=0000000000000000
rip=fffff800030a6f74 rsp=fffff880064fc730 rbp=0000000000000000
r8=0000000000004740 r9=0000000000000080 r10=0000000000000002
r11=00000000000001c8 r12=0000000000000000 r13=0000000000000000
r14=0000000000000000 r15=0000000000000000
iopl=0 nv up ei pl nz ac po cy
nt!IopCompleteRequest+0xc64:
fffff800`030a6f74 488b09 mov rcx,qword ptr [rcx] ds:00000000`00000000=????????????????
Resetting default scope

LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff80003091569 to fffff80003091fc0

STACK_TEXT:
fffff880`064fc458 fffff800`03091569 : 00000000`0000000a 00000000`00000000 00000000`00000002 00000000`00000000 : nt!KeBugCheckEx
fffff880`064fc460 fffff800`030901e0 : 00000000`00000200 fffff880`064fc858 fffffa80`12983498 fffffa80`125fdc60 : nt!KiBugCheckDispatch+0x69
fffff880`064fc5a0 fffff800`030a6f74 : 00000000`00000001 00000000`00000000 fffff880`20206f49 fffff880`064fca18 : nt!KiPageFault+0x260
fffff880`064fc730 fffff800`03084a37 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 fffff8a0`00000000 : nt!IopCompleteRequest+0xc64
fffff880`064fc800 fffff800`0303b425 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiDeliverApc+0x1c7
fffff880`064fc880 fffff800`032dd96a : fffffa80`105ef940 fffffa80`1270fb30 fffff880`064fca10 fffff880`064fca08 : nt!KiCheckForKernelApcDelivery+0x25
fffff880`064fc8b0 fffff800`033a739e : fffffa80`00000004 fffffa80`1270fb30 fffff880`064fca10 00000000`00000000 : nt! ?? ::NNGAKEGL::`string'+0x2a54a
fffff880`064fc9a0 fffff800`03091253 : 00000000`00000014 fffffa80`12893740 00000000`0020ea98 00000000`0020ec01 : nt!NtMapViewOfSection+0x2bd
fffff880`064fca70 00000000`770c159a : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiSystemServiceCopyEnd+0x13
00000000`0020ea78 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : 0x770c159a


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_IP:
nt!KiPageFault+260
fffff800`030901e0 440f20c0 mov rax,cr8

SYMBOL_STACK_INDEX: 2

SYMBOL_NAME: nt!KiPageFault+260

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: nt

IMAGE_NAME: ntkrnlmp.exe

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 503f82be

FAILURE_BUCKET_ID: X64_0xA_nt!KiPageFault+260

BUCKET_ID: X64_0xA_nt!KiPageFault+260

Followup: MachineOwner
---------


Ich habe schon eine 5 Stündige Überprüfung des Arbeitsspeichers mit Memtest 86+ gemacht, jedoch ergab diese keine fehler.
Diverse Grafiktreiber sind aktuell, habe woanders etwas gelesen von Adobe Flash Probleme, das neuinstalliert, keine Wirkung.

Hoffe auf baldige Antwort/Lösung des Problems. :(


Danke für eure Antworten und Liebe Grüße,
Beernd
 
Hallo!


Danke für die schnellen Antworten.

@HisN: Warum ergab dann Memtest 86+ keinen Fehler?

@noay11: Was ist an dem MemTest besser als Memtest86+ im DOS? Bzw. mit der Variante die da ist brauche ich ewig 16GB zu Testen denn ich kann mit einer Free Version immer nur 2 GB Testen - d.h. ich müsste es 8 mal starten.


Liebe Grüße,
Beernd
 
Und Du testest unter Windows auch immer nur die Speicherverwaltung und nicht den Speicher, da schiebt Windows nämlich einen Riegel vor. Memtest unter Windows: Umsonst.

Ein System unter Windows läuft halt ein wenig anders als der 300KB Memtest. Bei der Fehler-Behebung steht übrigens als 2. Punkt "incrase vcore", d.h. auch der Prozessor könne verantwortlich sein.

ABER: Du kannst es ausprobieren um den Fehler einzugrenzen, oder weiter darüber grübeln warum :-)
 
Hallo!

Danke für deine Antwort.

Nun, der Laptop ist komplett neu.
Einzig und allein die RAM Blöcke, einer war shcon im Gerät und 3 Extra RAM Kits waren dabei.
Diese habe ich eingebaut. Prozessor ist auch nicht übertaktet und so...
Habe aber unter DOS getestet mit MemTest86+.

Wie kann ich denn die Spannung verringern? Habe im BIOS nichts gefunden...


Liebe Grüße,
Beernd
 
Wenn Du im Bios nichts gefunden hast: Dann nicht.
Der Nachteil eines Laptops :-(
Sorry wenn ich Dir falsche Hoffnungen gemacht habe.
Wenn das Ding neu ist: Zurück an den Absender.
 
Hallo! :)


Nun, könnte der Bluescreen / die Freezes auch an was anderem Liegen?

Und wenn ich es zurückschicke, wie glaubst du sieht es dann mit Festplatte (Daten etc.) aus?



Liebe Grüße,
Beernd
 
Nimm die Festplatte raus, dann passiert damit nix.
Ich gebe die auch nie zur Reparatur ab.
 
Beernd schrieb:
@noay11: Was ist an dem MemTest besser als Memtest86+ im DOS? Bzw. mit der Variante die da ist brauche ich ewig 16GB zu Testen denn ich kann mit einer Free Version immer nur 2 GB Testen - d.h. ich müsste es 8 mal starten.
memtest für windows findet die fehler wenn der ram schuld ist, wogegen Memtest86+ auch tage ohne fehler laufen kann
 
Hallo!

HisN schrieb:
Nimm die Festplatte raus, dann passiert damit nix.
Ich gebe die auch nie zur Reparatur ab.

Nun soweit ich das öfter mitbekomme, bei den meisten Reparaturläden braucht die Reparatur dann bis zu Wochen/Monate... oder nicht?
Gibts noch eine Möglichkeit für die RAM Überprüfung direkt in Windows, bis auf Memtest?

Liebe Grüße,
Beernd
 
Ich weiß nicht wie große Buden arbeiten, aber als ich noch im PC-Laden als Techniker gearbeitet habe, hab ich sowieso in jeden Rechner mit Fehlern meine TEST-HDD geklemmt, um Software-Fehler von Usern auszuschließen.
 
Zurück
Oben