Windows 11 ändert Namen?

stankayu

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
15
Guten Abend,

ich habe ein kurioses Problem, für das ich nach Stunden der Suche keine Lösung finden konnte.

Seit vielen Jahren habe ich bei allen Windows Installationen den selben Computernamen.
Eine Kombination aus meinem privaten Spitznamen und Ziffern.

Meine letzte Windows 11 -Installation habe ich im März 2024 durchgeführt.
Auch hier habe ich meinen eignen Computer- Namen vergeben.

Nun startete ich heute meinen PC und wollte meine neue Oculus Quest 3 mit meinem Steam Account verbinden.
Als ich bei Steam zu "Remote Play" ging und die Suche nach dem PC im Netzwerk startete, wurde zwar ein Computer gefunden, aber nicht mein eigener. Der Name war ein völlig anderer.
Nach knapp einer Stunde des Versuchens ging ich in die Windows 11 Einstellungen.
Dort stellte ich fest, dass der fremde Name doch "mein" Windows 11 Computer war.

Nun die Frage: Wer oder was kann sowas umbenennen und somit Zugriff darauf haben?
Kann Windows 11 sowas eigenständig machen?

Es hat niemand im Haus außer mir Zugriff auf diesen PC.
Dieser ist passwortgeschützt und meine Frau geht da nicht dran.
Sie kennt noch nicht mal das Passwort und ist auch technisch total unbewandert.

Ich dachte dann daran, dass ich eventuell bei der Windows 11 - Installation nicht den richtigen Namen manuell eingetippt habe und dieser eventuell so vorgegeben war.
Als ich aber dann auf meinen anderen Remote Geräten schaute, tauchte da von vorherigen Kopplungen mein alter richtiger Computer-Name auf.

Somit war klar, dass dieser im Nachhinein kürzlich geändert wurde.

Jemand sagte mir, dass eventuell jemand Zugriff auf meinen Computer hätte und ich eine neue Festplatte kaufen und eine neue Windows 11 Installation durchführen sollte.

Da stellt sich mir die Frage: selbst wenn jemand Zugriff auf meinen Computer hat, weshalb sich dann der Name ändern sollte?
Wäre das nicht zu offensichtlich?

Der eigentliche korrekte Name lautet: Sxxxxxxxx-DesktopPC (Buchstaben durch x ersetzt.)
Der neue Name lautet: T4T4IPL-PC

Ich habe den Namen einfach zurück geändert.

Es bleibt die Frage, was dies ausgelöst haben kann?
Können Windows Apps oder Windows Updates sowas auslösen?
Hat eventuell schon jemand Erfahrung mit so einem Fall gemacht?
Was ist zu tun oder zu raten?

Es bleibt ein ungutes Gefühl.

Mir ist aber sonst nichts außergewöhnliches aufgefallen.
Keine Laggs oder Slowdowns des Systems.
Keine Ordner die einfach verschwinden oder beschrieben werden.

Das einzige, was mir bei der Suche aufgefallen war, ist, dass im Autostart Menü ein Programm auftauchte, welches sich einfach "3" nennt und als aktiv markiert war. Mit Windows Autoruns konnte ich die Datei ausfindig machen und löschen.

Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stankayu und tollertyp
Warum sollte jemand den Computer-Namen ändern, wenn er Zugriff auf deinen Computer hatte?

Edit: Gut, das fragst du uns ja auch :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
stankayu schrieb:
und als aktiv markiert war. Mit Windows Autoruns konnte ich die Datei ausfindig machen und löschen.
Wie hiess den die Datei und wo konkret lag die? Die Datei mal bei VirusTotal hoch geladen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und tollertyp
JumpingCat schrieb:
Tatsächlich hatte ich überhaupt nicht darüber nachgedacht und die Datei einfach gelöscht. Absolut dämlich und unüberlegt.

tollertyp schrieb:
Warum sollte jemand den Computer-Namen ändern, wenn er Zugriff auf deinen Computer hatte?

