Windows 10 Weisser Strich beim Booten.

Dynasty

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
249
Hallo Zusammen

Ich hab hier ein Windows 10 PC nun anscheinand hatt der gestern noch ein Update durchgeführt und heute als ich es hochfahren wollte kommt nur noch ein Weiser Strich blinkend und sonst macht der nichts.

Dachte an Mainboard und Ram, die habe ich direkt ersetzt durch neue Hardware. Beim einschalten kommt jedoch immernoch das gleiche. Dann habe ich mal eine andere Festplatte mit einem anderen Betriebsystem genommen und siehe da er startet alles erfolgreich komme direkt zum Anmeldefenster.

Dannach Windows Boot repariert mit dem Systemreparaturträger und den Befehlen :

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd

beim punkt scanos gibt er mir jedoch an : 0 Betriebsystem gefunden, habe die Befehle mehrmals durchgeführt.


Gibt es noch eine Lösung ohne Windows neu aufzusetzen, die Festplatte läuft tadeloss hab die bei einem anderen PC angeschlossen und konnte auf die Daten zugreifen.

Vielen Dank!

Gruss


3_original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkt Hardware ersetzt? Mal eben so? Oder hast du noch Teile rumliegen gehabt?
sinthu.a schrieb:
Dannach Windows Boot repariert mit dem Systemreparaturträger und den Befehlen
Aber das jetzt mit der alten Festplatte, korrekt?

Teste die Problem-Platte mal im anderen PC mit CrystalDiskInfo. Vielleicht doch defekt.
 
Wenn man die Hardware ersetzt, insbesondere das Motherboard, sollte man möglichst immer neu installieren. Die Treiber der alten Hardware können zu solchen und anderen Problemen führen.

Hier solltest du lesen wenn du alles neu einrichtest.

PC - selbst bauen und einrichten
 
So Jungs Vielen Dank für die Hilfe.

Konnte das Problem lösen, ich hab wohl die DVD immer zu früh rausgenommen nachdem beim Reparatur der PC neugestartet wurde. Hab nun beim Neustart gesehen das der weiter macht und Festplatte Diagnose durchgeführt hatt.

PC staret nun korrekt bis zum Windows Login.

Vielen Dank.
Ergänzung ()

Smily schrieb:
Direkt Hardware ersetzt? Mal eben so? Oder hast du noch Teile rumliegen gehabt?
Aber das jetzt mit der alten Festplatte, korrekt?

Teste die Problem-Platte mal im anderen PC mit CrystalDiskInfo. Vielleicht doch defekt.

Genau die alte Platte.

Vielen Dank Problem wurde gelöst. (Siehe oben)
Ergänzung ()

kusa schrieb:
Wenn man die Hardware ersetzt, insbesondere das Motherboard, sollte man möglichst immer neu installieren. Die Treiber der alten Hardware können zu solchen und anderen Problemen führen.

Hier solltest du lesen wenn du alles neu einrichtest.

PC - selbst bauen und einrichten


Ja, problem war wohl das Windows Boot.


Vielen Dank Problem wurde gelöst. (Siehe oben)
 
Zurück
Oben