News Windows 11 Logbuch: Recall nähert sich im Release Preview Channel dem Rollout

Ich musste jetzt schon 2x Copilot deinstallieren weil das nach einem Update wieder drauf war. Aber das Teil ist ja wohl von der übelsten Sorte. Ja, ist opt-in, aber trotzdem wird mir Microsoft immer suspekter.

Hab Linux schon nebenher laufen als System, aber scheue noch davor auf 100% zu gehen. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensored, FLCL, tritratrullala und eine weitere Person
Wilson_Fisk schrieb:
Ich musste jetzt schon 2x Copilot deinstallieren weil das nach einem Update wieder drauf war.
Einfaches deinstallieren nützt ja nichts, ist trotzdem noch im System vorhanden (Paint, Editor, Edge).
Selbst mit "Get-AppxPackage -AllUsers -Name "Microsoft.Windows.Ai.Copilot.Provider" | Remove-AppxPackage
" bleibt es drauf.
Genau so könnte es auch mit Recall kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
Recall ist keine App und im System integriert. Löschen ist wohl problematisch, da es wohl zu Problemen mit dem Explorer kommt.

Einfach in der Powershell deaktivieren und gut ist:
Code:
Disable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Recall -NoRestart

Zum überprüfen in der CMD, ob es deaktiviert/aktiv ist:
Code:
DISM /Online /Get-FeatureInfo /FeatureName=Recall
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85, Apple ][, Zensored und 8 andere
Hier stand Mist, sorry!
 
Gruselig. Wenn ich aktiv Daten rausgebe und Gmail, WhatsApp, etc. nutze, ist das das eine.
Aber hier drängt sich der Missbrauch auf. Das auch noch im System zu verankern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensored und tritratrullala
so langsam bin ich doch echt bereit linux zu benutzen wen auch nur als 2. system.
Zocken möchte ich trotzdem gerne noch.

wie sieht es mit HDR unter Linux aus funktioniert das gut? da ich ein Oled habe möchte ich HDR nur ungern missen wollen
 
Arboster schrieb:
Genau so könnte es auch mit Recall kommen.
ich hoffe ja drauf dass ein schlaues Kerlchen sowas wie eine Dummy-Datei entwickelt, mit dem man das AppPackage ersetzen kann. (klappt ja bei Spiele-Cracks auch) Wenn man das über die Powershell deaktiviert, sollte darauf ja auch nicht zugegriffen werden. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Für sensible Daten existiert ein Filter, der standardmäßig aktiviert ist. So will Microsoft verhindern, dass Recall etwa Passwörter sowie Pass- oder Kreditkartennummern in den fortlaufenden Screenshots speichert.
Damit das geht, wird erstmal jedes Snapshots an MS Server gesendet, wo dann ein KI nachsieht ob da ein Pass- oder Kreditkartennummern vorhanden ist. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und FLCL
Gab dich schon mal eine Historie. Zwar weniger umfangreich aber die ist lange abgekündigt. Vielleicht geht es Recall ähnlich.
 
csch92 schrieb:
Zocken möchte ich trotzdem gerne noch.
wie sieht es mit HDR unter Linux aus funktioniert das gut?
Empfehle dafür SteamOS - Arch Linux.
Das Steam Deck hat ein HDR Oled Display, HDR sollte also gut mit und auf Linux funktionieren.
 
CruellaDE schrieb:
Welche Anwendungen , die die meisten User benutzen, speicheren ihre Daten und Informationen nicht sowieso?

Wer findet denn relevante Informationen im Web und speichert sie nicht ?

Wer macht keine Screenshots von wichtigen Ereignissen?

Mehr Menschen als du denkst.

Oma Erna oder Tante Lisa rufen mal wieder an, weil an ihrem PC irgendwas nicht bzw. komisch läuft. Sie wissen aber nicht, warum und schwören, dass sie nichts geändert haben.

Mit Recall kannst du dann sehen, dass da eine Fehlermeldung aufgeploppt ist, die sie, wie viele andere, nicht gelesen und einfach nur auf "OK" gedrückt haben.

Manchmal fragt man sich schon, ob die Leute, die solche Aussagen treffen, überhaupt mit anderen Menschen an PCs zu tun haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
LuminousVision schrieb:
Mit Recall kannst du dann sehen, dass da eine Fehlermeldung aufgeploppt ist, die sie, wie viele andere, nicht gelesen und einfach nur auf "OK" gedrückt haben.

Sehr weit hergeholt. Erstens müsste das genau in dem Moment einen Screenshot machen, als die Meldung aufploppt, ansonsten ist das für deinen Fall nutzlos. Und zweitens ist das noch immer kein valider Grund, um sämtliche Datenschutzbedenken auszuräumen.

Praktische Nutzen sehe ich keine bei Recall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy und FLCL
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensored und the_IT_Guy
Zurück
Oben