wurmkriecher
Newbie
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
Zuerst der Hintergrund, die eigentliche Frage kommt weiter unten nach dem Absatz.
Gestern wollte ich den alten Thinkpad T500 von Bekannten von Win7 auf Win10 über das Win10-Update tool upgraden.
Zuerst hat alles geklappt, jedoch hängt sich der PC beim ersten Mal starten von Win10 immer auf. Es kommt die Meldung "Der Computer wird für die erste Verwendung vorbereitet". Dann stürzt er ab, zeigt zuerst das Ladesymbol von Win7, es kommt die Meldung:
"Dateisystem auf C: wird überprüft. Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden. Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.
Volume kann für direkten Zugriff nicht geöffnet werden.
"Autochk" kann aufgrund eines Fehlers, der durch ein kürzlich installiertes Softwarepaket verursacht wurde, nicht ausgeführt werden.
Verwenden Sie die Systemwiederherstellungsfunktion in der Systemsteuerung, um das System auf einen Punkt vor dieser Softwarepaketinstallation zurückzusetzen
Unbekannter Fehler (766f6c756d652e63 3f1)"
Danach versucht der PC wieder für die erste Verwendung vorzubereiten, ... . Ich bin hier also in einer Schleife.
Ich habe vorher mit Macrium Reflect ein Backup auf einer externen Festplatte erstellt.
Wenn ich im BIOS auswähle, dass der PC von dieser Festplatte starten soll, kommt jedoch nur ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Unterstrich.
Könnt ihr mir da helfen?
Ich habe so eine Systemwiederherstellung (zum Glück) noch nie gebraucht und kenne mich dahingehend nicht gut aus.
Viele Grüße
Zuerst der Hintergrund, die eigentliche Frage kommt weiter unten nach dem Absatz.
Gestern wollte ich den alten Thinkpad T500 von Bekannten von Win7 auf Win10 über das Win10-Update tool upgraden.
Zuerst hat alles geklappt, jedoch hängt sich der PC beim ersten Mal starten von Win10 immer auf. Es kommt die Meldung "Der Computer wird für die erste Verwendung vorbereitet". Dann stürzt er ab, zeigt zuerst das Ladesymbol von Win7, es kommt die Meldung:
"Dateisystem auf C: wird überprüft. Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden. Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.
Volume kann für direkten Zugriff nicht geöffnet werden.
"Autochk" kann aufgrund eines Fehlers, der durch ein kürzlich installiertes Softwarepaket verursacht wurde, nicht ausgeführt werden.
Verwenden Sie die Systemwiederherstellungsfunktion in der Systemsteuerung, um das System auf einen Punkt vor dieser Softwarepaketinstallation zurückzusetzen
Unbekannter Fehler (766f6c756d652e63 3f1)"
Danach versucht der PC wieder für die erste Verwendung vorzubereiten, ... . Ich bin hier also in einer Schleife.
Ich habe vorher mit Macrium Reflect ein Backup auf einer externen Festplatte erstellt.
Wenn ich im BIOS auswähle, dass der PC von dieser Festplatte starten soll, kommt jedoch nur ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Unterstrich.
Könnt ihr mir da helfen?
Ich habe so eine Systemwiederherstellung (zum Glück) noch nie gebraucht und kenne mich dahingehend nicht gut aus.
Viele Grüße