Win7 x64 - Fenster bleiben in Taskleiste & reagieren nicht

Cibren

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
142
Hallo liebe Leute,

seit gestern Abend plagt mich ein interessantes Computerproblem. Ich war eine Runde am Starcraft2 spielen, mein ICQ zeigt eine neue Nachricht an. Wie schon unzählige Male davor springe ich mit Alt+Tab auf denDesktop um die Nachricht zu lesen. Interessanterweise ging das diesmal nicht problemlos sondern der Monitor flackerte einige male als würde sich der Desktop komplett neu aufbauen.

Als ich nach ca. 15sek am Desktop war, sah alles normal aus. In der Taskleiste blinkte mein ICQ-Fenster, SC2 und mein Opera. Als ich auf das ICQ Fenster gedrückt habe passierte nichts. Das gleiche bei Windowstaste+E für Explorer (Fenster für die geöffneten Programme bzw. Windowsexplorer jedoch unten in der Taskleiste). Nach einem Neustart das gleiche. Einige Fenster bauen sich normal auf wie zB. Opera, MSN Messenger, Systemsteuerung. Jedoch viele andere wie ICQ, Windowsexplorer, Papierkorb, Arbeitsplatz springen nur in der Taskleiste an sind jedoch nicht zu öffnen durch Mausklick auf die Taskleiste.

Daher dachte ich, ich mache ein Backup-Restore was sich auch unmöglich erweist da das Acronis Fenster ebenfalls nur in der Taskleiste erscheint jedoch sich nicht öffnet. Im abgesicherten Modus funktioniert alles normal, nur da möchte Acronis kein Restore machen (verabschiedet sich mit einer Fehlermeldung). USB-Backupboot via USB Stick nicht möglich, da ja das Acronis Fenster zum erstellen eines solchen Mediums in der Taskleiste schlummert.

Per google (Opera öffnet sich ja ganz normal) habe ich gelesen das unter XP ein ähnliches Problem bekannt war und per Regedit/Keyänderung zu beheben war. Unter Win7 x64 finde ich in der Registry jedoch nichts dazu.

Mein System
Intel i5 2500k
Asus P67 r3
8GB ddr3
2x 640GB
ATI 6950
Windows 7 Professional x64

Kennt jemand dieses Problem und hat dafür eine Lösung? Aktuell fällt mir nur ein die Systempartition komplett neu zu installieren und per Acronis dann mein letztes Backup einzuspielen. Ist natürlich etwas umständlich, aber ich sehe keine andere Möglichkeit. Hoffe auf eure Hilfe :)

Ist leider etwas schwierig zu erklären, ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Gruß
Cib
 
Hast du oder hattest du einen 2ten Monitor dran? Dann werden die Fenster whrscheinlich darauf geöffnet. Probier mal die Tastenkombination Win+Cursor rechts bzw. links.
 
Ja habe einen LCD TV dranhängen. Werde ich mal testen und berichten :)
Auf das wäre ich niemals gekommen *g*
 
Hallo, also sorry gleich, so nen alten Tread neu Aufzuwärmen, aber ich hatte gerade das Problem, dass sich Steam nur noch in die Taskleiste Starten liess, ohne das ich das Fenster Maximieren konnte!

Bei mir hat es Gereicht, den Philips Fernseher in der Grafikkartenkonfiguration zu Löschen, damit sich das Fenster wieder öffnen lässt!
 
Zurück
Oben