Windows 11: keine Updates mehr & vor Runterfahren TaskHostWindow

PCnudel

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
95
Hallo zusammen,
Windows 11 lief bei mir bisher problemlos, habe auch regelmäßig dafür gesorgt, dass die Updates installiert wurden.
Vor Ostern konnte ich aufeinmal (vermutlich nach einem Update?) die Updates nicht mehr starten bzw. Windows suchte permanent nach Updates, ohne Erfolg. Auch fiel mir auf, dass vor dem Runterfahren folgende Meldung auftauchte (siehe Foto) obwohl ich wissentlich keine Anwendung mehr geöffnet hatte. Nach einer Weile fährt der Rechner runter und der nächste Start läuft normal (aber ohne die Möglichkeit von Windows Updates).
Ob ein ursächlicher Zusammenhang besteht, weiß ich nicht.
Jetzt habe ich Angst weil ich den Defender anstatt eines Virenprogramms benutze, insofern auch keine Antivirenupdates mehr installiert wurden.
Habt ihr eine Idee was ich machen sollte? Danke im Voraus?
LG
 

Anhänge

  • IMG_0180.jpeg
    IMG_0180.jpeg
    575,5 KB · Aufrufe: 181
Welches Windows 11 hast du, 23H2 oder 24H2
 
bin nicht ganz sicher (habe den Rechner aus o.g. Gründen nicht mehr gestartet), aber ich glaube es gab vor kurzem ein größeres Update (glaube irgendetwas mit H2, könnte also 24H2 gewesen sein).
 
Ok, sollte er nochmal starten, prüfe ihn mit WhyNotWin11 und zeige einen Screenshot hier.
So wie ich lese, sollte er ja eigentlich starten.
Dann wäre dein Key noch interessant, ob es ein Windows 7/8.1 auf Windows 10 geupgradeter ist, oder schon ein Windows 10?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PCnudel
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich versuche es gleich. Nicht älter als von win10 Update.
 
PCnudel schrieb:
etzt habe ich Angst weil ich den Defender anstatt eines Virenprogramms benutze, insofern auch keine Antivirenupdates mehr installiert wurden.
Diese Angst ist völlig unbegründet, denn der Defender zieht sich seine Signaturupdates über einen eigenen Updatekanal und ist nicht auf Windows Update angewiesen. Du kannst auch jederzeit in den Einstellungen unter "Windows Update - Updateverlauf - Definitionsupdates" nachprüfen, ob aktuelle Signaturupdates kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PCnudel, WinFan und aragorn92
Welche Windows Version aktuell installiert ist, findet du am einfachsten/schnellsten heraus,
indem du in das Suchfeld der Taskleiste eingibst "winver".
Beispiel: Bei meinem Windows 10 wäre das "22H2 Build 19045.5796".

Dann wäre interessant was bei
WhyNotWin11 https://github.com/rcmaehl/WhyNotWin11/releases/download/2.6.1.1/WhyNotWin11.exe
herauskommt, da "muss" alles grün angezeigt werden.

Dann kannst du den Windows Update Dienst mal ein wenig aufräumen:

Eingabeaufforderung "als Administrator" starten und nacheinander eingeben:
netsh winhttp reset proxy
net stop cryptsvc
net stop bits
net stop wuauserv
net stop msiserver
net stop trustedinstaller

Lass die Eingabeaufforderung offen.
Dann gehst du nach "C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\" und löschst den kompletten Inhalt. Nicht den Ordner selber!
Dann gibst du in der Eingabeaufforderung nacheinander ein:
net start trustedinstaller
net start msiserver
net start wuauserv
net start bits
net start cryptsvc

Zusätzlich kann man noch machen:
Eingabeaufforderung "als Administrator" starten und nacheinander eingeben:
Dism /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth

Wenn Fehler gefunden werden, dann eingeben:
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Dann nochmal nach Updates suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Rechner gestartet, immer noch keine Updates.
Letztes Qualitätsupdate am 10.4., letztes Definitonsupdate am 12.4.. Danach hatte ich den Rechner noch einige Male gestartet, aber seitdem keine Updates mehr, auch keine Sicherheitsupdates.
1745405365868.png


1745405386083.png


1745405329170.png

1745405339993.png
 
OK, du hast Windows 11 24H2 drauf, auch das aktuelle "kumulative" Update 2025-04 ist drauf.
Was für weitere Updates erwartest du denn überhaupt?

Das einzige was mir auffällt, dein Mainboard-BIOS ist recht alt, Version 1.70 vom 05.07.2021.
Da würde ich vielleicht mal das aktuelle einspielen:
Version 2.10 https://download.asrock.com/BIOS/AM4/X300M-STX(2.10)ROM.zip vom 05.12.2024.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Ich bekomme (fast?) täglich Defender Security Intelligence Updates, die seit dem 12.4. nicht mehr kommen. Die Suche nach Updates wird auch nicht beendet, wie normal, sondern läuft immer weiter.
Beim Runterfahren das gleiche Problem wie oben beschrieben. Wenn man nicht reagiert (trotzdem runterfahren), wird der Bildschirm schwarz. Wenn man die Maus bewegt, erscheint der normale Windows Bildschirm zum einloggen.
 
Also nicht das Windows Update Dienst Aufräumen, wie oben geschrieben? (Das habe ich noch nicht gemacht)
 
Doch, genau das...
 
Was muss ich bei dem bios Update beachten? Habe ich noch nie gemacht (nur installiert).
 
Im Grunde gar nichts.
Du lädst die verlinkte Datei "X300M-STX(2.10)ROM.zip" runter, entpackst diese und kopierst die darin enthaltene Datei "X3MSTX_2.10" auf einen USB-Stick.
Dann gehst du ins BIOS und findest unter Tool --> Instant Flash die Funktion zum Updaten. Da wählst du die Datei auf dem Stick aus und fertig.
 
Komisch? Wie kommt das? Bei Win Updateverlauf steht Windows 23H2, bei Winver 24H2.

Win Upverl 23H2.png<>Winver 24H2.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und be_myself
Ok, mein Fehler. Du hast Windows 23H2 installiert, wurde dann auf 24H2 geupdatet. Sorry.
Habe keinen PC zu Hand der mit 23H2 installiert wurde.
 
Macht Sinn. Glaubst du denn der potentielle Win 7 key ist das Problem?
 
Zurück
Oben