Windows 10 Dateifreigabe um Medien von diesem Computer auf WLAN Geräten zu nutzen

Rock_n_Rolla

Ensign
Registriert
Juni 2018
Beiträge
139
Hallo zusammen,

ich würde gerne Dateien von meinem Computer (über Netzwerkkabel an Connect Box angeschlossen) so freigeben das ich in meinem "Heimnetzwerk" (gibt es ja anscheinend nicht mehr so im Windows) über WLAN vom Laptop und anderen Geräten darauf zugreifen kann ( nur in meinem Heimnetzwerk also nicht das jeder im Internet darauf zugreifen kann).
Ich möchte nachher unter anderem Kodi an den WLAN Geräten nutzen um die Dateien von dem über Netzwerkkabel angeschlossenen Computer wiederzugeben.

Ich sitze jetzt schon Ewigkeiten dran und habe diverse Einstellungen usw. ausprobiert aber irgendwie funktioniert das nicht. war das früher mal einfacher....

Wie bekommt man das am besten hin?
Sind die Einstellungen so noch sicher oder hab ich da jetzt mist gebaut?
 

Anhänge

  • Screenshot (3).png
    Screenshot (3).png
    39,2 KB · Aufrufe: 308
  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    39,3 KB · Aufrufe: 299
  • Screenshot (5).png
    Screenshot (5).png
    37,2 KB · Aufrufe: 300
  • Screenshot (6).png
    Screenshot (6).png
    49,6 KB · Aufrufe: 318
  • Screenshot (7).png
    Screenshot (7).png
    127,8 KB · Aufrufe: 274
  • Screenshot (8).png
    Screenshot (8).png
    9,3 KB · Aufrufe: 292
Hat funktioniert :-)
Nur bei dem letzten schritt für das dauerhaft über Windows Anmeldeinformation zu verbinden das check ich nicht ganz. Also den Laptop welcher als abspielgerät dient am besten über Netzlaufwerk oder über die Anmeldeinformationsverwaltung verbinden? Das mit der ersten anleldung verstehe ich nicht ganz.

Nach diesen Schritten kommt jedes Gerät problemlos mit dem Kontonamen und Kennwort auf die Freigabe – im Bild ein Smartphone mit Total Commander. Das Einrichten eines identischen Kontos ist dort nicht notwendig. Auf anderen Windows-Rechnern gibt es mehrere Möglichkeiten, die Zugangsdaten dauerhaft festzulegen – am besten global unter „Systemsteuerung > Anmeldeinformationsverwaltung > Windows-Anmeldeinformationen hinzufügen“. Aber auch im Explorer mit „Netzlaufwerk verbinden“ können Sie eine Freigabe dauerhaft mounten. Da sich das Zugangskonto nicht auf dem Netzwerkrechner befindet, müssen Sie bei der allerersten Anmeldung die Option „andere Anmeldeinformationen“ wählen und dem Benutzernamen „player“ den Rechnernamen des „Servers“ voranstellen. Am klarsten wird das auf der Kommandozeile:
net use \\rechner\Freigabe /user:rechner\player player Ausgerechnet Windows-PCs zicken beim Zugriff auf Windows-Freigaben am ehesten: So ist etwa die gleichzeitige Heimnetzgruppenzugehörigkeit beim zugreifenden Teilnehmer eine Blockade: Der ist nämlich schon mit dem Pseudo-Konto „HomeGroupUser$“ verbunden – und eine Mehrfachanmeldung mit mehreren Konten ist nicht erlaubt. Das heißt: Die Heimnetzgruppe kann zwar neben klassischen Freigaben existieren, aber Windows-PCs, die klassische Freigaben nutzen sollen, dürfen dieser Gruppe nicht beitreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Nach einem Neustart konnte ich leider nicht mehr auf die Dateien zugreifen
 
Kannst du jeweils den anderen pc an“Ping“en? Google weiss wie?
 
Kurze Rückmeldung
Es hatte bei mir an der Rechtvergabe gelegen. Nach einem CleanInstall war das Problem behoben.

Wenn jemand nebenbei noch ne gute und einfache Anleitung sucht um Dateien in seinem Netzwerk unter Windows 10 /1803 freizugeben hier noch en Youtube Video.

Die genau Vorgehensweise sowie weitere Problembehebung wird auch von einem User unter folgendem link in Textform mit Bildern beschrieben.
beschrieben.https://www.drwindows.de/windows-10...k-ohne-heimnetzgruppe-herstellen-windows.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Update

super Sache :-)
 
Zuletzt bearbeitet: (Nicht für die Problemlösung relevante Informationen wurden entfernt)
Zurück
Oben