Das hatte ich ja geschrieben und mich auch gefragt. Weshalb sollte das jemand dann tun?
 
Die ominöse Datei "3" könnte vom Spiel Once Human kommen. Bei Installation werden zwei kryptische Werte in den Autostart geschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru und stankayu
Angemeldet an MS Konto beim Benutzernamen kann man ändern.
Gehe in Einstellungen und Konto da microsoft Konto abmelden
Wenn nicht, da steht anmeldeoptionen wenn da auch nix ist dann in control panel

ausführen bei rechtsklick am desktop start symbol
dann control eingeben das ruft die alte systemsteuerung auf
benutzerkonten
anmeldeinfoverwaltung
webanmeldung und windwos Anmeldung nachsehen letztere ist der lokale pc benutzerkonto vom OS
Dort lokalen benutzerkonto nutzen und abmelden
 
Kenn das auch nur beim Benutzernamen, nicht der Computername, der ist frei wählbar.
 
Schau mal im Eventviewer die ältesten Einträge an, wie der PC dort hieß.
Falls das Log noch weit genug zurück reicht, kann man dann ja suchen, wo/wann er umbenannt wurde.
Gibt vermutlich auch eine entsprechende EventID für die Umbenennung, aber das habe ich gerade nicht verifiziert.
 
stankayu schrieb:
Jemand sagte mir, dass eventuell jemand Zugriff auf meinen Computer hätte und ich eine neue Festplatte kaufen und eine neue Windows 11 Installation durchführen sollte.
Alleine schon die Info, dass du deswegen eine neue Festplatte kaufen solltest, disqualifiziert diese Person als zuverlässige Quelle.
Weder kauft man heutzutage noch Festplatten für das Betriebssystem, noch wäre ein neuer Datenträger hier notwendig.

stankayu schrieb:
Es bleibt die Frage, was dies ausgelöst haben kann?
Ich erinnere mich noch düster an einen ähnlichen Fall.
Eine Netzwerkkomponente von Autodesk kann das z.B. auslösen bzw. die nicht so ganz legale Freischaltung von Autodesk:
https://answers.microsoft.com/en-us...y/58eeeb3d-c16c-444d-a5e1-eac19b6d246d?page=3
Möchte hier nichts pauschal unterstellen aber ja, Software kann darauf zugreifen.
 
In Einstellungen -> Startseite (und dort links) oben dürfte der aktuelle Name stehen, der jener sein wird, mit dem der Computer das erste Mal bei Dir gestartet ist. In der dritten Zeile befindet sich ein Link namens "Umbenennen", wo Du den von Dir bevorzugten Namen eintragen kannst.

Mag sein, dass ein im Hintergrund installiertes, aber noch nicht freigeschaltetes Update von Windows 11 dieses Verhalten verursacht hat. Es geschehen derzeit ja merkwürdige Dinge um das 24H2 herum.
 
h00bi schrieb:
Weder kauft man heutzutage noch Festplatten für das Betriebssystem, noch wäre ein neuer Datenträger hier notwendig.
Notwendig vielleicht nicht, ich kaufte dennoch einen neuen Datenträger, wenn ich so etwas vorhätte, den alten würde ich zu Analyse- und eventuell Datenrettungszwecken unangetastet lassen.

Und leider wird ‚Festplatte‘ doch weiterhin für jede Art von Datenträger gesagt, egal ob SSD oder wirklich HDD, selbst in der Werbung von ‚Fachgeschäften‘.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
Incanus schrieb:
Und leider wird ‚Festplatte‘ doch weiterhin für jede Art von Datenträger gesagt
...was diese aber meiner Meinung nach automatisch als seriöse informationsquelle disqualifiziert. Ich habe nicht gesagt dass das nicht passiert, nur dass man auf die Aussagen von jemandem, der sowas sagt, nicht mehr allzuviel geben sollte.
 
