Guten Tag,
Mein System:
Motherboard: ASUS Sabertooth Z97 Mark S
CPU: Intel i7-4790K, LGA 1550
Grafikkarte: ASUS Radeon R9 280X
SSD: Samsung SSD 850 Evo 250 GB
RAM: 2x Corsair, CMX8GX3M2A, 4GB
Netzteil: Enermax EPG600AWT-01, 600W
Habe ein Upgrade meines PC-Systems durchgeführt.
Neues Mainboard von ASUS und neue CPU, SSD und eine Grafikkarte von ASUS.
Ich habe die SSD als Boot-Laufwerk definiert und habe Windows 7 installiert und die aktuellsten Treiber von der ASUS Website installiert.
Dann ist mir das System ohne Fehlermeldung dauernd abgestürtzt und startet dann sofort wieder neu.
Ich habe dann eine komplette Neuinstallation von Windows 10 durchgeführt und die aktuellen Treiber von der ASUS Homepage herruntergeladen.
Der Fehler bestand immer noch.
Ich habe das System schon auf den Zeitpunkt nach der Installation von Windows 10 wiederhergestellt und Windwos 10 auch schon neu installiert.
Ich kann Windwos starten und auch benutzen aber der PC crasht einfach irgendwann ab (unterschiedlcihe Zeiten bis zum crash) und ich weiss nicht warum.
Um die Hardware Komponennten zu testen habe ich verschiedene Test gemacht:
SSD Test mit HDTune: Kein Fehler (Beilage)
RAM Test mit Mem86+: Keinen Fehler festgestellt (Beilage)
CPU Hitzetest mit Prime95 bis auf 100 C:
PC ist nicht abgestürtzt (Beilage PC Protokoll)
Grafikkarte Furmark Test: I.O
(Beilage PC Protokoll)
Spannungsversorgung Stresstest durch Prime95 und glechzeitigem Furmark Test:
Pc ist nach ca 2 min Abgestürtzt.
Nun habe ich das Netzteil eines Nachbar eingesetzt:
BeQuiet! BQT E6-700W.
Pc stützt immer noch ab.
Das Mainboard war erst kürzlich bei ASUS in der Reparatur
Ich weiss nicht mehr weiter, vieleicht weiss jemand von euch noch ein Tipp
Mein System:
Motherboard: ASUS Sabertooth Z97 Mark S
CPU: Intel i7-4790K, LGA 1550
Grafikkarte: ASUS Radeon R9 280X
SSD: Samsung SSD 850 Evo 250 GB
RAM: 2x Corsair, CMX8GX3M2A, 4GB
Netzteil: Enermax EPG600AWT-01, 600W
Habe ein Upgrade meines PC-Systems durchgeführt.
Neues Mainboard von ASUS und neue CPU, SSD und eine Grafikkarte von ASUS.
Ich habe die SSD als Boot-Laufwerk definiert und habe Windows 7 installiert und die aktuellsten Treiber von der ASUS Website installiert.
Dann ist mir das System ohne Fehlermeldung dauernd abgestürtzt und startet dann sofort wieder neu.
Ich habe dann eine komplette Neuinstallation von Windows 10 durchgeführt und die aktuellen Treiber von der ASUS Homepage herruntergeladen.
Der Fehler bestand immer noch.
Ich habe das System schon auf den Zeitpunkt nach der Installation von Windows 10 wiederhergestellt und Windwos 10 auch schon neu installiert.
Ich kann Windwos starten und auch benutzen aber der PC crasht einfach irgendwann ab (unterschiedlcihe Zeiten bis zum crash) und ich weiss nicht warum.
Um die Hardware Komponennten zu testen habe ich verschiedene Test gemacht:
SSD Test mit HDTune: Kein Fehler (Beilage)
RAM Test mit Mem86+: Keinen Fehler festgestellt (Beilage)
CPU Hitzetest mit Prime95 bis auf 100 C:
PC ist nicht abgestürtzt (Beilage PC Protokoll)
Grafikkarte Furmark Test: I.O
(Beilage PC Protokoll)
Spannungsversorgung Stresstest durch Prime95 und glechzeitigem Furmark Test:
Pc ist nach ca 2 min Abgestürtzt.
Nun habe ich das Netzteil eines Nachbar eingesetzt:
BeQuiet! BQT E6-700W.
Pc stützt immer noch ab.
Das Mainboard war erst kürzlich bei ASUS in der Reparatur
Ich weiss nicht mehr weiter, vieleicht weiss jemand von euch noch ein Tipp