Win7/XUbuntu Dualboot - Win7 macht Probleme

CpU & GrAkA

Lt. Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
1.679
Guten Tag!

Folgender Sachverhalt: Ich habe gestern Win7 und Xubuntu auf meinem PC parallel installiert. Win7 läuft auf einer 80 GB SSD + 500GB HDD, Xubuntu wurde auf einer 120GB SSD installiert und verwendet noch eine 2TB HDD.
Bei Installieren habe ich die jeweiligen Platten, die nicht benötigt werden abgehängt, damit es keine Probleme mit dem Bootloader gibt. D.h. ich lasse momentan über die 120 booten, d.h. normal wird Xubuntu gestartet.
Möchte ich Win7 benutzen, drücke ich beim PC-Start F12 und wähle die 80 GB SSD als Bootmedium aus. Soweit so gut.

Normaler Bootvorgang mit Xubuntu macht keine Probleme, wenn ich nun aber Win7 starte, bootet es erstmal ganz normal und meldet sich an (Habe momentan kein Passwort ausgewählt). Jetzt das Problem: Weder Tastatur noch Maus werden erkannt, ich kann die Maus nicht bewegen und auch nichts tippen (Tastaturbeleuchtung bleibt auch aus).
Wenn ich nun resette und erneut Win7 booten will kommt die Meldung "..Windows wurde nicht richtig heruntergefahren.." oder so ähnlich. Hier kann ich dann mit der Tastatur durch die verschiedenen Möglichkeiten wechseln und wenn Windows dann bootet funktionert auch die Maus/Tastatur ohne Probleme.

Habe teilweise auch festgestellt, dass der Ton nicht immer funktioner (auch wenn nach dem Resetten Maus/Tastatur dann gehen) beziegungsweise die Mauseinstellungen im Logitech Gaming Center zurückgesetzt werden.

Ich hoffe, dass ich mein Problem halbwegs verständlich erklärt habe und ihr mir vielleicht helfen könnt.

lg
 
schau bitte erstmal ob du die aktuellste biosversion auf dem board hast, danach startest du dein xubuntu, öffnest ein terminal, und führst "sudo update-grub" aus, dann erzeugt er dir einen bootloader wo auch deine windowspartition mit erkannt wird.
 
Fehlende Info: Kabel für Tastatur und Maus oder drahtlos???
 
Beides Kabel.

schau bitte erstmal ob du die aktuellste biosversion auf dem board hast, danach startest du dein xubuntu, öffnest ein terminal, und führst "sudo update-grub" aus, dann erzeugt er dir einen bootloader wo auch deine windowspartition mit erkannt wird.

Biosversion ist aktuell. Dachte die beste Lösung für ein Dualboot ist, die OS auf verschiedenen Platten zu haben ohne Bootloader. Damit man sich den nicht "zerschießen" kann. Hab das hier so irgendwo im Forum gelesen
 
liegt wohl am UEFI und Windows 7. Ich schätze mal, das Windows 7 mit den ACPI Modi ein Problem hat und deshalb die USB Ports nicht mehr reagieren.
 
Habe festgestellt, dass wenn der PC z.B. über Nacht (oder längere Zeit) aus war und ich dann direkt mit Windows boote, dann funktioniert alles ohne Probleme. Wenn ich allerdings erst Xubuntu boote, dann neu starte und mit Windows booten will tritt das bekannte Problem auf.

Hatte die letzen Tage aber nicht mehr das Problem, dass der Ton nicht ging oder die Mauseinstellungen zurück gesetzt werden.
 
das bedeutet, das Problem taucht bei Cold Boot nicht auf, sondern nur im Soft Reboot. Das berichten auch mehrere Ubuntu Nutzer.
 
Zurück
Oben