Halli hallo Forum,
ich habe mich die letzten Monate immer wieder mal durch die Weiten des Internets nach einer Lösung für mein Problem gewühlt, dann wieder aufgegeben, wieder angefangen, so wie jetzt auch gerade. Es geht um die Schriftskalierung in Windows 10, die bei mir - egal was versuche - fernab von zufriedenstellend ist.
Ich habe einen Full-HD-Monitor von LG. Seitdem ich Windows 10 installiert habe, mag selbiger nicht mehr so wie ich will. Die Schrift ist stellenweise so unscharf, dass ich davon Kopfschmerzen bekomme.
Es gibt viele Lösungen im Netz, aber anscheinend immer nur solche, die die gesamte Schrift vergrößern, keinesfalls aber nur schärfen. Dadurch verliere ich nur wertvollen Platz, da Menus unnötigerweise zusätzliche Scrollbalken (wegen der größeren Schrift) bekommen und natürlich auch weniger Information pro Bildschirm oder etwa Lesezeichen in der Firefoxleiste dargestellt werden können. Das sind nur einige Beispiele.
Versucht habe ich u.A.:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Anzeige_Schrift_Grafik_verschwommen_Windows_10
Oder auch: https://windows10-dpi-fix.xpexplorer.com/
In einigen Foren wurde sogar schon berichtet, dass das Problem mittlerweile gelöst sei, das ist bei mir leider nicht der Fall.
Mit ClearType habe ich auch schon herumexperimentiert: Das führt dann in einigen älteren Systemmenus zu extrem guten Ergebnissen, in bestimmten Programmen jedoch ist die Schrift dann überhaupt nicht mehr lesbar.
Hier mal ein Beispiel, wie mein Windows-Einstellungsmenu aussieht, es ist ausgewaschen, ausgefranst, unklar:
![Einstellungen.png Einstellungen.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/490/490881-deec302bccb30d9734e631d8d67fd0b8.jpg?hash=3uwwK8yzDZ)
Und ein Screenshot aus dem Startmenu, es sieht so aus als seien die Buchstaben alle unnötig "dick" und würden ineinanderlaufen:
![Startmenu.png Startmenu.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/490/490882-5f92a65cd8da4a06e0a52009febdf8da.jpg?hash=X5KmXNjaSg)
Es ist zum Haareraufen und Mäusemelken.
Ich habe mir mal einige mobile Geräte mit Windows 10 im Elektronikmarkt angesehen: Dort war die Schrift so traumhaft scharf und knackig, dass es eine Freude war. Freilich waren das alles keine Desktop-PCs.
Nun, lange Rede kurzer Sinn: Vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse? Würde mich freuen!
Viele Grüße
tschesny
ich habe mich die letzten Monate immer wieder mal durch die Weiten des Internets nach einer Lösung für mein Problem gewühlt, dann wieder aufgegeben, wieder angefangen, so wie jetzt auch gerade. Es geht um die Schriftskalierung in Windows 10, die bei mir - egal was versuche - fernab von zufriedenstellend ist.
Ich habe einen Full-HD-Monitor von LG. Seitdem ich Windows 10 installiert habe, mag selbiger nicht mehr so wie ich will. Die Schrift ist stellenweise so unscharf, dass ich davon Kopfschmerzen bekomme.
Es gibt viele Lösungen im Netz, aber anscheinend immer nur solche, die die gesamte Schrift vergrößern, keinesfalls aber nur schärfen. Dadurch verliere ich nur wertvollen Platz, da Menus unnötigerweise zusätzliche Scrollbalken (wegen der größeren Schrift) bekommen und natürlich auch weniger Information pro Bildschirm oder etwa Lesezeichen in der Firefoxleiste dargestellt werden können. Das sind nur einige Beispiele.
Versucht habe ich u.A.:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Anzeige_Schrift_Grafik_verschwommen_Windows_10
Oder auch: https://windows10-dpi-fix.xpexplorer.com/
In einigen Foren wurde sogar schon berichtet, dass das Problem mittlerweile gelöst sei, das ist bei mir leider nicht der Fall.
Mit ClearType habe ich auch schon herumexperimentiert: Das führt dann in einigen älteren Systemmenus zu extrem guten Ergebnissen, in bestimmten Programmen jedoch ist die Schrift dann überhaupt nicht mehr lesbar.
Hier mal ein Beispiel, wie mein Windows-Einstellungsmenu aussieht, es ist ausgewaschen, ausgefranst, unklar:
![Einstellungen.png Einstellungen.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/490/490881-deec302bccb30d9734e631d8d67fd0b8.jpg?hash=3uwwK8yzDZ)
Und ein Screenshot aus dem Startmenu, es sieht so aus als seien die Buchstaben alle unnötig "dick" und würden ineinanderlaufen:
![Startmenu.png Startmenu.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/490/490882-5f92a65cd8da4a06e0a52009febdf8da.jpg?hash=X5KmXNjaSg)
Es ist zum Haareraufen und Mäusemelken.
Ich habe mir mal einige mobile Geräte mit Windows 10 im Elektronikmarkt angesehen: Dort war die Schrift so traumhaft scharf und knackig, dass es eine Freude war. Freilich waren das alles keine Desktop-PCs.
Nun, lange Rede kurzer Sinn: Vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse? Würde mich freuen!
Viele Grüße
tschesny