Windows 10: Faulty hardware corrupted page

UJohn1964

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
13
Hallo miteinander,

ich habe eine HP Probook 6560b von 2011. Nach dem Upgrade auf Windows 10 im Dezember 2015 ist das Notebook inzwischen öfter abgestürzt mit einer bluescreen-Fehlermeldung: faulty hardware corrupted page . Einige Male kam auch die Fehlermeldung "Memory Management" . Die Treiber sind laut Windows 10 alle aktualisiert.
Meine PC-Firma riet mir, ich solle auf eine SSD-Festplatte wechseln. Im Internet habe ich allerdings gefunden, dass die genannten Fehler öfters beim Upgrade auf Windows 10 aufgetaucht sind und nicht per se mit Festplattenfehlern zu tun haben.
Was könnte die Ursache sein? Wozu ratet ihr?

Danke.

UJohn1964
 
Könnte defekter Arbeitsspeicher sein. Prüfe diesen mal mit Memtest86+!
Muss auch nichts mit dem Update zu tun haben, mein Arbeitsspeicher ging mir damals zufällig auch kurz nach dem 8 -> 8.1 Update flöten.
 
Ich habe das Problem auf einigen Rechern in der Firma gehabt. Da wurden Windows 7 32bit auf Win 10 32 bit aktualisiert. Problem lies sich nicht ohne weiteres beheben und in Microsoft Foren ist das Thema nicht unbekannt.
Nachdem ich einen Rechner mit Win 10 64 bit neu installiert habe sind die Probleme verschwunden. Gleiches gilt für die restlichen PCs die ich dann auch neu installiert habe.
Arbeitsspeicher und HDD hatte ich seiner Zeit alles überprüft und auch die Treiber aktualisiert.
Falls du 32 bit hast wird es vermutlich kein hardware Problem/defekt im eigentlichen Sinne sein, sondern viel mir irgendein ein 32 bit Treiber der den Fehler verursacht. Bei mir waren es Fujitsu PCs....
 
Soeben habe ich memtest86+ durchgeführt. Es wurden keine Fehler festgestellt. Die HDD hatte ich vor einigen Tagen auch schon einmal getestet. Auch dort wurde kein Fehler gefunden.
Das Windows 10 32bit, dass ich drauf habe, ist das kostenlose Upgrade meines Windows 7. Meine Frage ist, kann ich nun eine Windows 10 64bit Version installieren, ohne dies kaufen zu müssen? Und wenn ja, wie?
 
Du musst dir die ISO bei Microsoft mit denen Ihren Tool laden und kannst es dann einfach installieren. Microsoft ist es egal ob du 32 oder 64 bit nutzt.
Hört sich verdächtig nach einem ähnlichen Problem wie bei mir an. Ich habe bestimmt 20 Rechner mit 64 bit aktualisiert, bei denen es keine Probleme gibt....

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
 
Ich gehe mal davon aus, dass eine komplette Neuinstallation nötig ist? D. h. - vorher Daten auf externer Festplatte sichern. Und dann Neuinstallation mit dem Microsoft Tool , oder?
 
Ja, man kann kein System von 32 auf 64 bit updaten.
 
Na, Prost, Mahlzeit! Ich bin überhaupt nicht versiert in so etwas. Wie mache ich z. B. ein Datenbackup und spiele es nach der Neuinstallation wieder drauf?? Welche Software benutze ich fürs Backup, damit nur meine Dateien gesichert werden und nicht noch Systemdaten des "alten Windows". Puhhh, ganz ehrlich, davor graust es mir etwas, weil ich nur Anwender bin.
Ergänzung ()

So, ich habe auf die Windows 64bit Version neu installiert und siehe da, es funktioniert alles wunderbar. Es gibt jetzt zwar ein paar mühsame Dinge, weil ich alle möglichen Programme neu installieren muss usw. - aber das hat damit nichts zu tun. Die Abstürze und Bluescreenmeldungen gehören der Vergangenheit an. Vielen Dank für den Tip.
 
Freut mich das ich helfen konnte. Viel Spaß...
 
Zurück
Oben