MichaelMros
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.631
Moin,
momentan betreibe ich Win XP und Win Vista (jeweils 32-bit) auf einer partionierten WD Raptor mit zwei zusätzlichen Datenplatten. Restliches System laut Signatur.
Mein Vorhaben ist, parallel dazu (auf eine Intel X25-M G2 - empfehlenswert? andere Vorschläge?) Win7 Ultimate 64-bit zu installieren. Als AV-Suite kommt KIS2009 zum Einsatz.
Grundsatzfragen:
Die SB-Version von Win7 Ult. ist ausreichend, oder? Support bekomm' ich ja, im Falle des Falles, hier...
Muss ich vor der Installation die anderen HDDs abstecken, damit sich der Bootmanager nicht verfitzt?
Wie läuft das mit ACHI bzw. IDE? Was ist "besser"? Wie siehts mit den Treiber"problematik" beim Chipsatz (ICH9R) aus? Sollte ich die SSD dort dranhängen oder an den JMicron-Controller?
Win7-spezifische Fragen:
Was kann ich nach der Treiberinstallation an Diensten etc. abschalten bzw. wo kann ich noch Leistung rauskitzeln?
Wie passe ich Win7 an die SSD an? Ist dieses Tutorial empfehlenswert? Was wäre noch zu tun?
Ich hab' mir gedacht, von der entstandenen Grundkonfiguration auf der SSD ein Image zu erstellen um später evtl. schnell und unkompliziert wiederherzustellen. Welches Proggi wäre da sinnvoll?
Gibts noch irgendwelche "Must-have"-Proggis?
...to be continued.
Danke im Voraus.
momentan betreibe ich Win XP und Win Vista (jeweils 32-bit) auf einer partionierten WD Raptor mit zwei zusätzlichen Datenplatten. Restliches System laut Signatur.
Mein Vorhaben ist, parallel dazu (auf eine Intel X25-M G2 - empfehlenswert? andere Vorschläge?) Win7 Ultimate 64-bit zu installieren. Als AV-Suite kommt KIS2009 zum Einsatz.
Grundsatzfragen:
Die SB-Version von Win7 Ult. ist ausreichend, oder? Support bekomm' ich ja, im Falle des Falles, hier...

Muss ich vor der Installation die anderen HDDs abstecken, damit sich der Bootmanager nicht verfitzt?
Wie läuft das mit ACHI bzw. IDE? Was ist "besser"? Wie siehts mit den Treiber"problematik" beim Chipsatz (ICH9R) aus? Sollte ich die SSD dort dranhängen oder an den JMicron-Controller?
Win7-spezifische Fragen:
Was kann ich nach der Treiberinstallation an Diensten etc. abschalten bzw. wo kann ich noch Leistung rauskitzeln?
Wie passe ich Win7 an die SSD an? Ist dieses Tutorial empfehlenswert? Was wäre noch zu tun?
Ich hab' mir gedacht, von der entstandenen Grundkonfiguration auf der SSD ein Image zu erstellen um später evtl. schnell und unkompliziert wiederherzustellen. Welches Proggi wäre da sinnvoll?
Gibts noch irgendwelche "Must-have"-Proggis?
...to be continued.

Danke im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: