Windows 10 nicht auf SSD installierbar - Falsches Format?

Subjekt18

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
1.917
Guten Abend,

ich habe mir zu Weihnachten ein neues System gebaut und wollte noch Windows installieren. Als ich zur Auswahl der Bootplatte kam, habe ich, wie im Tutorial gezeigt, auf die Option “Neu“ geklickt, um das System seine Partition bilden zu lassen. Darauf passierte das:
1577482271362490484433.jpg

15774823358281690459266.jpg
.
Als ich versuchte, die SSD zu formatieren, brach der Vorgang nach wenigen Sekunden ab.

Die Hardware ist:
Ryzen 5 3600
ASRock B450 Pro4
256GB SanDisk Ultra 3D.

Ich hoffe, alles wichtige genannt zu haben, und hoffe, ihr könnt mir helfen.
 
"neu" klicken war der fehler

partition löschen, dass da wieder freier speicher steht -> dann einfach auf "weiter"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D., Terrier, rocketworm und eine weitere Person
@eLeSDe
Das allein wird nicht reichen. Denn dann ist das Laufwerk immer noch als MBR-Datenträger initialisiert. Es muss aber als GPT-Datenträger eingerichtet sein.

@Blackwidow23
Schau mal hier: klick!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
das sollte windows idr von allein erledigen, sobald keinerlei partition mehr vorliegt (was nach dem löschen der fall wäre)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D., Terrier und Micha45
Nein, macht Windows nicht von alleine.

/Edit
Nach dem Löschen sind zwar keine Partitionen mehr vorhanden, "unsichtbare" Meta-Daten aber sehr wohl. Und die konvertiert Windows nicht ohne ausdrücklichen Befehl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
eLeSDe schrieb:
partition löschen, dass da wieder freier speicher steht -> dann einfach auf "weiter"
Und in 30 Minuten haben wir einen Thread "wie löscht man die überflüssigen Partitionen?". :)
 
@Madnex tjoah, merkwürdig, bei meiner nackten SSD hat windows sie als GPT eingerichtet, als ich einen neuen rechner zusammengesteckt hatte ... mit dem unterschied, dass ich halt keine partition vorher eingerichtet hatte

und auch bei meinem alten PC wurde irgendwann eine GPT partitionierte SSD draus, als ich windows im UEFI modus neu installiert hatte

Madnex schrieb:
Nein, macht Windows nicht von alleine.

/Edit
Nach dem Löschen sind zwar keine Partitionen mehr vorhanden, "unsichtbare" Meta-Daten aber sehr wohl. Und die konvertiert Windows nicht ohne ausdrücklichen Befehl.
So können Sie den Laufwerkinhalt mithilfe von Windows Setup löschen und das Laufwerk konvertieren


  • Wählen Sie Benutzerdefiniert als Installationstyp aus.
  • Wählen Sie auf dem Bildschirm Wo möchten Sie Windows installieren? die einzelnen Laufwerkspartitionen und dann Löschen aus. Der nicht zugeordnete Speicherplatz des Laufwerks wird dann in einem Bereich angezeigt.
  • Wählen Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz aus, und klicken Sie auf Weiter. Windows erkennt, dass der PC im UEFI-Modus gestartet wurde, formatiert das Laufwerk mit dem GPT-Laufwerkformat neu und startet die Installation.
also selbst der verlinkte guide beschreibt es quasi so, wie ich es sagte :)

@derchris wenn man danach schaut, möglicherweise =)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha45
@eLeSDe
Eine "nackte" SSD oder HDD ist auch noch nicht initialisiert, wurde also noch nicht als MBR- oder GPT-Datenträger eingerichtet. Hier wurde die SSD aber schon als MBR-Datenträger eingerichtet und diese Information muss vorher also weg oder konvertiert werden, bevor das Windows-Setup den Datenträger als Installationsziel akzeptiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm und coasterblog
eLeSDe schrieb:
"neu" klicken war der fehler
Auf Neu klicken ist kein Fehler, denn auch hier kannst du die Partitionen löschen.
Hier hast du sogar den Vorteil, dass du anschließend sehen kannst wo und welche Partitionen
Windows für die Installation angelegt hat.

Lösche einfach den Datenträger und dann gehe auf weiter, dann sehen wir ja was passiert.
Du kannst an dieser Stelle auch mit der "Shift + F10 Taste" zusätzlich die Eingabeaufforderung aufrufen
und hier dann den Datenträger mit "Diskpart" cleanen.
Dann schließt du die Eingabeaufforderung wieder, klickst auf aktualisieren und du siehst und hast
einen leeren Datenträger. Dann auf "Weiter" gehen, keine Partitionen selbst anlegen, nichts formatieren.
 
