Windows 10 Update 1511 Threshold 2 - "Vorbereitung läuft" Endlosschleife

Masterfryzz

Ensign
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
200
Hallo Zusammen

Mit dem grossen Update für Windows 10 ist bei mir ein Problem entstanden.
Ich habe ein ASUS T100TA Tablet mit 2GB RAM und 32GB SSD.
Da das Windows Update bei der Installation die alte Windows Installation in einem Ordner behält, dachte ich, dass das Upgrade aufgrund des geringen Speicherplatzes wohl fehlschlägt. Das tat es dann auch und äusserte sich in einer Dauerschleife mit dem Text "Vorbereitung läuft" (siehe Bild)
WP_20151118_18_03_06_Pro.jpg
Kein Problem dachte ich, muss eben eine Neuinstallation gemacht werden. Aber das Problem ist, dass die Installation jedesmal bei diesem Punkt festhänht und ewig die animierten Punkte im Kreis drehen lässt. Gegenwärtig habe ich das Tablet neben mir, und nach 48 Stunden ist es noch nicht weiter :mad:
Insgesammt habe ich 3 ISOs mit dem neuen Update ausprobiert und alle sind am selben Punkt hängengeblieben. Ich habe die Installation per USB und externem DVD-Laufwerk probiert.

Hat jemand das selbe Problem? Bin ich der einzige? Gibt es etwa neue mindestanforderungen?

Gruss aus der Schweiz.
 
Hast vielleicht ne SD-Karte drin oder irgendwelche anderen USB Geräte angeschlossen, die nicht unbedingt sein müssen?
 
Ja eine SD-Karte ist eingesetzt. Ich nehme die mal raus und versuchs nochmal.

UPDATE: 18:45, 18.11.15 - Die Installation ist jett wieder bei "Vorbereitung läuft". Abwarten und hoffen.

UPDATE: Das entfernen der eingelegten SD-Karte hat tatsächlich funktioniert. Die hat zwar bisher keine Probleme gemacht, aber es zeigt einmal mehr, dass man nichts ausschliessen sollte. Danke ntloader.
 
Zuletzt bearbeitet: (Neuer Stand)
Masterfryzz,

Ich habe auch das Asus T100 TA. Seit ich versuchsweise auf Win10 TH2 bin, sind die Kontext Menüs per Touch Bedienung (analog rechter Maustaste) mal normal und mal riesengross. Das ist willkürlich, egal ob man eine Verknüpfung, Datei oder Programm auswählt (Kontextmenü). Aber wirklich nur per Touchscreen und rechter Maustaste. Per Tastatur und Maus ist alles normal.

Des Weiteten dauert es mitunter 5 Minuten bis man über die Einstellungen ins Untermenü "System" kommt, wo man zB die Anzeige und Apps ändern kann. Ist das bei dir auch so?
 
Hey Janami25,

Das von dir beschriebene Verhalten tritt bei mir nicht auf. Hast du bei dir alle relevanten Treiber installiert? Für Windows 10 32Bit gibt es noch keinen offiziellen Treiber für den SOC. Da kannst du denjenigen von ASUS für Windows 8.1 downloaden und installieren. Bei mir war es dann so, dass die Kamera nicht funktionierte. Das lässt sich aber beheben, wenn du den SOC(Chipsatz-)Treiber extrahierst und den Treiber der Kamera im Geräte-Manager manuell updatest. Dort kannst du dann einfach die Option "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" verwenden und als Verzeichnis den Ordner des extrahierten Treibers angeben.
 
Ich habe das alles mehrfach probiert, Treiber hatte ich alles reibungslos installiert. Trotzdem bestehen die Probleme weiterhin. Eine Clean Install brachte nichts. Selbst das Cumulative Update 1511 von Heute hat nichts geändert. Die Probleme mit den verschieden grossen Kontextmenüs sowie der Hänger bei den Einstellungen>System bleiben.
 
klingt sehr merkwürdig. Wenn es bei mir reibungslos funktioniert kann es nicht an der Hardware liegen. Mögliche Inputs von meiner Seite:
- Ich habe das aktuellste BIOS aufgespielt (BIOS 314). Dieses fügt auch Continuum Support für Windows 10 hinzu. Allgemein hat sich das Gerät seit dem initial ausgelieferten BIOS stark verbessert. Anfangs hatte ich öfters Bluescreens, aber mit den letzten drei BIOS gehören diese der Vergangenheit an.
- Betreibst du zusätzliche Geräte am Tablet? Ich habe lediglich eine 32GB SD-Karte als Speichererweiterung.
- Als letztes könnte vielleicht etwas mit deiner Windows 10 1511 Version nicht ganz stimmen. Im Zweifelsfall ein neues ISO downloaden.

Mehr würde mir aktuell auch nicht einfallen. Aber die Aktualisierung des BIOS würde ich mal als erstes versuchen, wenn du das noch nicht hast.
 
Bios 314 ist schon seit dem ersten Tag drauf. Die Original Iso stimmt, allerdings habe ich die 64GB Version vom Asus T100TA.

Ob das einen Unterschied ausmacht, wage ich zu bezweifeln. Hab mehrmals Clean installiert, und auch ein Zurücksetzen getestet. Es bleibt so wie es ist.

Und Windows 8.1 läuft darauf wie geschnitten Brot. Ich lasse erst mal Windows 8.1 drauf, und teste das nichmals in ein paar Monaten. Kein Drama, da ich es sowieso nicht produktiv nutze. ;)

Ich denke es ist einfach ein Windows 10 Problem.

Nun ja, momentan bin ich ratlos, aber Danke für Deine Hilfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben