Windows hat mal wieder ungefragt irgendwelche Updates installiert, und nach gefühlten 45 Minuten Installation (auf SSD) konnte ich den PC wieder benutzen. Nun sehe ich allerdings nicht die tollen Änderungen, die dieses Riesenupdate so lange installiert hat. Das Einzige was mir bisher aufgefallen ist dass die Schaltfläche "Programme deinstallieren oder ändern" unter "Dieser PC" nicht mehr die klassische Programmübersicht aus der Systemsteuerung sondern "Apps und Features" im neuen unübersichtlichen Windows Design öffnet und dazu auch noch ordentlich ruckelt beim Scrollen. Zu allem Überfluss scheiterte ein Grafiktreiberupdate, weil Windows im Hintergrund ungefragt eine ältere Version des Treibers installiert hat...
Jetzt muss ich den Scheiß wieder deinstallieren, wieder neustarten und wieder neu installieren und neustarten. Das Ganze geht mir auf gut Deutsch richtig auf den Sack, daher wollte ich fragen ob dieses Creator Update nötig ist und ob ich darauf verzichten kann. Denn es gibt ja diesen "Windows old" Ordner, mit dem ich wieder die alte Windows Version installieren kann.
Jetzt muss ich den Scheiß wieder deinstallieren, wieder neustarten und wieder neu installieren und neustarten. Das Ganze geht mir auf gut Deutsch richtig auf den Sack, daher wollte ich fragen ob dieses Creator Update nötig ist und ob ich darauf verzichten kann. Denn es gibt ja diesen "Windows old" Ordner, mit dem ich wieder die alte Windows Version installieren kann.