Das ist meiner Meinung nach komplett übertrieben. Das kann auch als Oberbegriff gemeint gewesen sein, außerdem war es ja wie bei 'Stille Post', die Originalaussage haben wir nicht vorliegen.
 
cyberpirate schrieb:
wird der Benutzername schon geändert.
Der Benutzername (Username) ja, schon oft erlebt bei MS Konten, aber nicht beim Computername (Hostname) und um den geht es hier ja.
 
Erst einmal vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich bin gerade von der Arbeit gekommen und habe mir alles durchgelesen.

h00bi schrieb:
Alleine schon die Info, dass du deswegen eine neue Festplatte kaufen solltest, disqualifiziert diese Person als zuverlässige Quelle.
Weder kauft man heutzutage noch Festplatten für das Betriebssystem, noch wäre ein neuer Datenträger hier notwendig.

? Sorry, das ist wohl mein Fehler.
Ich wollte neue SSD sagen.
Er wollte mir damit nur sagen, dass ich mir eine Neue kaufen soll und Windows neu drauf installieren soll.
War nur ein gut gemeinter Rat. Er hat selber kein großes Fachwissen und wollte aus Reflex helfen.

kartoffelpü schrieb:
Schau mal im Eventviewer die ältesten Einträge an, wie der PC dort hieß.
Falls das Log noch weit genug zurück reicht, kann man dann ja suchen, wo/wann er umbenannt wurde.
Gibt vermutlich auch eine entsprechende EventID für die Umbenennung, aber das habe ich gerade nicht verifiziert.

Danke für den Tipp!

Tatsächlich ist das System mit meinem gewählten Namen installiert worden.
Allerdings habe ich mich um einen Monat vertan. Es war April 2024 und nicht wie oben von mir angegeben März 2024.

Dort steht Computer Sxxxxxxx-DesktopPC.

Dann gibt es einen Eintrag, bei dem der Name geändert wurde:

Am 13.12.2024 um 01:03:26 Uhr gibt es einen Eintrag.

Protokollname: Installation
Quelle: Servicing
Ereignis-ID: 2
Ebene: Informationen
Benutzer: SYSTEM
Vorgangscode: Info

Da steht dann erstmals: Computer: T4T4IPL-PC

Bei allen anderen Ereignissen steht dort eine kurze Beschreibung dabei.
Hier allerdings ist das Feld der Informationen komplett leer.

Selbst wenn ich auf Details klicke, kommt einfach ein leeres Weißes Feld.
Genau dort wo System und UserData stehen, ist das Feld im Gegensatz zu den anderen leer.

Der 13.12.2024 war ein Freitag.
Den Samstag darauf klingelte mein Wecker wegen der Frühschicht bereits um 05.30 Uhr.

Ich bin mir sehr sicher, dass ich nicht um diese Uhrzeit am PC gesessen habe.
In der Regel bin ich dann spätestens 23 Uhr im Bett.
Das ist schon verrückt.
Sowas, was auch immer das war, kann sich doch nicht einfach so installieren, während der PC heruntergefahren ist?
 
stankayu schrieb:
Sie kennt noch nicht mal das Passwort und ist auch technisch total unbewandert.
Frauen wissen alles und tun oft nur so, als seien sie unbewandert!:p

Von so einer verrückten Geschichte habe ich bisher noch nie gehört und gelesen. Total ominös.
Aber in Sachen Software gibt es nichts, was es nicht gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
stankayu schrieb:
Sowas, was auch immer das war, kann sich doch nicht einfach so installieren, während der PC heruntergefahren ist?

Die Kiste wird an gewesen sein zum Zeitpunkt der Aenderung. Anders geht es nicht.
Der Name "T4T4IPL-PC" ist kein Zufallsprodukt.

stankayu schrieb:
Der 13.12.2024 war ein Freitag.
Den Samstag darauf klingelte mein Wecker wegen der Frühschicht bereits um 05.30 Uhr.

Freitag der 13.
Ein paar Jahrzehnte vor Dir hatte ich auch keinen Plan am Tag danach was ich in der Nacht davor mit dem neuen KC86 alles veranstaltet habe. 😉 Also sag niemals nie.
 
Zurück
Oben