Guten Abend,
ich habe ein kurioses Problem, für das ich nach Stunden der Suche keine Lösung finden konnte.
Seit vielen Jahren habe ich bei allen Windows Installationen den selben Computernamen.
Eine Kombination aus meinem privaten Spitznamen und Ziffern.
Meine letzte Windows 11 -Installation habe ich im März 2024 durchgeführt.
Auch hier habe ich meinen eignen Computer- Namen vergeben.
Nun startete ich heute meinen PC und wollte meine neue Oculus Quest 3 mit meinem Steam Account verbinden.
Als ich bei Steam zu "Remote Play" ging und die Suche nach dem PC im Netzwerk startete, wurde zwar ein Computer gefunden, aber nicht mein eigener. Der Name war ein völlig anderer.
Nach knapp einer Stunde des Versuchens ging ich in die Windows 11 Einstellungen.
Dort stellte ich fest, dass der fremde Name doch "mein" Windows 11 Computer war.
Nun die Frage: Wer oder was kann sowas umbenennen und somit Zugriff darauf haben?
Kann Windows 11 sowas eigenständig machen?
Es hat niemand im Haus außer mir Zugriff auf diesen PC.
Dieser ist passwortgeschützt und meine Frau geht da nicht dran.
Sie kennt noch nicht mal das Passwort und ist auch technisch total unbewandert.
Ich dachte dann daran, dass ich eventuell bei der Windows 11 - Installation nicht den richtigen Namen manuell eingetippt habe und dieser eventuell so vorgegeben war.
Als ich aber dann auf meinen anderen Remote Geräten schaute, tauchte da von vorherigen Kopplungen mein alter richtiger Computer-Name auf.
Somit war klar, dass dieser im Nachhinein kürzlich geändert wurde.
Jemand sagte mir, dass eventuell jemand Zugriff auf meinen Computer hätte und ich eine neue Festplatte kaufen und eine neue Windows 11 Installation durchführen sollte.
Da stellt sich mir die Frage: selbst wenn jemand Zugriff auf meinen Computer hat, weshalb sich dann der Name ändern sollte?
Wäre das nicht zu offensichtlich?
Der eigentliche korrekte Name lautet: Sxxxxxxxx-DesktopPC (Buchstaben durch x ersetzt.)
Der neue Name lautet: T4T4IPL-PC
Ich habe den Namen einfach zurück geändert.
Es bleibt die Frage, was dies ausgelöst haben kann?
Können Windows Apps oder Windows Updates sowas auslösen?
Hat eventuell schon jemand Erfahrung mit so einem Fall gemacht?
Was ist zu tun oder zu raten?
Es bleibt ein ungutes Gefühl.
Mir ist aber sonst nichts außergewöhnliches aufgefallen.
Keine Laggs oder Slowdowns des Systems.
Keine Ordner die einfach verschwinden oder beschrieben werden.
Das einzige, was mir bei der Suche aufgefallen war, ist, dass im Autostart Menü ein Programm auftauchte, welches sich einfach "3" nennt und als aktiv markiert war. Mit Windows Autoruns konnte ich die Datei ausfindig machen und löschen.
Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar.
ich habe ein kurioses Problem, für das ich nach Stunden der Suche keine Lösung finden konnte.
Seit vielen Jahren habe ich bei allen Windows Installationen den selben Computernamen.
Eine Kombination aus meinem privaten Spitznamen und Ziffern.
Meine letzte Windows 11 -Installation habe ich im März 2024 durchgeführt.
Auch hier habe ich meinen eignen Computer- Namen vergeben.
Nun startete ich heute meinen PC und wollte meine neue Oculus Quest 3 mit meinem Steam Account verbinden.
Als ich bei Steam zu "Remote Play" ging und die Suche nach dem PC im Netzwerk startete, wurde zwar ein Computer gefunden, aber nicht mein eigener. Der Name war ein völlig anderer.
Nach knapp einer Stunde des Versuchens ging ich in die Windows 11 Einstellungen.
Dort stellte ich fest, dass der fremde Name doch "mein" Windows 11 Computer war.
Nun die Frage: Wer oder was kann sowas umbenennen und somit Zugriff darauf haben?
Kann Windows 11 sowas eigenständig machen?
Es hat niemand im Haus außer mir Zugriff auf diesen PC.
Dieser ist passwortgeschützt und meine Frau geht da nicht dran.
Sie kennt noch nicht mal das Passwort und ist auch technisch total unbewandert.
Ich dachte dann daran, dass ich eventuell bei der Windows 11 - Installation nicht den richtigen Namen manuell eingetippt habe und dieser eventuell so vorgegeben war.
Als ich aber dann auf meinen anderen Remote Geräten schaute, tauchte da von vorherigen Kopplungen mein alter richtiger Computer-Name auf.
Somit war klar, dass dieser im Nachhinein kürzlich geändert wurde.
Jemand sagte mir, dass eventuell jemand Zugriff auf meinen Computer hätte und ich eine neue Festplatte kaufen und eine neue Windows 11 Installation durchführen sollte.
Da stellt sich mir die Frage: selbst wenn jemand Zugriff auf meinen Computer hat, weshalb sich dann der Name ändern sollte?
Wäre das nicht zu offensichtlich?
Der eigentliche korrekte Name lautet: Sxxxxxxxx-DesktopPC (Buchstaben durch x ersetzt.)
Der neue Name lautet: T4T4IPL-PC
Ich habe den Namen einfach zurück geändert.
Es bleibt die Frage, was dies ausgelöst haben kann?
Können Windows Apps oder Windows Updates sowas auslösen?
Hat eventuell schon jemand Erfahrung mit so einem Fall gemacht?
Was ist zu tun oder zu raten?
Es bleibt ein ungutes Gefühl.
Mir ist aber sonst nichts außergewöhnliches aufgefallen.
Keine Laggs oder Slowdowns des Systems.
Keine Ordner die einfach verschwinden oder beschrieben werden.
Das einzige, was mir bei der Suche aufgefallen war, ist, dass im Autostart Menü ein Programm auftauchte, welches sich einfach "3" nennt und als aktiv markiert war. Mit Windows Autoruns konnte ich die Datei ausfindig machen und löschen.
Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar.