Hallo zusammen, da ich zu dem Thema nichts gefunden habe, stelle ich nun die Frage.
Zum Hintergrund: In meinem PC habe ich sowohl eine SSD, als auch eine HDD verbaut. Auf der SSD habe ich Windows 10 mittels USB-Stick installiert. Auf die HDD habe ich danach eine Linux-Distribution installiert.
Zum Problem: Wieder mit der selben Methode (USB-Stick mit Windows 10 mithilfe von Rufus beschrieben) wollte ich nun ein zweites Windows 10 auf die HDD installieren, sprich Linux überschreiben. Soweit so gut, habe auch über den Windows-Installer die HDD formatiert. Doch wenn der Installer den Rechner neustartet und ich über die HDD booten möchte, bekomme ich eine Eingabeaufforderung mit der Meldung "Error: unknown filesystem; grub rescue while starting Windows".
Woran könnte das liegen? Wie kann ich auch auf dieser Festplatte Windows zum Laufen bringen?
P. S.: Bei Rufus habe ich MBR auswählen müssen, bei GPT startete nicht der Installer.
Zum Hintergrund: In meinem PC habe ich sowohl eine SSD, als auch eine HDD verbaut. Auf der SSD habe ich Windows 10 mittels USB-Stick installiert. Auf die HDD habe ich danach eine Linux-Distribution installiert.
Zum Problem: Wieder mit der selben Methode (USB-Stick mit Windows 10 mithilfe von Rufus beschrieben) wollte ich nun ein zweites Windows 10 auf die HDD installieren, sprich Linux überschreiben. Soweit so gut, habe auch über den Windows-Installer die HDD formatiert. Doch wenn der Installer den Rechner neustartet und ich über die HDD booten möchte, bekomme ich eine Eingabeaufforderung mit der Meldung "Error: unknown filesystem; grub rescue while starting Windows".
Woran könnte das liegen? Wie kann ich auch auf dieser Festplatte Windows zum Laufen bringen?
P. S.: Bei Rufus habe ich MBR auswählen müssen, bei GPT startete nicht der Installer.