Windows 10 neu installieren

ds_cheater

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
773
Hallo Leute,
morgen sollte meine neue NVME SSD ankommen. Samsung 970 Evo 1 TB.

Aktuell habe Windows 10 installiert (auf einer normalen SSD), welches ich damals noch als kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro erhalten habe.

Jetzt frage ich mich gerade, wenn ich sauber eine Neuinstallation durchführe, wie bekomme ich das dann aktiviert.

Ich habe hier schonmal gelesen, werde aber noch nicht so ganz schlau draus:
https://www.computerbase.de/news/be...oad-reservierter-upgrades-hat-begonnen.50862/

Grüße, Dominic
 
Windows 10 Stick erstellen und installieren. Entweder du gibst den Win7Pro-Key bei der Installation ein oder Windows 10 aktiviert sich automatisch anhand der Hardware-Kennung.
 
Microsoft Konto anlegen, dann wird Windows mit dem Konto verknüpft. Bei der Installation dann bei der Aktivierung auf überspringen gehen. Danach wird dein Windows automatisch aktiviert.
Bis jetzt dürfte Windows an deiner Hardware gebunden sein, aber ich denke das bleibt so wenn du nur die Festplatte tauschst. D.h. Aktivierung s.o.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ok, das wäre dann ja fast schon zu einfach.

Dann mal vielen Dank bis jetzt.
 
du brauchst nur normal installieren und bei der frage nach key sagen ich habe keine key. windows speichert wenn es einmal istalliert ist den key automatisch
 
Da du nur das System-LW tauscht einfach Windows 10 neu installieren. Aktuelle Windows 10 Version runterladen https://www.computerbase.de/suche/?q=windows+10&bereich=downloads entweder via iso oder via Media Creation Tool und Installationsmedium erstellen und davon/ damit installieren. Dabei die Eingabe des / eines Keys überspringen und die erneute Installation sollte sich von allein aktivieren.
Beim Tausch des Motherboards ändert sich die digitale Berechtigung / Lizenz und da ist eine erneute Aktivierung erforderlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und -Spectre-
Ich würde den Key beim Setup eingeben, da Windows sonst danach behauptet, es sei nicht aktiviert.
 
Deshalb der Tipp mit dem Microsoftkonto. Einfach wieder einloggen und gut ist.
 
Und wenn man kein MS-Konto dafür anlegen möchte, gibt man den Key so ein.:)
 
Alles gut, ich habe sowieso ein MS Konto. ;-)
 
spfccmtftat schrieb:
Ich würde den Key beim Setup eingeben, da Windows sonst danach behauptet, es sei nicht aktiviert.
Das passiert nur beim ersten Start, danach aktiviert sich Windows von alleine. Schon mehrmals ausprobiert ohne MS-Konto.
 
Solange man nicht das Mainboard tauscht sollte es völlig problemlos auch ohne Microsoft-Konto funktionieren.

Ich persönlich melde mich an meinen PCs mit einem lokalen Konto an, habe aber zusätzlich einen Benutzer mit Microsoft-Konto angelegt. Den benutze ich zwar eigentlich nicht, aber so ist die Installation mit dem Konto verknüpft. Für den Fall dass z. B. das Mainboard das Handtuch wirft.
 
-Spectre- schrieb:
Das passiert nur beim ersten Start, danach aktiviert sich Windows von alleine. Schon mehrmals ausprobiert ohne MS-Konto.

Der Rechner meiner Freundin ist immer noch nicht aktiviert.:)
 
spfccmtftat schrieb:
Der Rechner meiner Freundin ist immer noch nicht aktiviert.:)
Jmm dann würde ich vorschlagen du kontaktierst den Support von Microsoft. Als ich damals das Mainboard getauscht habe, hatte ich auch Schwierigkeiten mit Aktivierung trotz MS-Kontos. Der freundliche Kollege hat mir dann einen neuen Schlüssel gegeben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89
Ich hatte die gleiche Situation. Win7 gekauft und später kostenlos auf Win10 upgegraded. Vor paar tagen habe ich mein System erneuert und wollte Win10 frisch aufspielen. Gesagt getan.

Bei der Installation von Win10 hab ich angegeben das ich keinen Key habe. Als Win10 installiert war bin ich in das entsprechende Menü gegangen wo man den Key aktivieren kann. Dort bin ich entweder auf "Product Key ändern" oder Windows aktivieren gegangen. Hab es leider nicht mehr genau im Kopf...

Ich hab aber dann definitiv meinen Win7 Key von der DVD Hülle meiner Win7 CD eingegeben und der wurde direkt angenommen. Seitdem ist auch wieder Win10 bei mir aktiviert.
 
Installiert man neu auf eine NvME SSD, sollten alle SATA Platten im System abgeklemmt werden. Ansonsten, was mir auf meinem System aufgefallen und passiert ist, installiert Windows 10 seinen Bootloader auf die SATA Platte, welche sich an dem niedrigsten SATA Port angeklemmt befindet. Die neuen Priroritäten der angeschlossenen NvME Laufwerke, scheint Windows 10 Setup noch nicht zu kennen.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben