Windows 10: Drucker druckt nur PDF unter anderem Nutzerprofil

Quindan

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
517
Moin.

Wenn ich auf meinem Win 10 auf ein anderes Profil wechsele, kann ich unter Notepad, Word oder OpenOffice nichts drucken. Nur wenn ich das geschriebene als PDF exportiere und dann aufrufe (FoxIt) wird das Dokument gedruckt.
Auch wenn ich den Druckvorgang als Admin starte, passiert nichts.
Der Drucker (HP Deskjet 2540) wird angesteuert (der Schlitten fährt kurz an), macht aber nicht weiter. Auch die Status-LED blinkt nicht, sondern leuchtet konstant.

Die Schreibprogramme als Fehlerquelle habe ich durch De- und Neuinstallation, sowie Updates und Einstellungen des Druckers (in den Programmen als auch in den Systemeinstellungen) ausgeschlossen.

Bei meinem eigenen Profil (Admin) geht alles Problemlos.

Woran kann das liegen?
 
deinstallier mal Foxit. Win 10 hat genug eigenes um PDFs anzeigen. Wer Word hat u.U. auch.
 
Der Fehler tritt also nur auf wenn Du auf ein anderes Profil wechselst. Also ist der Drucker offensichtlich nicht für das andere Profil frei gegeben. Weil der Druckertreiber nicht unter diesem Profil installliert wurde, bzw. das Profil nachträglich erstellt wurde. Das ist der Fehler.
Je nach Treiber kann man das auch unter Druckereigenschaften ändern Registerkarte Sicherheit.
Dort muss "jeder" vorhanden und zum Drucken freigegeben sein. bzw. der user der auch drucken soll.
Wenn da nur der admin user frei ist, geht nur der. Nachträglich erstellte user profile muss man dort händisch frei geben.
Klar den Foxit Reader kann man auch unter Win10 verwenden, der hat aber offensichtlich eine andere Druckeranbindung, der die Druckerfreigabe umgeht. Am Foxit Reader liegt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steueroase
Vielleicht mal schauen unter........

1. Alle Einstellungen
2. Geräte
3. Geräte und Drucker
4. Rechtsklick auf deinen Drucker und "Druckereigenschaften"
5. Sicherheit
6. Konto Auswählen
7. unten bei "Berechtigungen für "xxx" gucken ob Drucken zugelassen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steueroase
ich verstehs nicht warum die Leuts sich immer noch andere PDF Programme antun.
neulich erst bei einem PDF und Co bereinigt und danach waren 500 Mb Hauptspeicher frei der auf einem 2GB RAM Windows 10 Rechner dann sinnvoll genutzt werden konnte.
 
"Ich verstehs nicht warum die Leuts sich immer noch andere PDF Programme antun."
Weil z. B. der Foxit Reader besser ist als der Adobe Reader. Immerhin hatte der weniger Sicherheitslücken in der Vergangenheit und updatet sich seit ewigen zeiten von selbst. Außerdem ist er schneller. Außerdem gab es schon seit ewigen Zeiten einen PDF-Printer, der PDFs erzeugt.
 
ich installier nichmal den Acrobat Reader unter Windows 10.
Der frisst wenn ich mich richtig erinner ein paar MB und hängt sich gerne in den Autostart rein.
Warum soll man sich das antun, wenn EDGE das Quasi frei Haus macht.
Wer Office installiert hat dürfte mittlerweile doch auch PDFs können.

Ein Zuviel von Programmen die PDF können ist dann gerne der Grund wenn was so nicht geht wie es sollte hab ich festgestellt.

Windows 10 ist ein neuer AiO Versuch seitens MS, und ich verstehe nicht warum manche Admins in Firmen meinen unbedingt noch Bloatware in Form von Extra Programmen installieren zu müssen die vor 16 Jahren zu Zeiten von Windows XP schon im Einsatz waren . (Ich hab inklusive MS ZIP quasi 3 Zip Programme auf dem Rechner...einen externen Bildbetrachter, ein Screencaputre..einen Adobe Reader.
die allesamt durch Windows Bordmittel entsorgt werden könnten.)
Blöd dass die User verloren sind wenn sie die alten Programme nicht mehr finden.
Aber Hauptsache auf MS schimpfen .
Naja hört sich im Bekanntenkreis ja auch besser an wenn man sagt ich hab mir einen neuen Laptop gekauft.
Mit Computerwissen wird man nur zum Nerd und gern gesehenen Helfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steueroase
Zurück
Oben