Winamp: Medienbibliothek verschwindet immer

Reknarock

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.512
Ich nutze schon seit vielen Jahren Winamp und die integrierte Medienbibliothek für Playlisten von Liedern und Musikvideos.

Allerdings habe ich nun das seltsame Problem, dass ich seit meinem neuen System damit Probleme habe.
Ich denke dabei, dass die Eco Green Platten diese Probleme verursachen, da sich diese immer nach einer gewissen Zeit abschalten (irgendwie doch nervig).
Das System sowie Winamp befinden sich auf der SSD, die Daten zum füttern der Mediendatenbank sind auf den beiden Eco Green Platten, diese befinden sich im Raid0.
Ich hatte auch schon in den alten pcs schon immer Raids für diese Daten laufen, um mehr performance zu erreichen, da gab es diesbezüglich wie gesagt keine probleme.

(-> über Raid0 sinn/unsinn möchte ich nichts hören. Backups werden anderweitig gemacht.)

Das einlesen der Daten funktioniert wunderbar und es lässt sich auch alles wie gewohnt einstellen.
Wenn ich dann aber Winamp starte und die Platten "wieder mal" booten müssen, fehlt auf einmal die Medienbibliothek. Da hilft dann nur erneutes einlesen, was aber auf dauer echt nervend ist.

Hat hier einer zufällig das gleiche Problem? Googlen half mir nach längerer Suche auch net weiter...
Wäre die einzigste Möglichkeit das zu beheben, das abschalten der Platten zu verhindern?
Eigentlich ist es ja ein sinnvolles Feature um die Platten zu schonen, daher wollte ich das eigentlich vermeiden. Vor allem für mich, der immer nur Stückchenweise am PC sitzt und oft nebenher was anderes erledigt.

Ich hoffe auf hilfreiche antworten :)

mfg
 
über Raid0 sinn/unsinn möchte ich nichts höre

Naja, dann weißt wohl selber schon dasn RAID aus den Eco-Platten performancetechnisch ma rein garnichts bringt, oder? :)

Ich würde bei dem Problemverursacher auf Winamp tippen. Gibtsn Grund, warum dus benutzt, oder einfach nur Gewohnheit? foobar2k > Winamp.
 
Winamp nutze ich aus gewohnheit, außerdem reicht es für mich vollkommen aus, da es alle aufgaben erfüllt die ich brauche/nutze.

Winamp sollte nicht der verursacher sein.
Habe dazu extra zum testen, ein paar daten von einer externen festplatte eingelesen, dort funktioniert es wunderbar. Auch nach tagen und wochen.
Daher tippe ich auf die Schlaffunktion (oder wie man des nennt?), der Eco Green Festplatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft es wenn Du die Option fehlende Dateien automatisch entfernen ausschaltest und Ordner beim Start neu scannen einschaltest.
 

Anhänge

  • Bildschirminhalt erfassen-1.jpg
    Bildschirminhalt erfassen-1.jpg
    188,8 KB · Aufrufe: 261
Danke Hardkorn, jetzt fuhnktioniert es wieder, wie gewohnt.

Habe jetzt einfach das Häkchen rausgemacht bei "Fehlende Dateien automatisch entfernen" und seitdem funktioniert es wieder.
(Wer denkt auch daran, dass die Daten fehlen, nur weil sich die Festplatten ausschalten und ein weilchen brauchen um sich neu einzulesen :/ )
 
Zurück
Oben