Windows 10 1909 nach Update Daten Verlust?

TimoTV

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
68
Hallo möchte mein Windows 10 Betriebssystem von 1809 auf 1909 updaten habe davor immer nur kleine sicherheitsupdates gemacht kann es passieren das meine Daten verschwinden?
 
Kein Backup, kein Mitleid. Ungesicherte Daten sind Daten die nicht wichtig sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Myron, Terrier, Cardhu und 4 andere
Es kann immer passieren das Daten verloren gehen, daher sollte man immer ein Backup haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und coasterblog
Das kann prinzipiel bei jedem Update passieren. Habe die Tage selbst auf 1909 geupdatet ohne Probleme. Ein Backup schadet aber nie ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Warum spielt das ne Rolle? Wenn ja würdest du dann nicht mehr updaten?
Entweder man hat immer ein Backup mit seinen Daten oder die Daten sind nicht wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und areiland
TimoTV schrieb:
Hallo möchte mein Windows 10 Betriebssystem von 1809 auf 1909 updaten
Das ist dieses mal kein Upgrade, sondern nur ein normales Update, so wie die, die es jeden Monat gibt.

Aber sichern sollte man seine Daten generell, da ja jederzeit die HDD/SSD auch mal ausfallen kann
 
Ok werde ein Backup machen danke für die Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
bisy schrieb:
Das ist dieses mal kein Upgrade, sondern nur ein normales Update, so wie die, die es jeden Monat gibt.
Aber nicht von der 1809 auf die 1909, das ist dann schon was größeres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Terrier und areiland
🙈 Sorry, mein Fehler, habe da echt falsch gelesen, klar von 1809 auf 1909 ist es ein richtiges Upgrade
 
Du solltest nicht ein Backup machen, sondern regelmäßig mehrere.
Wie erwähnt kann ein Datenverlust immer und ohne updates vorkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und areiland
Ok werde ich in Zukunft regelmäßig machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, Terrier und new Account()
Wichtige Daten können einfach und schnell mit einfachen Tools wie zB FreeFileSync gesichert werden. Ist halt kein Systembackup, aber dafür einfach zu durchsuchen und einzelne Dateien können sehr einfach wiederhergestellt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Windows 10 Dateiversionsverlauf reicht normal auch.
OnDrive gibt es ja auch noch.
Das Wort "Daten" finde ich bei Privatleuten eh übertrieben.
Daten habe ich keine, nur Briefe und Bilder
 
Bilder sind auch Daten ;). Wenn ich mal Wikipedia mit einer Definition zitieren darf:
Gemäß Terminologie der geltenden Norm des internationalen Technologiestandards ISO/IEC 2382-1 für Informationstechnik (seit 1993) sind Daten – Data: „a reinterpretable representation of information in a formalized manner, suitable for communication, interpretation, or processing“ – eine wieder interpretierbare Darstellung von Information in formalisierter Art, geeignet zur Kommunikation, Interpretation oder Verarbeitung.
Also jegliche Art von Daten, auch solche, die üblicherweise in "Eigene Dateien" liegen ;)
 
Manch einer ist ja vielleicht froh, wenn die Bilder von der Hochzeit und die Filmchen von den Blagen im Orkus verschwinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Es kann passieren das Software die nicht kompatible sind, seitens MS gelöscht werden.
Daten sind bis jetzt bei mir keine verschwunden. (Bin aktuelle auf die 2004) aber ein Backup
vor solsch einem Update schadet nie.
 
Hab es Heute gemacht,alles da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, John Sinclair und Terrier
Zurück
Oben