Windows 10 auf alten Acer Travelmate 8572

peterchen

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
370
Hallo, ich würde gerne in naher Zukunft auf Win10 umsteigen (64bit). Habe einen Acer Travelmate 8572 Modell Nr ZR9.

Auf der Acer Seite gibt es nur Treiber für Win7 und XP.
Wenn ich nun Win10 installiere, ohne die passenden Treiber zu haben, befürchte ich, dass die Hälfte der Hardware nicht vernünftig läuft. Da das Notebook mittlerweile recht langsam und zugemüllt ist, steht ohnehin mal wieder eine Neuinstallation an. Da würde ich dann gerne zum aktuellen Win10 greifen. Die ganzen Spy Klamotten für die Win10 kritisiert wird, werden bei den vorherigen Versionen ohnehin durch updates ebenfalls aufgespielt, für mich also kein Grund, bei Win7 zu bleiben.

Das selbe Problem werde ich bei dem Laptop meiner Frau und meinem PC sicher auch noch bekommen....
Wo bekomme ich passende Treiber her, ohne jeden einzelnen beim Hersteller zu suchen....

Danke
 
Für das Gerät wird Windows 10 die Treiber bereits im Image integriert haben oder holt sich via Windows-Update wenn eine Verbindung ins Internet besteht.

Nach der Installation guck in den Geräte-Manager ob dort unbekannte Geräte und/ oder welche mit Frage-/ Ausrufezeichen vorhanden sind.

Wenn nein, sollte alles OK sein.

Wenn ja und dir sagt die dortige Information nichts, Rechtsklick auf das jeweilige unbekannte Gerät, dann Eigenschaften, Registerreiter 'Details', dort dann bei 'Eigenschaften' klicken und dir die 'Hardware-IDs' anzeigen lassen.

Mit den dort angezeigten Daten im Bereich 'Wert' (1. Zeile sollte reichen) begibt man sich dann in die Weiten des www zwecks Suche. Damit sollten sich Hersteller und/ oder Modell-/ Verkaufsbezeichnung und letztendlich auch Treiber finden lassen.
 
Windows 10 bringt schon massen Treiber selbst mit oder installiert sie über Windows Update nach.
ansonsten kann man dann noch bei fehlenden Treibern nach der Hardware ID des Gerätes googeln und gucken, ob es da ein passenden Treiber gibt
 
Gilt das auch für eine SSD? Muss ich da vorher (nach dem Einbau) im BIOS was umstellen, oder klappt das ohne Eingriff im BIOS?
 
Also für mein Thinkpad X200t und T61 hat sich Win 10 selbstständig alle Treiber gezogen bzw. hatte sie schon integriert. Hast gute Chancen.

Was aber mehr Arbeit werden könnte, ist der "zweite Schritt": So Sachen wie das OSD für lauter/leiser, WLAN on/off, Bluetooth Treiber, teilweise funktioniert die Helligkeitsregelung nur mit den Herstellertreiber oder nach Tricks. Wird sich sicher lösen lassen, aber man muss ggf. etwas Zeit investieren.

EDIT: bzgl. SSD: vor der Installation im BIOS schauen, ob du den SATA Controller auf AHCI umstellen kannst. Wenn nicht, wirds aber auch ohne eine solche Einstellung gehen. SSD selbst benötigt keine speziellen Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ne SSD einbaust, halt vor der Windows neu Installation im BIOS gucken, das der SATA Mode auf AHCI steht, wenn der noch auf IDE/nativ IDE steht halt umstellen.

extraTreiber werden für eine SSD nicht gebraucht
 
Wenn nicht bereits zuvor eingestellt oder es keine Standard-Einstellung im UEFI/ BIOS ist auf AHCI einstellen.
 
peterchen schrieb:
Da das Notebook mittlerweile recht langsam und zugemüllt ist, steht ohnehin mal wieder eine Neuinstallation an.
Die ganzen Spy Klamotten für die Win10 kritisiert wird, werden bei den vorherigen Versionen ohnehin durch updates ebenfalls aufgespielt, für mich also kein Grund, bei Win7 zu bleiben.

Daten sichern.
Notebook auf die Werkseinstellung zuruecksetzen, dann laeuft er wieder super schnell.
Von Anfang an Windows updates verhindern.
Restore points verwenden.
Oft mal nachsehen, ob trotzdem Windows updates erfolgt sind.
Kein Grund zu Win10 zu wechseln.
 
LouisV schrieb:
Von Anfang an Windows updates verhindern.
[...], ob trotzdem Windows updates erfolgt sind.
Kein Grund zu Win10 zu wechseln.

Was bitte soll denn das für ein Rat sein?
 
Picard87 schrieb:

Du kannst dich natuerlich auch ausspionieren lassen und updates downloaden, die das System langsamer machen und behindern. Man kann auch den "Win7 iso" thread nachlesen, was fuer Einige sehr kompliziert sein mag. Fuer diejenigen, die sich nicht so sehr auskennen, hilft mein Rat schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
@KouiseV ich weiß zwar nicht welches System du hast, aber Windows Updates haben bei mir meine Systeme noch nie wirklich langsamer gemacht oder behindert.

und wegen dem Ausspionieren, ich hoffe du benutzt dann auch keine Smartphone und andere sachen.
Windows erfasst ja jetzt keine eigenen Daten und sammelt diese, falls du das je geglaubt hast
 
bisy schrieb:

Mein Gott, als wenn Obama nicht an eigenen Daten interessiert waere.
Es ist auch nicht nur Windows, HP und Mozilla Firefox auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Zurück
Oben