[Win7] Wie über Wlan surfen und gleichzeitig per Lan Daten übertragen?

qwertzuio

Banned
Registriert
Mai 2012
Beiträge
1.017
Hallo,

ich würde gerne über meinen Desktop per Wlan ins Internet gehen und Daten runterladen. Die möchte ich aufs Datengrab legen und gleichzeitig per Lan an andere Rechner verteilen. Die Daten werden also abgelegt und wenn sich wieder 70GB gesammelt haben verteilt.

Nur ist es so, dass sobald ein Empfangsrechner mit dem Wlan verbunden ist, Win7 automatisch die Daten übers Wlan verteilt. Insofern problematisch, als die Datenmenge sich vervierfacht. Bei 70GB Downloads am Tag an 4 Rechner kommen pro Tag 280 GB zusammen.

Also habe ich herausgefunden, dass man Daten priorisieren kann: http://www.tecchannel.de/netzwerk/tipps/2031960/die_besten_netzwerk_tipps_fuer_windows/index2.html

Das funktioniert aber wegen eines ungefixten Bugs nicht, wie ich nach ewiger Reschersche ;) rausgefunden habe.

Kennt jemand ein Tool, mit dem ich festlegen kann, mit welchen Netzwerk welche Daten kopiert werden? Ich würde ja Teracopy benutzen, aber das Tool ist leider seit Vista total verbuggt :rolleyes:
 
Bin mir nicht ganz sicher aber sollte das nicht mit nem Eintrag in der Routingtabelle funktionieren? Ist schon ein wenig her, dass ich mich im Studium damit beschäftigt habe aber kannst ja mal google dazu befragen.


Ganz grob die Idee dahinter: Wenn Ziel: "internes Netzwek", nimm Schnittstelle: "LAN-Adapter"

Befehl könnte in etwa der sein, weiß nur nicht was man genau eintragen muss ;)


"route add [xxx.xxx.xxx].0 mask 255.255.0.0 [xxx.xxx.xxx].1 if 0x[Z]"

wobei die [xxx.xxx.xxx] durch die von deinem Netzwerk eingestellten Werte ersetzt werden sollten... und [Z] durch die ID deines LAN-Adapters.
Was bei der Subnetzmaske (255.255.0.0) eingestellt werden müsste weiß ich nicht mehr :-D

Gebe aber keine Garantie, dass es so funktioniert ^^

Gruß
 
Wenn du das noch weiter ausführen könntest, bekommst du einen "sehr hilfreich" Sticker von mir für dein Stickerbuch.

Welche Routingtabelle, bzw. wo finde ich die in Win7?
 
Ist nen Befehl für die Kommandozeile...

Start -> "cmd" -> Enter -> "route ..."

Wie gesagt ob es so auf anhieb funktioniert weiß ich nicht... mit "route /?" gibts noch ne kleine Hilfe dazu. Ansonsten google...

Viel Spaß und viel Erfolg...
 
Kommt hier eigentlich mal jemand auf die Idee dass Windows7 so schlau ist und die Kabelverbindung bevorzugt sobald ein Kabel angeschlossen wird? So ist es eigentlich immer wenn man per Wlan unterwegs ist und sich per Kabel verbindet.

Die Problematik wird Windows an für sich sein.
Damit Windows beide Verbindungsarten "brav" trennt und paralell nutzt wird man wohl mehr als einfach nur ein anderes Subnetz eintragen müssen.
 
ich verstehe die frage nicht so ganz... du willst mit wlan daten saugen, aber diese dann per lan an alle automatisch verteilen und das auf deinem lappi löschen?
schau mal im handbuch deines datengrabes, ob sowas überhaupt vorgesehen ist, oder schau, ob du mit sync‘en jedes einzelnen pc und der grössenbeschränkung des ordners irgendwas basteln kannst.
wozu muss man überhaupt täglich 30gb daten vom internet runtersaugen, und das mit wlan? irgendwie nicht so ganz koscher das ganze.
 
chrigu schrieb:
irgendwie nicht so ganz koscher das ganze.


Da wäre ich ganz vorsichtig mit solchen Behauptungen, die Mods machen jedes illegale Thema sofort zu.

Ich wette jemand anders als ich kann dir ganz einfach erklären warum man solche Datenmengen aus dem Internet zieht...
 
Zurück
Oben