Win7 von Laptop in neuen PC

gamin&computin

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
32
Hallo Forum,

einige haben bestimmt schon mitbekommen, dass ich mir einen PC zusammenstelle (anderer Thread).

Ich möchte jetzt natürlich ungern nochmal für ein Betriebssystem zahlen, was ich bereits besitze.
Meine Idee ist es, die Festplatte vom Laptop auszubauen, am PC anzuschließen und das Betriebssystem dann auf der SSD des Computers zu installieren.
Ist das möglich? Welche andere Möglichkeiten gäbe es? Oder komme ich um ein neukaufen nicht drum herum?

Es handelt sich um Win7 Professional 64bit.
 
Wenn du am Laptop Gehäuse den Key stehen hast, würde ich besser neuinstallieren. Wenn alles läuft dann die Platte vom Notebook formatieren.
 
- Win7 auf SSD auf PC installieren
- Aktivierung durchführen
- wenn das geklappt hat: Notebook Platte platt machen und als externe oder 2. platte im PC nutzen.

spricht eigentlich nix dagegen ausser es ist ein OEM Key, der nur mit der DVD vom Notebookhersteller genutzt werden kann.
 
Na jaaa, so richtig "besitzen" tust Du Windows nie...
Bei Windows 7 sollte es kein Problem sein einfach neu zu installieren. Der Key sollte unter dem Laptop kleben. Wahrscheinlich mußt Du dann über Telefon aktivieren, war bei meinem Laptop Windows 7 so.
 
Sprich ich lade mir ne Win7 iso herunter, installier die dann ganz normal, tippe den Key ein (aktiviere ihn ggf. übers Telefon), kill die Laptop Platte und das war's?
Dann ist das ja einfach :)
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das Sarkasmus war oder nicht...
Aber bitte bleib mir mit Win8/10 ausm Haus.
 
Zurück
Oben