Win8.1 Standard Installationspfad ändern

Zoker

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
339
Win8.1 Standard Installationspfad Programme ändern

Hallo zusammen,

Wie kann ich unter Win8.1 den Standard Programm Installationspfad ändern?

Ich habe es mit einer Anleitung für Win7 probiert und alles geändert, wie es unter Win7 üblich ist, aber dennoch wird bei jeder Programminstallation standardmäßig der normale Installationspfad (C:\..) verwendet.

Vielen Dank
Zoker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist es denn unter Windows 7 "üblich"? Dabei kannst du dir nämlich auch ein nicht mehr bootendes System draus stricken. Am besten ist es, den Programmpfad durch Symlinks zu ersetzen. Geht natürlich nur aus einem anderen OS heraus, da die Dateien permanent in Verwendung sind.
 
Warum erstellst du dir nicht einfach einen neuen Ordner namens "Dingsbumms" in einem X-beliebigem Laufwerk X:\ oder wie dir grad lustig ist und änderst in der benutzerdefinierten Installation einfach den Pfad auf "X:\Dingsbumms"?
 
AW: Win8.1 Standard Installationspfad Programme ändern

Ich hab ja auf einem Laufwerk P eine Ordner Programme und das auch so wie in Win7 eingestellt.
Bei Win7 war es dann immer so, dass wenn man ein neues Programm installieren wollte, wurde als Pfad in der Installation, der von mir in der Registry festgelegten Pfad verwendet.

Win8 macht das leider nicht :/
 
Du störst dich also dran, dass du bei jeder Installation immer wieder aufs neue deinen Wunschpfad (P:\Programme\) auswählen musst?
Manche haben aber auch echt Luxusprobleme. :/
 
AW: Win8.1 Standard Installationspfad Programme ändern

Es geht ja nicht nur darum: Programme die keine Verzeichnisabfrage während der Installation haben, installieren sich dann automatisch auf C, obwohl sie auf P sollen ;)

Außerdem: Wenn es automatisch geht, wieso sollte ich es dann jedes mal manuell machen. Du lässt ja deine Waschmaschine auch reparieren (oder kaufst dir ne neue), wenn sie kaputt ist und wäscht deine Wäsche dann nicht immer von Hand ;) (ich find das ist ein realistischer Vergleich :D)
 
Wie gesagt, du kannst dir da fix einen Strick draus drehen. Den Programmpfad in der Registry zu ändern, macht vor der Installation des OS Sinn, nachträglich ist es eher schlecht, da u.a. %ProgramFiles% verwendet wird, die Variable auch auf dem neuen Pfad sitzt, die Installation aber noch im alten Pfad liegt -> Problem. Entweder machst du dir da einen Symlink draus oder belässt es beim manuellen Ändern.

Mit einem Symlink hatte ich aber ebenso das Problem, dass nach Installation von Visual Studio und späteren Booten das OS nicht mehr startete, weil der Symlink irgendwie weg war. Musste den Inhalt dann migrieren und den Symlink neu setzen.

Mein Fazit: Änder den Pfad bei Installationen manuell. Zudem müsstest du theoretisch auch nur C durch P ersetzen, wenn du weiterhin eine Trennung von x86 und x64 Programmen haben willst. Der Rest ist Bastelarbeit und fehleranfällig.
 
Zurück
Oben