Win8.1 - "Geräteeinstellungen"-Tab für Maus fehlt (Acer V3-371, Synaptics Touchpad)

Kr0nos

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
463
Ich habe seit gestern einen Acer Aspire v3-371 mit Windows 8.1 hier stehen.
Das Touchpad funktioniert auch soweit gut, jedoch kann ich keine Einstellungen vornehmen, außer die Geschwindigeit im Windowsmenü selbst.
Das "Synaptics Konfigurationsprogramm" lässt sich nicht aufrufen.
Unter Systemeinstellungen - Maus gibt es den Tab "Geräteeinstellungen" nicht, über welchen man normalerweise zu dem Konfigurationsprogramm kommt.
So sollte es aussehen, im Anhang ist ein Screenshot wie es bei mir aussieht
http://praxistipps.s3.amazonaws.com/touchpad-hardware-einstellungen_539ff81a.jpg

Auch suchen im Startmenü nach synaptics u.ä. war erfolglos
Bei den Symbolen neben der Uhr (wie auch immer das heißt) ist auch nichts.

Als Treiber habe ich noch einmal den von der Acer Seite heruntergeladen und installiert
Version Synaptics Touchpad_18.1.22.2_W81x64, welcher mit ca 2 MB sehr klein ist

Ich hätte auch versucht die Version Synaptics_v17_0_19_C_XP32_Vista32_Win7-32_XP64_Vista64_Win7-64_Acme_Inc (190 MB) von der Synaptics Webseite zu installieren, aber dort schlägt die Installation fehl.

Kann mir jemand helfen in das Konfigurationsmenü zu kommen?
Vielen Dank
 

Anhänge

  • maus.PNG
    maus.PNG
    50,5 KB · Aufrufe: 468
danke miac, der 190 mb große synaptics treiber hat sich mit der deaktivierten treiber signatur installieren lassen so, nur hab ich immer noch keine konfigurations möglichkeiten, auch nicht nach einem neustart nach der Treiberinstallation

hab dann auch noch den zweiten weg unten per Gerätemanager gemacht, aber das hat leider auch nicht geholfen ...

naja dafür sind jetzt 76 Updates, nach geschlagegenen 50 Minuten installasiert ...
 
Was steht denn jetzt im Gerätemanager?
Ist da bei der Maus jetzt Synaptics...
 
bei maus steht immer noch nur HID kompatible Maus
unter HID Geräte oben gibts jetzt auch 2 Synaptics Input Divices
 

Anhänge

  • maus gerat.PNG
    maus gerat.PNG
    154,2 KB · Aufrufe: 416
Also bei mir steht bei Maus nach dieser Prozedur:
Unbenannt.PNG

Ich mußte auch nach vorhandenem Treiber suchen und nochmal bestätigen, daß ich den Treiber verwenden möchte.
Inklusive Neustart.

Bei dir steht was von einem I²C Bus. Kann also was anderes sein.
 
es ist gerade keineröei usb oder bluetooth gerät angeschlossen

naja Vielen Dank für deine Hilfe, für heute hab ich keine Lust mehr, ich probier morgen nochmal weiter


Neuer Tag, neuer Versuch
ich hab nochmal die 2 Synaptics Input Devices aus dem Geräte Manager gelöscht, danach war es wieder als HID kompatibles Touchpad eingetragen
aber jetzt gibt es, wenn ich über den manellen Trieberinstallatuionsweg über den Gerätemanager gehe, kein Synaptics mehr zur Auswahl.

habe jetzt noch die Version TouchPad_Synaptics_17.0.6.21_W7x64 gefunden, die sich ganz normal installieren hat lassen, ohne die Treibersignatur zu deaktivieren (die wird nach einen Neustart ja wieder aktiviert sein oder?) aber das hat auch nichts geändert.


ich hab noch etwas weiter gelesen und bin auf eine angebliche Aussage des Acer Supports gestoßen
Ja habe eine Antwort bekommen [vom Acer Support]. Es gibt anscheinend keine Treiber dafür.
http://www.acer-userforum.de/acer-t...-neuen-notebook-installiert-2.html#post439351

vllt werde ich da morgen auch mal anrufen,
aber das kann doch nicht sein, dass sie es irgendwie deaktivieren dass man da was einstellen kann ...
Ergänzung ()

es scheint sich um ein Microsoft Precision Touchpad zu handeln, für welche es außer den win Windows 8 integrierten Trieber keinen weiteren gibt.
und es nur sehr wenige Einstellungsmöglichkeiten über die "Metro Pc Einstellungen" - Geräte - Maus und Touchpad gibt

Kurz Gefasst: aller Aufwand umsonst die umfangreichen Trieber will Microsoft wohl irgendwie nicht mehr haben,
das Touchpad funktioniert gut, aber eine Einstellmöglichkeit dafür dass man mit einer Geste vor und zurück (z.b. im Browser) kann oder 2 Finger tippen etwas anderes ist als Rechtsklick, wie z.b. die mittlere Maustaste gibt es dadurch nicht mehr (was viel sinniger wäre, da es diese nicht gibt im gegensatz zur rechten Maustaste ........)


Vielen Dank miac für deine Tipps, da das ist wohl nach dem Grundsatz programiert "its not a bug its a feature"
mal sehen ob ich den Laptop dann behalte, weil das find ich irgendwie eine Frechheit und Dummheit soeine elementare Verbesserung der Eingabeoptionen weg zu programmieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben