windows 10 hat mir in nur 6 wochen 4 neue fetplatten zerstoert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Soon54

Banned
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
2
Merkwuerdig, windows 10 hat mir in nur 6 wochen 4 neue fetplatten zerstoert..... 2 ssd und 2 hdd.... hat noch jemand solche probleme mit windows 10 ?
 
topfen.
windows zerstört keine festplatten.

deine maschine funktioniert ned, das ist alles.

warum eine so reisserische überschrift, das ist ja wie bei der "bild".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Schildkröte09, Terrier und 8 andere
Mit den wenigen Angaben kann man dir nicht wirklich weiterhelfen. Daten/ Infos zur verbauten Hardware sind da schon sinnvoll. Denn die Ursache dürfte wahrscheinlich nicht Windows sein, sondern wohl eher hardwareseitig zu suchen sein.

Davon mal abgesehen, Windows hat mir noch nie irgendwelche Hardware zerstört. Entweder war die Ursache hardwareseitig zu suchen wie z.B. Billig(st)-Netzteil, extreme Spannungsspitzen im Stromnetz oder aber die Hardware hat von allein die Grätsche gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09, Terrier, coasterblog und 3 andere
In wie fern zerstört? Was geht noch, was nicht?
Und sorry, wenn mir eine HDD abraucht, dann klemme ich an das vorhandene System bestimmt keine 2. Neue an, ohne mich vorher mal schlau zu machen.
Aber Du klemmst weiterhin fleißig andere Platten zum testen an?
Ich bin mal gespannt, ob der Th noch einmal antwortet.
Glaube eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zu 90% sitzt der Fehler vor dem Monitor...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, wolve666, M4ttX und 4 andere
70% Anwenderfehler, 30% defekter Rechner, 0% Windows
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf, Terrier, SockeTM und 2 andere
Tolle Fehleranalyse :D Festplatten gehen kaputt, das kann ja NUR Windows sein! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Terrier und ReignInBlo0d
ändert nix, es ist seine maschine, die zerstört, ned sein bs.
netzteil ist natürlich der kandidat.
 
Wie wärs denn mal mit Füße still halten und auf weitere Infos warten?

Ansonsten wisch hier eben einmal kurz feucht durch ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09, adAstra und Xero261286
AdoK schrieb:
Entweder war die Ursache hardwareseitig zu suchen wie z.B. Billig(st)-Netzteil...
hast du mal ein Beispiel dafür, welches Netzteil dir eine andere Komponente im PC zerstört hat?!?
ich habe meinen ersten PC (AT Clone) vor >30 Jahren und seitdem wohl 50 ... 100 PCs zusammen gebaut.
dabei ist mir EIN EINZIGES Netzteil gestorben. Das war ein relativ teures Enermax und hat außer sich selbst die entsprechende Haussicherung mit in den Tod gerissen.

ich habe in diesen >30 Jahren schon so oft die Geschichte von: "mein Netzteil hat mir etwas kaputt gemacht" gehört, aber wenn ich nachgefragt habe was denn genau passiert ist dann konnte bisher niemand etwas genaueres sagen und schon gar nicht was außer dem NT dran glauben musste.

so zum eigentlichen Thema.
"ganz früher" konnte man z.B. beim C64 den VideoChip so umprogrammieren, dass er das Bild auf einen kleinen Punkt in der Mitte des Bildschirms "dargestellt" hat und der dann im TV einbrannte.

noch besser passend: bei den ersten PC/AT mit Shugart-Bus HDDs (als noch eine Controller Karte zusätzlich dafür im PC steckte) konnte man oftmals im BIOS (das teilweise von Diskette geladen werden musste) neben den "bekannten" HHDs die Parameter für ein "spezielles Modell" manuell eingeben. Wenn man dort z.B. die Anzahl der Zylinder falsch eingetragen hat und es sich um eine besonders "dumme" Platte gehandelt hat, dann konnte die "an den Poller knallen".

bei aktueller Hardware und Windows 10 sind solche Szenarien aber selbst mit sehr viel Fantasie nicht mehr vorstellbar, mir fällt jedenfalls auf Anhieb nichts ein.

es könnte natürlich sein, dass wir nicht über zerstörte Festplatten sondern Dateisysteme reden?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra und rupiPC
Eine Fehlerbeschreibung tut Not. Im Moment sind wir in etwa bei "Auto geht nicht" - ohne dass das Auto in der Werkstatt steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Mouse
@Soon54 also bei mir wars neulich das sata kabel, zum glück lief windows @ default und ich hatte keine Probleme durch nicht aktives write cache buffer flush, manche tuning tools fummeln da auch rum
 
Also den PC Amd APU series A10-9700 habe ich vor zwei Jahren neu gekauft...... als ich vor ca. 6 Wochen den PC nicht mehr starten konnte, wusste ich noch nicht woran es gelegen hat..... habe dann alle Teile neu gekauft und ausgetauscht....die ssd WD 250gb mit Windows funktionierte nicht.... nach Einbau der neuen KingDian SSD256 gb hielt die nur 14 Tage....dann eine Kingston ssd 240gb etwa 4 Wochen , dann die WD Blue 500GB eine Woche das gleiche.....habe versucht die zu reparieren... aber der Zugriff wird von Windows verweigert....
 
Ich frag einfach mal ins Blaue hinein...
Soon54 schrieb:
habe ich vor zwei Jahren neu gekauft
War das ein Fertig-PC mit vorinstalliertem Windows? Oder ein Selbstbau?
Soon54 schrieb:
habe dann alle Teile neu gekauft und ausgetauscht
Wirklich alle? Selbst zusammengebaut?
Soon54 schrieb:
die ssd WD 250gb mit Windows funktionierte nicht
Das hast Du wie festgestellt?

Eine komplette Liste der verbauten Hardware wäre auch mal sinnvoll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben