ChristianWagner schrieb:
Bootmanager brauche ich nicht,
Aber du
hast schon einen Bootmanager. Beim Vista-Start wird der Bootmanager "
bootmgr" gestartet (steht unter C: als versteckte Datei). Wenn allerdings nur
ein Bootmenü-Eintrag vorhanden ist - bei dir eben Vista - dann erscheint kein Bootmenü.
ChristianWagner schrieb:
Habe momentan Vista auf einer fest eingebauten HD unter C: Möchte jetzt auf einer HD Wechselplatte Win 7 installieren unter F:
Das geht nicht. Du kannst es zwar auf der Wechselplatte installieren - aber nicht unter
F: Laufwerksbuchstaben sind Schall und Rauch - die stehen nicht auf der Festplatte. Erst das Betriebssystem vergibt den Laufwerksbuchstaben. Bei der Installation von Windows 7 auf deine Wechselplatte nennt Windows 7
seine Systempartition
C:
Wenn Vista startet, nennt Vista
seine Systempartition ebenfalls
C:
ChristianWagner schrieb:
aber was ist wenn ich Win 7 komplett eingerichtet habe, dann aus dem Wechselrahmen rausnehme, fest einbaue, die Vista HD entferne und aus F: dann C: wird.
Nein, siehe oben: Das gestartete Betriebssystem erhält immer den Laufwerksbuchstaben C:
ChristianWagner schrieb:
Dann ändern sich ja die kompletten Pfade? Und vieles läuft in's Leere.
Genau
damit es nicht ins leere läuft hat Microsoft das so eingerichtet - seit Vista.
Auch ein anderes Problem hat Microsoft damit umgangen: Viele Installations-Programme kopieren ihre Daten immer nach C: (z.B. C:\Programme oder Benutzereinstellungen nach C:\Benutzer, etc.). Wenn dein Windows 7 auf Laufwerk F:
wäre, dann gäbe es ein heilloses Durcheinander - weil: Unter C: läge dann dein Vista.
ChristianWagner schrieb:
Das wird ja vermutlich kein Problem sein,
Dein Problem wird woanders liegen:
Wenn du Windows 7 von der DVD bootest und Vista ist noch dein Bootsystem, dann wird sich Windows 7 während der Installation in den Bootmanager von Vista eintragen. Soweit alles fein - du hast dann ein Bootmenü und kannst zwischen Vista und Windows 7 wählen.
ABER: Wenn du die Vista-Festplatte entfernst, dann steht Windows 7 ohne Bootmanager da und wird nicht booten.
Abhilfe: Erneut von der Windows 7 DVD booten und die "
Computerreparaturoptionen" durchführen - dann wird der fehlende Bootmanager für Windows 7 in die Windows 7 Partition geschrieben und anschließend bootet Windows 7 wieder einwandfrei. Das Bootmenü wird dann allerdings nicht erscheinen - weil (siehe oben): Wenn nur
ein Bootmenü-Eintrag vorhanden ist - jetzt dein Windows 7 - dann erscheint kein Bootmenü.