Windows 10 Kann nicht auf freigebeben PC zugreifen

Ypselon

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
150
Ich habe folgendes Problem. Da es ja nun die deutsche Beta von Windows 10 gibt, dachte ich mir probiere ich sie mal aus.

Funktioniert auch gut, allerdings kann ich nun nicht mehr auf meinem freigegeben PC zugreifen.

Ich habe einen extra PC an dem alle meine Videos und andere Daten zu finden sind, und kann damit normalerweise unter Netzwerk drauf zugreifen. Auf meinem Laptop und meinem Schlafzimmer PC klappt dieses auch ganz normal. (Windows 7)

Ich gehe auf Netzwerk, sehe dann dort den PC und kann draufklicken und bekomme dann die Ordner/Laufwerke angezeigt.

Das funktioniert nun aber unter Windows 10 nicht mehr .. ich gehe auf Netzwerk, sehe den PC auch, Sobald ich aber draufklicken, kommt die Meldung das ich nicht drauf zugreifen kann.

Da steht unter anderem, Mit diesem Konto kann man sich nicht von diesem Computer aus anmelden.

Die Netzwerkfreigaben sind alle aktiviert, Kennwortgeschützes Freigeben ist auch deaktiviert (Genauso wie ich es von Windows 7 kenne), allerdings kann ich trotz allem nicht drauf zugreifen.

Jemand eine Idee was ich da noch machen kann ? Bisher klappte das bei einer Windows 7 Installation immer ohne Probleme.
 
Beta?

Vielleicht hast du einen Bug entdeckt, daher Beta...
 
Ach nein das ist eine Beta ? Sagt nicht sowas ...

Schonmal überlegt das sich vielleicht mit Windows 10 in der Richtung etwas verändert hat ? Evtl. neue Einstellungen nötig sind ? Und die evtl. ein anderer User schon gefunden hat ? Daher frage ich hier in diesem Forum, ob vielleicht nicht jemand dieses Problem schon hatte und eine Lösung kennt.
 
Selbe Workgroup?

Mal einen lokalen Benutzer am Quellrechner eingerichtet und am Windows 10 Rechner Netzlaufwerk hinzufügen, mit anderen Anmeldedaten, versucht?
 
Hi,

probiere mal in der Registry unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters einen neuen DWORD Wert 'AllowInsecureGuestAuth' mit 1 zu setzen. Danach Neustart.

Hat bei mir funktioniert.
 
Hallo,

hatte das selbe problem. habe dann festgestellt, dass mein rechner das netzwerk als öffentlich bezeichnete und nicht privat, dann musste ich noch die anmeldeinformationen eingeben um auf meine netzwerkfreigaben zugreifen zu können. bin jetzt leider nicht an meinem pc und kann dir die schritte daher nicht step by step aufzählen... aber mit ein bisschen suchen wirst du das sicherlich finden.... das war irgendwas mit "mit anderen anmeldeinformationen auf Ordner zugreifen"...

und trotz beta kann man auch versuchen eine lösung zu finden außer zu schreien: IS JA KLAR, IS NE BETA!!!!
 
Riddimno1 schrieb:
und trotz beta kann man auch versuchen eine lösung zu finden außer zu schreien: IS JA KLAR, IS NE BETA!!!!

Noe. Wieso sollte man Hilfestellung zu einer Beta leisten!? Wer Beta Software einsetzt, sollte selber in der Lage sein, sein Problem zu lösen, oder Final Versionen einsetzen. Und wer Beta-Versionen eines Betriebssystems (!) produktiv einsetzt, hat eh selber Schuld.
 
wie in diesem fall ist es aber nur eine kleine versteckte sache, die gemeinsam leicht zu lösen ist... wenn man es versucht....
 
So,

Und nun habe ich das gleiche/ähnliche Problem wieder.

Und zwar habe ich von einer sauberen Windows 7 Installation auf Windows 10 / 10240 aufgerüstet, und da diese nicht mehr im Beta Status ist, will ich sie nun auch aktiv nutzen, zumal endlich alle Programme und Spiele einwandfrei laufen.

Allerdings habe ich nun das gleiche Problem wie früher schon, ich kann nicht vernüftig auf meine freigebenen Daten zugreifen.

Ich habe einen PC mit Windows 7, auf dem ich alle meine Daten habe, und diese per Netzwerkfreigaben freigegeben habe. Mit jedem meiner anderen 2 Windows 7 PCs, und sogar mit meinem Android Handy kann ich ohne Probleme auf den PC zugreifen.

Probiere ich es nun unter Windows 10, kommt die Meldung , das auf den PC nicht zugegriffen werden kann. Allerdings kommt diese Meldung nicht immer ... meisten funktioniert es kurz danach einwandfrei für eine gewisse Zeit.

Das heisst, mal kann ich auf den PC zugreifen, dann wieder nicht. Ich habe bereits den Eintrag in der Registry gemacht, und auch nach Anraten von Google auf ein lokales Konto gewechselt, und auch in den Netzwerkeinstellungen Kennwortgeschützes freigeben ausgeschaltet, sowie alle Einstellungen gemacht wie ich sie von Windows 7 kenne.

Aber dennoch, scheint es zufällig zu sein, wann ich auf meinen anderen PC zugreifen kann. Kennt jemand eine Lösung was man da noch machen kann ? Schliesslich ist die 10240 wohl die vorläufige Final und ich würde sie auch gerne schon verwenden ...
 
Warum richtest Du nicht einfach eine Heimnetzgruppe ein?
 
Habe hier ein vergleichbares Problem: PC1 (Windows 10 10240) ist in den Netzwerkeinstellungen genauso eingerichtet wie PC2 (Windows 7), beide verwenden dieselbe Arbeitsgruppe, beide haben eine eigene IP Adresse, Freigaben etc. sind eingerichtet, aber ich kann nur von PC2 auf PC1 zugreifen, andersrum nicht. Und jetzt kommts: Bei BEIDEN funktioniert der Ping nicht, obwohl die physikalische Verbindung ja steht (kann von PC2 auch Dateien von PC1 ziehen). Auf PC1 wird PC2 zwar angezeigt, wenn ich darauf zugreifen will kommt auf PC1 aber die altbekannte Fehlermeldung mit "Fehlercode 0x80070035".

Ich hatte ja schon diverse Netzwerkprobleme, aber sowas bisher nicht. Auf beiden PC ist keine zusätzliche Firewall installiert, Verbindung wird ohne Switch/Router direkt per Patchkabel hergestellt.
 
Zurück
Oben