Win7 Ultimate x64 - XP Mode bootet nicht

hurga_gonzales

Captain
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
3.278
Hi,

meine Config seht Ihr ja unten.
Damit ich meinen etwas älteren Canon iP5000 weiterhin nutzen kann (es gibt keinen 64-bit Treiber für ihn), möchte ich ihn im XP Mode nutzen. Das sollte auch kein Problem sein.

- XP Mode für Win 7 Ultimate x64 herunter geladen
- Virtual PC für Win 7 Ultimate x64 herunter geladen
- erst die große Datei installiert
- dann die kleinere Datei installiert
- Rechner neu gestartet
- Virtual PC eingerichtet (mit dynamischen Datenträger)
- beim Doppelklick startet dieser auch, aber es erscheint nur der DOS Schirm in dem Fenster und das System versucht von der Netzwerkkarte zu booten

Was mache ich falsch? Oder muss ich in den virtuellen PC erst noch ein XP hinein installieren?

Danke für Eure Zeit
Hurga
 
Du musst noch ein OS Installieren ;)

Ich kann auch Virtual Box empfehlen, hab ich selber und hat auch USB Treiber an Bord.


Mfg
 
Moin,

für den eigentlichen XP-Mode müsste im Startmenü ein eigener Link zu finden sein. Der XP-Mode nutzt eine eigene VHD und ist darin bereits installiert ("die große Datei").
Virtual PC selbst kann unabhängig davon weitere VHDs für weitere Betriebssysteme zur Verfügung stellen, die Du aber zu installieren hast. Diesen Punkt hattest Du gewählt.

Beste Grüße,

Frank
 
Dafür braucht er kein extra OS. Es ist im XP Mode dabei. Bei mir lies es sich ohne Probleme installieren und läuft Einwandfrei.
Hast Du die Reihenfolge beachtet? LINK
1. XP Mode
2. Virtual PC (32-Bit oder 64-Bit je nach Host OS)
 
Der Canon iP 5000(USB betrieb) geht perfekt unter Win 7 64 Bit.
Der mitgelieferte Treiber von Win 7 geht völlig problemlos.
Ich habe diesen Drucker und musste rein gar nichts für ihn extra installieren.
Außer dem stets neuesten Grafiktreiber installierte ich gar keine Treiber zusätzlich.
Also spar dir das herumgemurkse.
:)

Z.B gibts für einen der wohl gängigsten Router der Welt noch immer keinen Treiber/Firmareupdate oder sonstwas für Windows 7...
Tomson TG 585 v7.... funktioniert trotzdem optimal mit dem Generic Treiber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst mit dem Windowseigenen Treiber geht auch die Tintenstandsanzeige usw. auch ist die Druckvorschau von Win 7(Fotogalerie) viel besser als die von Canon.
Tu dir was gutes und installier gar nix.
:)
 
Warum einfach, wenns auch schwer geht :)
 
HAHA, danke....als ich zuletzt bei Canon nachgekuckt habe, war der Treiber noch nicht da.

DANKE DANKE DANKE

:D weiterhin billige Patronen, das ist genial.

Marius schrieb:
Selbst mit dem Windowseigenen Treiber geht auch die Tintenstandsanzeige usw. auch ist die Druckvorschau von Win 7(Fotogalerie) viel besser als die von Canon.
Tu dir was gutes und installier gar nix.
:)

So werd ich's machen.
 
Zurück
Oben