Windows 10 Browser Datenkomprimierung um Surfvolumen zu sparen

Juliantop

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
69
Hallo,

Chrome hat mit einer entsprechenden Erweiterung einen Datensparmodus, der bis zu 90% an Datenverkehr einsparen kann. Die Daten laufen dann zuerst über einen Google Server, der die Daten komprimiert. Dieser Modus funktioniert aber nur bei http Seiten. Fast alle Seiten sind heutzutage jedoch https, so dass dieser Datensparmodus quasi überflüssig ist. Der Turbomodus von Opera soll auch sowas ähnliches können, aber auch nur bei http Seiten.

Kennt jemand einen Browser, ein Add on oder eine sonstige Idee, wie ich sämtlichen Internetiinhalt komprimieren kann? Dass die Verbindung dann unsicher ist, da sie über einen Server eines 3. läuft ist mir klar. Würde ich dann nur zum "normalen" Surfen nutzen.
 
Mit einem Adblocker kannst du auch Datenvolumen einsparen, da Werbung auf Seiten auch einiges an Bytes hat.
 
90% einsparen... ehrlich, nicht einmal mit einem Proxy hast Du das machen können. die Telekom war im Mobilfunk damit so erfolgreich, dass sie die Bytemobile Lösung bei der Bilder komprimiert wurden wieder eingestampft haben.
Ergänzung ()

installier die HEVC und HEIF bzw MPEG2 Erweiterung vom Store unter Windows 10
wenns die Hardware des Rechners in der Grafikkarte H265 hergibt.

EDGE erkennt unter Windows 10 eventuell automatisch ob VP8/9 von der Hardware unterstützt werden

ansonsten

https://venturebeat.com/2016/12/20/microsoft-starts-using-brotli-compression-algorithm-in-edge/
https://www.zdnet.com/article/firefox-and-edge-add-support-for-googles-webp-image-format/

kann aber nicht sagen obs einer webp erweiterung aus dem Store bedarf

ich bevorzuge bandbreitenfressendes H264 und JPEG

Ergo sage uns deine CPU und die Grafikkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, einen Adblocker habe ich bereits. Prefetch habe ich auch schon deaktiviert und meine Verbindung auf getaktet gestellt. Würde aber wirklich gerne die Komprimierung auf https Seiten irgendwie zum laufen bekommen, falls das überhaupt technisch möglich ist.

@Pitt_G. man kommt schon an gute Werte ran. Von allen Seiten, die ich heute besucht habe waren nur 2 http, bei der einen konnte ich 85% sparen, bei der anderen 50%.

CPU: AMD Phenom II X4
GPU: nvidia Geforce GTX 460

Die GPU kann scheinbar kein H.265.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der Grafikkarte nutzt man besser den EDGE Browser oder installliert auf dem FF bzw Chrome das h264ify Plugin. Die Bildschirmauflösung sollte 1920*1200 nicht überschreiten... mehr gibt die Hardware beim Videodecodieren nicht her. 1280*1024 passt auch noch gut dazu
Prefetch ist eigentlich wie proxy. Soll die Anzeige beschleunigen.
Das einzige was HTTPS ohne Aufbrechen beschleunigt, da der Inhalt auf der Platte liegt..
Bei den Adblockern bin ich nicht ganz sicher was da passiert meine das ist je nach Art unterschiedlich.
Der eine braucht CPU, der andere mehr RAM.
Eigentlich dachte ich die laden garantiert, nur die Anzeige wird unterbunden.
Zumindest meine ich das mal wo gelesen zu haben.

So ist das halt mit google, user zum komprimierten Vp8/9 zwingen, aber mit HTTPS genau die andere Richutng einschlagen.
 
Danke für die Tipps.
 
Zurück
Oben