Windows 10 nach hochfahren ohne/wenig reaktion.

Lordwyvern

Newbie
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
4
Hallo zusammen,


folgendes Problem habe ich seit Gestern:

Forgestern habe ich den Rechner ganz normal runtergefahren. Gestern habe ich ihn dann hochgefahren ohne Probleme bis er auf dem Desktop ankam. Dort ging erstmal minuten lang garnichts ausser das ich die Maus ganz normal bewegen konnte. Die Programme haben sehr sehr langsam geladen (30 min alleine für die Autostart Programme), Internet Zugang ging gar nicht, in den Taskmanager komme ich auch nicht rein. Ich brauche ganze 25 Minuten nur um 3 Mausklicks zu tätigen damit ich in den Abgesichertenmodus starten kann. Wenn man was anklickt dann öffnet sich die Datei erst 10 min später.

Abgesichertermodus mit Netzwerk geht auch nicht, selber Fehler.

Abgesichertermodus ohne Netzwerk unterstützung geht einwandfrei.

Es wurden keine Updates oder sonstige Programme vor dem auftreten des Fehlers installiert

Ich habe sämtliche Antiviren Programme installiert und durchlaufen lassen, alles einwandfrei ohne fehler.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte?

Mfg
Paul
 
Hast du „sämtliche virenscanner“ auch wieder deinstalliert und nur den defender laufen lassen?
Da es scheinbar mit der netzwerkkarte zusammenhängt.... wurde der lankarten Treiber erneuert? Sfc/scannow ohne Fehler?
Vielleicht würde ein Windows Patch installiert und der macht Probleme.... Update manuell neu starten mit dism (rest steht in der Suchmaschine deines Vertrauens)
 
chrigu schrieb:
Hast du „sämtliche virenscanner“ auch wieder deinstalliert und nur den defender laufen lassen?
Da es scheinbar mit der netzwerkkarte zusammenhängt.... wurde der lankarten Treiber erneuert? Sfc/scannow ohne Fehler?
Vielleicht würde ein Windows Patch installiert und der macht Probleme.... Update manuell neu starten mit dism (rest steht in der Suchmaschine deines Vertrauens)

Ja alle Virenscanner sind wieder runter. Patches sind keine installiert worden. SFC/scannow werde ich gleich probieren. Nach neuen Lantreiber schaue ich auch mal gleich nach.
 
Lordwyvern schrieb:
Ich habe sämtliche Antiviren Programme installiert und durchlaufen lassen, alles einwandfrei ohne fehler.

Immens wichtig ist es, diese alle wieder vollständig zu entfernen. Hierfür zwingend das Entfernungstool des Herstellers verwenden (falls vorhanden), sonst bleiben Rest übrig, die weiterhin den laufenden Betrieb des Systems beeinflussen können. Eine Deinstallation mit Boardmitteln reicht bei Antivirenprogrammen oft nicht aus.

Durch die Verwendung so vieler Antivirenprogramme könntest du deinem System allerdings auch den Gnadenstoß gegeben haben.
 
ich würde erst mal deine festplatte überprüfen.
Da scheint was nicht zu stimmen.

hat nichts mit Netzwerk karte zu tuen.
 
Es gibt sicher einen Wiederherstellungspunkt zeitlich vor dem Problem mit dem Netzwerk
(siehe Abgesicherter Modus mit und ohne Netzwerk), den solltest Du jetzt mal zurückspielen.
Viel Glück Harry Bo
 
Harry Bo schrieb:
Es gibt sicher einen Wiederherstellungspunkt zeitlich vor dem Problem mit dem Netzwerk
(siehe Abgesicherter Modus mit und ohne Netzwerk), den solltest Du jetzt mal zurückspielen.
Viel Glück Harry Bo

Ja den gibt es, allerdings lässt der sich nicht benutzen :-(
 
Der Abgesicherte Modus lädt nicht alles Hoch nur dinge die Windows unbedingt benötigt zum Artbeiten.
Deshalb wird die Festplatte auch weinger Belastet.

Du kannst ja mal hingehen und einfach versuchen im Abgesicherten Modus die Netzwerkkarte aus dem geräte Manager Löschen bzw. Deaktivieren.
Wenn das nicht Klappt versuchs mal im Bios zu deaktivieren.
 
Bei soviel Fremd Antiviren Programmen, rate ich das System neu aufzusetzen!
Und Fremd AV Programme weg lassen!
 
Zurück
Oben