tomgit
Commodore
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 4.731
Hallo Leute,
ich habe nun seit mehreren Wochen folgendes Problem:
Mein E460 friert häufiger ein.
Das größere Problem ist jedoch, dass die Umstände nicht immer reproduzierbar sind.
Mal friert es nach dem Sperren ein, manchmal beim Surfen, manchmal in Office, manchmal bei der Nutzung von Thunderbird. Der letzte Freeze war nach einem vorherigen Freeze und beim Öffnen des Eventviewers.
Dieser spuckt mir jedoch regelmäßig nur Fehler 41 Kernel Power.
Seitdem habe ich mehrere Updates durchzogen - ohne Erfolg.
Der eingebaute Lenovo-Systemscan war ebenso ohne Befund wie Memtest 86+. Scandisk brachte einmal ein paar Fehler auf der SSD zum Vorschein, welche jedoch behebbar waren.
Ich bin inzwischen mit meinem Latein am Ende, Google brachte nur hervor "kann eigentlich an allem liegen", eine fehlerhafte Installation mag ich aktuell nicht gänzlich ausschließen, ebenso nicht kaputte Treiber. Bevor ich mich jedoch an eine Neuinstallation von Windows 10 Pro (oder alternativ 8.1) wage, wollte ich mich hier mal nach Input erkundigen. Auch ein Wechsel zu Linux würde ich nicht (mehr) ausschließen, aber da gibt es weiterhin recht viele Probleme mit der hybriden M360 - und hin und wieder eine kleine Runde spielen darauf möchte ich schon noch![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Primär geht es mir jedoch darum, endlich ein wieder halbwegs stabiles System zu haben, da mich die Freezes bestimmt schon 20h Arbeit gekostet haben.
Vielen Dank im Voraus.
The Unfaked
€DIT:
Specs: ThinkPad E460 // i5 6200U // 16GB DDR3L-1600 // AMD R7 M360 // Windows 10 Pro
ich habe nun seit mehreren Wochen folgendes Problem:
Mein E460 friert häufiger ein.
Das größere Problem ist jedoch, dass die Umstände nicht immer reproduzierbar sind.
Mal friert es nach dem Sperren ein, manchmal beim Surfen, manchmal in Office, manchmal bei der Nutzung von Thunderbird. Der letzte Freeze war nach einem vorherigen Freeze und beim Öffnen des Eventviewers.
Dieser spuckt mir jedoch regelmäßig nur Fehler 41 Kernel Power.
Seitdem habe ich mehrere Updates durchzogen - ohne Erfolg.
Der eingebaute Lenovo-Systemscan war ebenso ohne Befund wie Memtest 86+. Scandisk brachte einmal ein paar Fehler auf der SSD zum Vorschein, welche jedoch behebbar waren.
Ich bin inzwischen mit meinem Latein am Ende, Google brachte nur hervor "kann eigentlich an allem liegen", eine fehlerhafte Installation mag ich aktuell nicht gänzlich ausschließen, ebenso nicht kaputte Treiber. Bevor ich mich jedoch an eine Neuinstallation von Windows 10 Pro (oder alternativ 8.1) wage, wollte ich mich hier mal nach Input erkundigen. Auch ein Wechsel zu Linux würde ich nicht (mehr) ausschließen, aber da gibt es weiterhin recht viele Probleme mit der hybriden M360 - und hin und wieder eine kleine Runde spielen darauf möchte ich schon noch
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Primär geht es mir jedoch darum, endlich ein wieder halbwegs stabiles System zu haben, da mich die Freezes bestimmt schon 20h Arbeit gekostet haben.
Vielen Dank im Voraus.
The Unfaked
€DIT:
Specs: ThinkPad E460 // i5 6200U // 16GB DDR3L-1600 // AMD R7 M360 // Windows 10 Pro
Zuletzt bearbeitet: