t-6 schrieb:
Ich hab es jetzt nicht ganz verstanden. Aber falls du fragst warum der User am PC ausgeloggt wird wenn jemand externes sich über Remote Desktop auf das Gerät verbindet & einloggt: Das "ist" so, da der externe Nutzer die Sitzung des Benutzers übernimmt.
Falls der externe Benutzer sich mit einem anderen Account per RDP auf dem Computer anmeldet: In diesem Fall wird der User "vor dem Bildschirm" ausgeloggt weil Microsoft auf Client-Betriebssystemen keine multiplen Sitzungen (eine am Gerät + eine per RDP) zulässt*
Passiert das Sperren sofort wenn jemand nur die ID + Passwort eingegeben hat? Oder erst nachdem der TeamViewer-Benutzer Benutzerdaten am Login-Bildschirm eingegeben hat?
Falls letzteres: Nutzt der TeamViewer-Benutzer andere Login-Daten auf diesem Rechner? Wenn ja:
Vergleicht mal die TeamViewer-ID die der User vor dem Rechner im TeamViewer sehen kann & die die der externe User eintippert. Wenn die nicht dieselben sind, ist hier möglicherweise der TeamViewer Multibenutzermodus aktiv (afaik nur bei TeamViewer Host möglich).
Alles klar, danke schonmal
Hab jetzt noch bissel getestet, scheint aber immer noch nicht zu funktionieren, hab aber noch was "hilfreiches?" entdeckt...
https://community.teamviewer.com/t5...ion-is-closed/m-p/38658/highlight/true#M19458
Da ist sie sprache von Server-ID und User-ID,
An meinem Gamer-PC hab ich ne 9 stellige Nummer, am PC"Server" hab ich ne 10 stellige, aber das bringt mich auch nit weiter, denke es liegt am Modus?
Denke du hast es korrekt verstanden:
Windows 10 wird als "Server missbraucht"
Über locales Netzwerk hab ich keine Probleme mich mit Windows Remote Desktop mich einzuloggen(mit windows login+locale ip)
Wenn ich von ausserhalb oder von zuhase auf den Server zugreife mit Teamviewer/VNC, wird der Account (der eingeloggt ist) abgemeldet, und das Windows Login wird angezeigt.
(PC startet ja schon ohne PW(Option aktiviert in Win 10 für automatisches einloggen))
Zurrück zu deiner Frage:
Passiert das Sperren sofort wenn jemand nur die ID + Passwort eingegeben hat? Oder erst nachdem der TeamViewer-Benutzer Benutzerdaten am Login-Bildschirm eingegeben hat?
Falls letzteres: Nutzt der TeamViewer-Benutzer andere Login-Daten auf diesem Rechner? Wenn ja:
Sobald ich mich verbunden habe mit ID+Passwort (Teamviewer) wird mir der Login Bildschirm von Win 10 angezeigt.
(Kann mich einloggen und dann den PC steuern, an dem liegts nicht)
Aber: Bin ich in dem moment mit Windows Remote Desktop zum PC verbunden, wird der Account nicht ausgeloggt, und der/die kann den PC steuern.
Und: Sobald ich dann mit Window Remote Desktop die Verbindung schliesse, wird mir ein Blackscreen in Teamviewer/VNC angezeigt...
Weil ich keine physische Grafikkarte habe, hat auch keinen Einfluss oder doch?
Weil ich benutze nur die Grafikkarte von dem i5-8600k.
Muss doch einen weg geben, dass der PC nicht automatisch ausloggt beim verbinden... Gerade vorhin noch auf 2 Rechnern getestet, einer Win 8.1 der andere Win 10, beide werden nicht ausgeloggt... mhmpf