Windows 10: Links aus Programmen funktionieren nicht mit anderen Browsern

Aproxx

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
61
Hallo,

habe seit Anbeginn von Windows 10 das Problem, dass ich bei alternativen Browsern keine funktionierende Verlinkung zu Stande bekomme.

Was ich meine: Ich ändere den Standardbrowser auf Chrome und möchte dann z.B. einen Link aus einem E-Mail (oder irgendeinem anderen Programm) direkt öffnen, aber es tut sich genau gar nix. Keine Fehlermeldung - einfach nix.

Was ich bereits getan habe und ebenfalls nichts bringt:
- Die Verlinkung der Protokolle manuell auf Edge und wieder zurück auf Chrome gestellt


- Den Standardbrowser mehrmals gewechselt und dazwischen neu gestartet


Sobald ich den Browser wieder auf Edge ändere, funktionieren auch alle Links wieder ganz normal wie immer...

Jemand ne Idee oder das selbe Problem?

Bitte um Hilfe, das ganze ist dann doch irgendwie nervig. Danke für jeden Tipp im Voraus!
 
Hast du Smartscreen aktiviert?
 
Aproxx schrieb:
Hallo,

habe seit Anbeginn von Windows 10 das Problem, dass ich bei alternativen Browsern keine funktionierende Verlinkung zu Stande bekomme.

Was ich meine: Ich ändere den Standardbrowser auf Chrome und möchte dann z.B. einen Link aus einem E-Mail (oder irgendeinem anderen Programm) direkt öffnen, aber es tut sich genau gar nix. Keine Fehlermeldung - einfach nix.

Was ich bereits getan habe und ebenfalls nichts bringt:
- Die Verlinkung der Protokolle manuell auf Edge und wieder zurück auf Chrome gestellt


- Den Standardbrowser mehrmals gewechselt und dazwischen neu gestartet


Sobald ich den Browser wieder auf Edge ändere, funktionieren auch alle Links wieder ganz normal wie immer...

Jemand ne Idee oder das selbe Problem?

Bitte um Hilfe, das ganze ist dann doch irgendwie nervig. Danke für jeden Tipp im Voraus!


Hallo

Versuch das mal:

1. Man öffnet in Chrome die zu verlinkende Website
2. Chrom Menü oben rechts öffnen
3. Auswahl "Weitere Tools"
4. Auswahl "Zur Taskleiste hinzufügen"

Der neue Link befindet sich dann in der Taskleiste und kann aufs Desktop kopiert werden.

Weitere Info unter: http://www.digitaltrends.com/comput...es-to-the-windows-10-start-menu-and-task-bar/

Gruß Rolf
 
Zurück
Oben