Shift+F8 oder nur F10 (verwechsle es immer)
diskpart
sel dis 0 (ist ja nur eine drinnen)
clea
convert gpt
exit
exit

Dann neu und weiter, alternativ nur weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Er kann die Partition einfach löschen und neu die SSD formatieren. Dann bleiben da auch keine ""unsichtbare" Meta-Daten".
 
arktom schrieb:
Einfach "clean", fertig, nichts konvertieren.
Knito schrieb:
Er kann die Partition einfach löschen und neu die SSD formatieren.
Dann muss er sie wieder löschen, denn formatieren tut man nichts an dieser Stelle.
Windows will seine Systempartitionen anlegen, nichts partitionieren und formatieren hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Neuformatierung des Laufwerks mit einem anderen Partitionsstil

So können Sie den Laufwerkinhalt mithilfe von Windows Setup löschen und das Laufwerk konvertieren


  1. Schalten Sie den PC aus, legen Sie die Windows-Installations-DVD ein, oder stecken Sie den USB-Schlüssel ein.
  2. Starten Sie den PC von der DVD oder dem USB-Schlüssel im UEFI-Modus. Weitere Informationen finden Sie unter Starten im UEFI-Modus oder im Legacy-BIOS-Modus.
  3. Wählen Sie Benutzerdefiniert als Installationstyp aus.
  4. Wählen Sie auf dem Bildschirm Wo möchten Sie Windows installieren? die einzelnen Laufwerkspartitionen und dann Löschen aus. Der nicht zugeordnete Speicherplatz des Laufwerks wird dann in einem Bereich angezeigt.
  5. Wählen Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz aus, und klicken Sie auf Weiter. Windows erkennt, dass der PC im UEFI-Modus gestartet wurde, formatiert das Laufwerk mit dem GPT-Laufwerkformat neu und startet die Installation.

https://docs.microsoft.com/de-de/wi...stalling-using-the-mbr-or-gpt-partition-style

warum soll das nicht funktionieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser und poolk
Man, das ist doch ein Kinderspiel und alles wichtige wurde bereits gesagt.
Was braucht man hier jetzt noch irgendwelche Internet Beweise.
Vermutlich ist der TE schon bald fertig mit der Installation.
 
Gute Frage. Habs einfach zu oft anders erlebt. Wobei ich zugeben muss, vielleicht war das noch Server 2016, nicht Windows 10.
 
Rickmer schrieb:
und selbst falls es jetzt mit MBR installiert sein sollte lässt sich das im Nachinein noch problemlos in GPT umwandeln, hatte ich neulich machen müssen.
Darum hat es hier den Vorteil zuerst auf "Neu" zu gehen
und hier dann die Partitionen zu löschen und neue erstellen zu lassen.
Denn so kannst du im Voraus sehen wo und welche Partitionen (EFI-Systempartition)
angelegt wurden bevor es weiter geht.
 
eLeSDe schrieb:
partition löschen, dass da wieder freier speicher steht -> dann einfach auf "weiter"
So ist es.
Windows 10 erkennt automatisch, welcher Partitionstyp der richtige ist.
Vorausgesetzt natürlich, dass das System im entsprechenden Modus gebootet wird. Und das wird im UEFI oder BIOS festgelegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Madnex schrieb:
Nein, macht Windows nicht von alleine.

/Edit
Nach dem Löschen sind zwar keine Partitionen mehr vorhanden, "unsichtbare" Meta-Daten aber sehr wohl. Und die konvertiert Windows nicht ohne ausdrücklichen Befehl.
Das es immer wieder User gibt die irgendwelche Märchen verbreiten und so eine Thread in die Länge ziehen.
Na klar macht Windows 10 alles von allein.

Man braucht auch kein Diskpart ausführen auch nicht bei einer nagelneuen Platte.
Windows kann alle Partitionen löschen im Setup Benutzerdefiniert bei Bild 7
Nicht selbst formatieren und Windows in den ganzen Nichtzugewiesenen Platz installieren.
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#7
Nur wenn mal Linux Grub auf der Platte war kann es mal Probleme geben.

Ansonsten müssen nur die Bios Einstellungen nur für UEFI sein.
Der USB Stick richtig erstellt worden sein, Uefi GPT können und im Uefi Modus gebootet und angesprochen werden über das Bios Bootmenü F8 bis F12 je nach Hersteller des Boards.



 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09, eLeSDe, Micha45 und eine weitere Person
Zurück
Oben