Vor 2 Tagen blieb auf einmal meine Maus stehen....
"System hat sich normal aufgehängt" - dachte ich
Restart -->Maus bleibt wieder stehen.
Nach mehrmaligem Versuchen kam ich garnicht mehr so weit:
Nun blieb in dem schwarzen Win XP-Ladebildschirm der Ladebalken stehen, danach ging nichts mehr.
Der PC ließ sich nicht mal im abgesicherten Modus booten !
Nun dachte ich mir, womöglich Ram kaputt, habs ausgetauscht, Fehlanzeige....
Gut (!), hab ich halt ma mit Ontrack die Festplatten überprüft (Boot-Diskette)....das funzte auch so weit...
Nun blieb mir wohl kaum ne andere Wahl als zu versuchen Windows neu draufzuklatschen...doch selbst da zickt er rum...
Ich hab Raid-Controller, dessen Treiber ich auch extra (mit F6) installiert habe.... doch kurz nachdem alle Daten von der CD gelesen wurden, also bevor man normalerweise F8 drücken muss kam nur ein schwarzer Bildschirm mit weiß blinkendem Cursor.
Scheiße...
OK..Bios-Reset...vllt hilft das ja:
Umgejupmert, Zurückgejumpert...Problem immer noch da:
Nebenbei hat sich (wie das ja bei vielen BIOS üblich ist) der CPU-Takt verstellt.
Diesen hab ich dann wieder zurückgestellt und gespeichert.
Dann kommt die tolle Meldung "Do not power off while BIOS is saving changings" (oder so ähnlich)
Was passiert?- klasse... Die Meldung geht net mehr weg, muss ich ja wohl oder übel resetten......
-----------
Im Moment geht garnichts mehr, der Monitor bekommt beim einschalten nicht mal mehr ein Signal...
Ist jetzt das BIOS im Eimer?
Jedenfalls hat auch Batterie raus, warten Batterie rein nicht geholfen...
Was war der Fehler vorher?
Kann sowas an nem Virus liegen????
Nun hab ich vor für mein Abit NF7 rev2 ein neues BIOS für 10 € bei ebay zu kaufen...
Glaubt ihr damit ist das Problem behoben?
Oder vllt doch Mainboard-Umtausch (was bei Norskit aber viel zu lange dauern würde und wegen Allkomponentenwasserkühlung nicht so einfach wäre) ?
Wäre froh, wenn mir jemand in irgendeiner Weise helfen könnte.....
Gruß D@v
"System hat sich normal aufgehängt" - dachte ich
Restart -->Maus bleibt wieder stehen.
Nach mehrmaligem Versuchen kam ich garnicht mehr so weit:
Nun blieb in dem schwarzen Win XP-Ladebildschirm der Ladebalken stehen, danach ging nichts mehr.
Der PC ließ sich nicht mal im abgesicherten Modus booten !
Nun dachte ich mir, womöglich Ram kaputt, habs ausgetauscht, Fehlanzeige....
Gut (!), hab ich halt ma mit Ontrack die Festplatten überprüft (Boot-Diskette)....das funzte auch so weit...
Nun blieb mir wohl kaum ne andere Wahl als zu versuchen Windows neu draufzuklatschen...doch selbst da zickt er rum...
Ich hab Raid-Controller, dessen Treiber ich auch extra (mit F6) installiert habe.... doch kurz nachdem alle Daten von der CD gelesen wurden, also bevor man normalerweise F8 drücken muss kam nur ein schwarzer Bildschirm mit weiß blinkendem Cursor.
Scheiße...
OK..Bios-Reset...vllt hilft das ja:
Umgejupmert, Zurückgejumpert...Problem immer noch da:
Nebenbei hat sich (wie das ja bei vielen BIOS üblich ist) der CPU-Takt verstellt.
Diesen hab ich dann wieder zurückgestellt und gespeichert.
Dann kommt die tolle Meldung "Do not power off while BIOS is saving changings" (oder so ähnlich)
Was passiert?- klasse... Die Meldung geht net mehr weg, muss ich ja wohl oder übel resetten......
-----------
Im Moment geht garnichts mehr, der Monitor bekommt beim einschalten nicht mal mehr ein Signal...
Ist jetzt das BIOS im Eimer?
Jedenfalls hat auch Batterie raus, warten Batterie rein nicht geholfen...
Was war der Fehler vorher?
Kann sowas an nem Virus liegen????
Nun hab ich vor für mein Abit NF7 rev2 ein neues BIOS für 10 € bei ebay zu kaufen...
Glaubt ihr damit ist das Problem behoben?
Oder vllt doch Mainboard-Umtausch (was bei Norskit aber viel zu lange dauern würde und wegen Allkomponentenwasserkühlung nicht so einfach wäre) ?
Wäre froh, wenn mir jemand in irgendeiner Weise helfen könnte.....
Gruß D@v