Hallo miteinander,
ich habe eine HP Probook 6560b von 2011. Nach dem Upgrade auf Windows 10 im Dezember 2015 ist das Notebook inzwischen öfter abgestürzt mit einer bluescreen-Fehlermeldung: faulty hardware corrupted page . Einige Male kam auch die Fehlermeldung "Memory Management" . Die Treiber sind laut Windows 10 alle aktualisiert.
Meine PC-Firma riet mir, ich solle auf eine SSD-Festplatte wechseln. Im Internet habe ich allerdings gefunden, dass die genannten Fehler öfters beim Upgrade auf Windows 10 aufgetaucht sind und nicht per se mit Festplattenfehlern zu tun haben.
Was könnte die Ursache sein? Wozu ratet ihr?
Danke.
UJohn1964
ich habe eine HP Probook 6560b von 2011. Nach dem Upgrade auf Windows 10 im Dezember 2015 ist das Notebook inzwischen öfter abgestürzt mit einer bluescreen-Fehlermeldung: faulty hardware corrupted page . Einige Male kam auch die Fehlermeldung "Memory Management" . Die Treiber sind laut Windows 10 alle aktualisiert.
Meine PC-Firma riet mir, ich solle auf eine SSD-Festplatte wechseln. Im Internet habe ich allerdings gefunden, dass die genannten Fehler öfters beim Upgrade auf Windows 10 aufgetaucht sind und nicht per se mit Festplattenfehlern zu tun haben.
Was könnte die Ursache sein? Wozu ratet ihr?
Danke.
UJohn1964