Chris00_2008
Ensign
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 132
Hallo zusammen,
ich versuche gerade einen Rechner zu reparieren. (Der Rechner gehört nicht mir, sondern einem Bekannte der überhaupt keine Ahnung hat) Dieser bootet leider nicht mehr. Es kommt immer der Fehlercode 0xc0000225. Als Lösung finde ich nur, dass man die Windows DVD einlegen soll. Das habe ich getan.
Beim booten des USB Sticks kommen dann allerdings Orange/weiße Streifen wie hier: https://community.spiceworks.com/topic/1722156-orange-screen-of-death zu sehen. Egal ob ich die HDD anschließe oder abziehe.
Das Problem zu dem Fehler lautet immer: Bitlocker Passwort eingeben.
Nun stell ich mir die Frage: Wo ist das PW gespeichert und wird das auch beim USB Stick abgefragt?
oder handelt es sich um ein andere Problem..?
Ich kann den USB Stick auf meinem eigenen Rechner ohne Probleme booten.
Auf dem defekten Rechner kann ich ein Arch Linux Live System booten.
Es handelt sich um einen 64 Bit Prozessor von Intel (Pentium E6500)
Bin wirklich ratlos und würde mich über Hilfestellungen sehr freuen.
ich versuche gerade einen Rechner zu reparieren. (Der Rechner gehört nicht mir, sondern einem Bekannte der überhaupt keine Ahnung hat) Dieser bootet leider nicht mehr. Es kommt immer der Fehlercode 0xc0000225. Als Lösung finde ich nur, dass man die Windows DVD einlegen soll. Das habe ich getan.
Beim booten des USB Sticks kommen dann allerdings Orange/weiße Streifen wie hier: https://community.spiceworks.com/topic/1722156-orange-screen-of-death zu sehen. Egal ob ich die HDD anschließe oder abziehe.
Das Problem zu dem Fehler lautet immer: Bitlocker Passwort eingeben.
Nun stell ich mir die Frage: Wo ist das PW gespeichert und wird das auch beim USB Stick abgefragt?
oder handelt es sich um ein andere Problem..?
Ich kann den USB Stick auf meinem eigenen Rechner ohne Probleme booten.
Auf dem defekten Rechner kann ich ein Arch Linux Live System booten.
Es handelt sich um einen 64 Bit Prozessor von Intel (Pentium E6500)
Bin wirklich ratlos und würde mich über Hilfestellungen sehr freuen.